• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining im Bergischen Land

Master-D schrieb:
Bis jetzt hab ich noch keinen gesehen, der sich bei ner RTF blamiert hat :D
man kann sich bei ner RTF nur durch ne blöde stümperhafte fahrweise blamieren. das hab ich persönlich wieder bei der Quadraht RTF am 30.09 festgestellt:(
mangelnde fitness ist immer zu entschuldigen, aber jemand der keine ahnung von ablösung, zeichen geben, windkante, doppelreihe und vor allem keinen schimmer von"wie fahre ich in einer gruppe" hat..oder nicht mal einen 1cm hohen bordstein hochspringen kann..das alles ist ein einziges trauerspiel:mad:
 
SE Racing schrieb:
man kann sich bei ner RTF nur durch ne blöde stümperhafte fahrweise blamieren. das hab ich persönlich wieder bei der Quadraht RTF am 30.09 festgestellt:(
mangelnde fitness ist immer zu entschuldigen, aber jemand der keine ahnung von ablösung, zeichen geben, windkante, doppelreihe und vor allem keinen schimmer von"wie fahre ich in einer gruppe" hat..oder nicht mal einen 1cm hohen bordstein hochspringen kann..das alles ist ein einziges trauerspiel:mad:

wieso ist das nicht zu entschuldigen? Ich habe auch absolut keinen Plan und komme einen 1cm Bordstein nicht einmal runter aberjeder fängt doch mal dumm an:D
 
bis vor kurzem ein gelbschwarzes Scandium Race von Red Bull (war so ne Wunschlackierung, keine Serie) das Rad ist aber jetzt nach einem Unfall weitgehend zerstört. Habe mir danach vor ca. inem Monat ein schwarzes GIANT TCR ISP Advanced zugelegt.
Manchmal fahre ich auch auf einem Crosscycle (SCHWARZ/ALU-gebürstet)

Von wo kommst den in WK
 
SE Racing schrieb:
man kann sich bei ner RTF nur durch ne blöde stümperhafte fahrweise blamieren. das hab ich persönlich wieder bei der Quadraht RTF am 30.09 festgestellt:(
mangelnde fitness ist immer zu entschuldigen, aber jemand der keine ahnung von ablösung, zeichen geben, windkante, doppelreihe und vor allem keinen schimmer von"wie fahre ich in einer gruppe" hat..oder nicht mal einen 1cm hohen bordstein hochspringen kann..das alles ist ein einziges trauerspiel:mad:


hmm, und wo soll man z.b. das Gruppenverhalten lernen wenn nicht bei so einer Veranstaltung? VHS-Kurse? ;)
 
Nilz schrieb:
hmm, und wo soll man z.b. das Gruppenverhalten lernen wenn nicht bei so einer Veranstaltung? VHS-Kurse? ;)

Du mußt das Wissen sobald du auf der Welt bist, vorausgestzt man will eine knallharte RTF bestreiten;) :)

Ich hab schon öffters Papa mit Kind im Hänger bei einer RTF gesehen, muß der auch Wissen was eine Windkante ist?;)

Hier fahren nicht nur C-Klasse Fahrer rum:cool:
 
canny schrieb:
Du mußt das Wissen sobald du auf der Welt bist, vorausgestzt man will eine knallharte RTF bestreiten;) :)

QUOTE]


hmmm... ich wusste gleich nach abtrennen der nabelschnur wie man ne vernünftige flanke schiesst und ein trickreiches dribbling hinlegt - aber das wird mir bei dem knallharten postionskampf mit dem windkantenerfahrenen vatti mit anhänger wohl nicht helfen.... ;)
 
Ich bin gerade mal 2-3 Tage in Münster und hab mein Rad mitgenommen...ist mal was anderes so ohne Hügel und Anstiege...Dafür kann man hier auf Kilometerlangen Geraden an einem Stück und ohne Ampel immer schön hochfrequent Gas geben, so zum trainieren mal gar nicht so übel. Aber auf Dauer wäre mir das hier etwas eintönig...;)

gruss
smidex
 
Master-D schrieb:
Nö, da war ich net, warum fragste?

ja vielleicht hätten wir uns da gesehen, sind ja viele sportliche Jungs vom CVJM dabei gewesen.

Dhünn liegt aber auf einer meiner Standardtouren von daher werden wir uns schon mal beäugt haben
 
Ich glaub ja nicht daran, dass de ne richtige Gruppe entsteht. Wenn ich im bergischen trainiere, kommen mir die Radler entweder einzeln mit max. 500 m Abstand entgegen oder überholen einen, um dann mit 100 m Abstand genauso schnell zu radeln.
Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie alleine Rad fahren (ab und an mal alleine ist ja okay) auf Dauer Spaß machen kann. :confused: Aber jedem das seine.
 
Kommt auf die Ansprüche an.Der eine fährt lockeres GA1 und der andere ist am fast am Limit im Bergischen.
Die Leistungen der einzelnen Fahrer ist immer sehr unterschiedlich und das anpassen an die langsameren schwer (Für manche!)
 
@MasterD: Wieviel Uhr fahrt ihr Samstags??

@Meisjes: Naja ich fahre auch viel alleine...weil ich direkt in Wermelskirchen keinen festen Partner habe....und da ich sobald die Sonne rausgekommen ist, aufm Renner gesessen bin, war es leider nicht möglich andere so schnell zu zu treffen. Voriges Jahr hat es mit paar Leuten aus der Umgebung etwas besser geklappt...aber das ist etwas zerbröselt. Mittlerweile fahr ich dann auch gern alleine. Dann kann ich mein Tempo fahren, muss auf keinen anderen Rücksicht nehmen bzw. andere auf mich . Jedenfalls besser als gar nicht zu fahren. :cool:
Ich denke Du hast ne feste Gruppe zum trainieren etc...?


Meisjes schrieb:
Ich glaub ja nicht daran, dass de ne richtige Gruppe entsteht. Wenn ich im bergischen trainiere, kommen mir die Radler entweder einzeln mit max. 500 m Abstand entgegen oder überholen einen, um dann mit 100 m Abstand genauso schnell zu radeln.
Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie alleine Rad fahren (ab und an mal alleine ist ja okay) auf Dauer Spaß machen kann. :confused: Aber jedem das seine.
 
Zurück