jedleseer brücke passt, nur ist die tour um 18h schon aus?![]()
Ja.
vom ziel vom start Karawane 47.0 km/h 45.0 km/h 43.0 km/h
Bagnères-de-Luchon 0.0 197.0 15h56 16h57 17h17 17h41
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jedleseer brücke passt, nur ist die tour um 18h schon aus?![]()
Alles relativ. Heuer in Velo Veritas mit 42/23 gefahren, da waren schon auch mal 15% dabei. Lustig wars nicht, aber es geht. Wenn du Wachuer bei 110 umdrehst, kommst du auf 220. Wäre eine coole Aktion gewesen!Leclercq erzählt was von einer 42/21 Übersetzung von Früher, und ich mach mir über Wochen Gedanken ob es Standart oder Kompakt sein soll...
Danke noch mal an Peterr, alleine hätte ich beim Wachauer bei Kilometer 110 einfach umgedreht und wäre Retour gefahren![]()
gern.Danke noch mal an Peterr, alleine hätte ich beim Wachauer bei Kilometer 110 einfach umgedreht und wäre Retour gefahren![]()
Alles relativ. Heuer in Velo Veritas mit 42/23 gefahren, da waren schon auch mal 15% dabei. Lustig wars nicht, aber es geht. Wenn du Wachuer bei 110 umdrehst, kommst du auf 220. Wäre eine coole Aktion gewesen!
@ Peterr
http://tvthek.orf.at/programs/4330953-Wachauer-Radtage, ab 14:20min, nur meine dummen Antworten wollte er nicht zeigen![]()
Also zuerst fahr mal Velo Veritas mit, dann reden wir weiter ;-) Das Profil würde dir übrigens liegen. Und im HOCHgebirge sind auch sie damals nicht 21 gefahren, kann ich dir versichern! 23 oder auch bei auftretenden Steilpassagen waren 25 durchaus üblich. Ich durfte ja damals schon die Stahlkurbeln treten. Meine erste Glocknerbefahrung war übrigens 1985 mit 39/21. Aber nur weil der 6 fach Stufenkranz auf dem Sonderangebots Rennrad halt so drauf war. Und richtig lustig war das nicht. Aber es ist gegangen. Es hat ja nix geben.eine hochgebirgsetapppe der tour de france und in velo veritas lassen sich meiner meinung nach dann aber doch nicht ganz vergleichen.
Ich durfte ja damals schon die Stahlkurbeln treten. Meine erste Glocknerbefahrung war übrigens 1985 mit 39/21. Aber nur weil der 6 fach Stufenkranz auf dem Sonderangebots Rennrad halt so drauf war. Und richtig lustig war das nicht. Aber es ist gegangen. Es hat ja nix geben.
Wer mitfiebern möchte:
http://www.facebook.com/vikingtour
http://vikingtour.org/
www.radcore.org
Morgen Flug und gleich Prolog. Ganz profimäßig.
....Indes werden Gerrard und ich am sonntag hier am start sein: http://www.sportcommunication.info/letourdumontblanc/index2.php?langue=2 ...