• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

wie kommt man eigentlich nächstes wo-e nach st. pölten? fährt wer mit dem auto? die öbb-seite spuckt nur fernverkehrszüge aus, die sind urmühsam mit fahrrädern.
 
das ist noch gegenstand von überlegungen ... wie gut funktioniert denn fahrradmitnahme in der westbahn? schonmal probiert?
 
VIDEOTIME!

heute zum thema: warum man sich vor dem start nicht verplaudern sollte.

 
zur info: es gibt einen regionalzug von wien west bis st. pölten, ab 06.00, an 07.11. ist ein bissi arg früh, aber es gibt keine andere variante, ausser der schaas mit fahrradmitnahme in den fernverkehrszügen.
 


Wieso fährst du denn nicht die Extrem-Distanz, in Hinblick auf die Dinge, die da im August kommen? Besseres Training kannst du nicht kriegen! Ich würd an deiner Stelle versuchen, die lange Distanz zu schaffen, ohne einzubrechen. Das heißt eher zu langsam als zu schnell starten und eventuell erst am Schluss was drauflegen.
Der kritische Punkt beim Ötzi ist ja nicht die Grundlage (die muss sowieso vorhanden sein, und die hast du schon), sondern eine Belastung auf mittlerem Niveau, die lange (aus-)zu halten ist. Sprich: Fahr die 177 km im oberen GA1 bis oberen GA2-Bereich, ohne zu überpacen. Das 200-km-Marchfeld-Gegurke kannst du dir definitiv sparen, denn das bringt dir genau gar nix.
 
Zurück