• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien


in velo veritas ist radcore. - wir haben uns alle geplagt. über stock und stein. dann sind wir überschwänglich begrüsst worden, am hauptplatz in wolkersdorf. dies und das müssen wir noch nachschärfen; aber im prinzip steht der premiere am 16. Juni 2013 (bitte vormerken! - und ausreden, von wegen, ich hab kein radl usw. - lass ich dann nicht mehr gelten!!) nichts mehr im wege. woge, steinbach, brenner und gerrard können bestätigen, dass die route keine spazierfahrt ist. wobei
wir überlegen, ob es eine langdistanz ung. 240 km als draufgabe wirklich braucht, um die "klassiker" aus der weiten radwelt anzuziehn? was denkt ihr?
für 2013 werden wir etliche helfende hände benötigen, die sich als supporter von in velo veritas vor, während und nach der fahrt einbringen. schon jetzt danke für eure sympatie und radlerische leidenschaft mit der ihr die idee weiter hinaustragt! nur so schaffen wir es - in velo veritas zu einem radsportlichen ereignis der sonderklasse zu machen.

übrigens: ich werde als radcore-abgesandter (hoff das is nicht vereinsmässig ok) bei "musik macht sport" am 16. Juni mitradeln. zwar nur 100 km, dafür aber in prominenter begleitung.
http://konzerthaus.at/100/musikmachtsport/
foto folgt
 
in velo veritas ist radcore. - wir haben uns alle geplagt. über stock und stein. dann sind wir überschwänglich begrüsst worden, am hauptplatz in wolkersdorf. dies und das müssen wir noch nachschärfen; aber im prinzip steht der premiere am 16. Juni 2013 (bitte vormerken! - und ausreden, von wegen, ich hab kein radl usw. - lass ich dann nicht mehr gelten!!) nichts mehr im wege. woge, steinbach, brenner und gerrard können bestätigen, dass die route keine spazierfahrt ist. wobei
wir überlegen, ob es eine langdistanz ung. 240 km als draufgabe wirklich braucht, um die "klassiker" aus der weiten radwelt anzuziehn? was denkt ihr?
für 2013 werden wir etliche helfende hände benötigen, die sich als supporter von in velo veritas vor, während und nach der fahrt einbringen. schon jetzt danke für eure sympatie und radlerische leidenschaft mit der ihr die idee weiter hinaustragt! nur so schaffen wir es - in velo veritas zu einem radsportlichen ereignis der sonderklasse zu machen.

übrigens: ich werde als radcore-abgesandter (hoff das is nicht vereinsmässig ok) bei "musik macht sport" am 16. Juni mitradeln. zwar nur 100 km, dafür aber in prominenter begleitung.
http://konzerthaus.at/100/musikmachtsport/
foto folgt

maya war auch dabei - wir konnte ich nur - eröffnet in kürze das radsportzentrum mayahof in grossrussbach und fuhr deshalb nur die halbdistanz
ja und - eh scho wissens - wien-berlin, 29. juni 6:00 Uhr!!
 
hat jemand in den nächsten tagen und wochen zeit und lust sich unter der woche einen tag frei zu nehmen? möchte einen ausflug in's marchfeld und die pannonische ebene machen und dabei den 200er knacken (in tiefer sorge ob der dinge, die ende august noch kommen werden) und die wochenenden sind schon sehr voll. option wäre z.b. der 21.6., da könnte man sich noch herrlich deppert fahren vor dem st. pöltener.
 
Hab vorher Shimagnolo am Exelberg getroffen (11 Grad, leichter Regen, er in kurz-kurz und mit Ganslhaut), er würde bei einer Runde morgen, wenn eher früher starten (11 Uhr).
Wäre noch jemand dabei?
 
Ich bin für alles offen, es ist ja lange hell :)

Mein Vorschlag: Treffpunkt um 11 beim Wienflussradweg bei der Paul-Amann-Brücke (vormals Steg Astgasse) und dann eine Runde Richtung Schöpfl mit Schleife (100km ?) zurück.
 
ah, na das ist mir zu lang, ich hätt morgen aufgrund anderwertiger verpflichtungen nur eine kleine runde im auge gehabt. schad.
 
Hab vorher Shimagnolo am Exelberg getroffen (11 Grad, leichter Regen, er in kurz-kurz und mit Ganslhaut), er würde bei einer Runde morgen, wenn eher früher starten (11 Uhr).
Wäre noch jemand dabei?
Waeren grundsaetzlich dabei allerdings solls am nachmittag regnen. Waere kuerzer oder frueher eine alternative?
 
neinnein, keine sorge! böse verspannung im oberen rücken, ned so gschickt für's rennrad. hätte in diesem zustand meinen weidlingbachtal-KOM gar nicht verteigen können ... ;)
 
Feine Ausfahrt heute! Ich mag das zurückhaltend feuchte Wetter! Ich habe auch Woge und Chepedaja auf der (für Woge erfolgreichen) Jagd nach dem Weidlingbach-KOM begleitet. Völlig fixiert auf diese Aufgabe sind uns ganz am Anfang gleich Gerald und Pinarella abhanden gekommen. Bei der Jagd nach dem Krönchen gibt es keinen Blick zurück, kein Warten und Halten mehr! Strava macht also sogar bei gemeinsamen Ausfahrten asozial und sogar dann, wenn man sich gar nicht angemeldet hat! Verflixtes Techno-Schnick-Schnack. :crash: ;) - Dafür habe ich Gerald dann noch auf den Kahlenberg hinauf eskortiert, schön gemütlich, wie damals, er braucht nämlich Höhenmeter in die Beine!!
 
Es gibt zwei Segmente: die Gesamtstrecke vom Kreisverkehr in Weidling bis Steinriegl-Kreuzung: dzt. 26 Min., von der Abzweigung Sauberg bis Steinriegl-Kreuzung dzt. 15 Min. War heute ein lichter Moment mit guten Beinen, von Güldensternns kompromissloser Fahrweise unterstützt, danke! Wobei ich sagen muss, geplant wars nicht!
 
Zurück