Kurzfassung: Die letzten gehen um 2 schlafen, die ersten stehen um 3 auf, Treffpunkt 5 Uhr Schwechat. Furchtbare Schlepperei am Flughafen, Großgepäcksschalter defekt, Skylink rettet uns, in Oslo alles und alle da. Alter Schwede empfängt uns. Gerald und Romed erkennen alte Bekannte von der Transalp. Allerdings nicht aus dem Feld sondern von der täglichen Siegerehrung. Nach kollektiver Charmoffensive gewinnen wir die Transalpsiegerin, ihren Partner und deren Sitznachbarin als Radcore Teammitglieder. Nach dem Prolog wissen wir, dass wir somit die beste Damen, den besten Herren 40+ und die Queen of Mountain der Vikini Tour in unseren Radcore Teams A und B haben. Morgen folgen Teamfotos. Wir fünf schlagen uns beim Prolog wacker. Das besonders deshalb, weil unsere Räder erst 15 Min vor Ende dem Prologende fertig aufgebaut sind. Sie waren etwas verspätet da. Kaltstart.
Teilnehmerfeld sehr international: Großbritannien (hier trainiert ein Paraolympics Teilnehmer mit vollem Team: Essen, Servicewagen, das wollen wir auch!), Südafrika, Russland, und unsere omnipräsenten Nachbarn, die aber sehr nett sind.
Erste Etappe: woge und Shimagnolo, Gerald und Hugo Koblet bilden kongeniale Duos, Lengyech eines mit sich selbst. Es hält sich in der Nähe des besten norwegischen Teams auf, das den Gesamtführenden Mikko Kokslien stellt, einen Weltklasse Nordischen Kombinierer. Die Steigungen erinnern an Peakbreak, die Organisation eher weniger. Sehr nette, entspannte Menschen machen das nötige, aber das wirklich gut. Alle im Mittelfeld platziert, wir legen das einfach eher breit an. Wir erspähen langsam jeweils die direkten Gegner, Radfahren können sie hier: ab 5 wird sofort gekreiselt, und das nicht schlecht. Auch Gruppen um 30 bergab in beeindruckender Manier. Abfahrten zT sehr tricky, "bumpy" heiß hier extensiver Materialtest. gerald riecht Hugos Bremspunkte (Carbonfelge).
Essen und Trinken fordert Geldbörsel und Psyche, wir fühlen uns wie aus einem Entwicklungsland und sind es in Radangelegenheiten wohl auch. Wir erwägen eine Lieferung durch bierher.at. Würde sich lohnen.
.. Photos in meinen Album
http://fotos.rennrad-news.de/s/12378
https://www.facebook.com/vikingtour