• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining im Norden von Berlin

AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Treffen prinzipiell gerne. Vor dem Lauf treffe ich mich allerdings auch noch mit 3 weiteren Teilnehmern, die übrigens als Quartals-Läufer starten. Da ich ohne persönliche Betreuung vor Ort bin, muss ich auch erst noch einmal sehen, ob ich meine Klamotten abgebe oder sie jemand anderem aufdrücken kann.

Nach dem Lauf haben ich mich letztes Jahr mit Freunden vor dem Berliner Dom getroffen, was ich für einen guten Treffpunkt halte.

Zur Messe gehe ich wahrscheinlich mit Leuten, die aus Westdeutschland anreisen. Daher entweder Freitag oder Sonnabend.
 

Anzeige

Re: Wintertraining im Norden von Berlin
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Ich will sehen , dass ich schon Donnerstag zur Messe gehe.
Falls jemand noch zur Messe will - habe genug dieser Freikarten dafür.
(Habe ja alles doppelt bekommen.)
Treffen würde ich mich eher nach dem Lauf. Vorher ist die Aufregung zu groß:rolleyes:
mit Klamotten abgeben nochmal pisserln und so...
Wer steht denn alles so an der Strecke und treibt uns an:confused: :aetsch:
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Das nächste Projekt das ansteht, Anfang Mai 600 km an einem WE(Samstag Start, Sonntag return)zu fahren mit Übernachtung in einem Bauernhaus. Es wird wieder entlang der Elbe gefahren, die Straßen dort werden kaum von Autos befahren. Die Gruppe wird aus maximal 6 bis 8 Leuten bestehen.

Wer Lust hat mitzufahren meldet sich per PN, es wird eine Vorbesprechung geben. Der Event wird mit minimalen organisatorischen Aufwand stattfinden. Wir werden viel Spaß haben und soziale Kompetenz ist gefragt..:) :love: :)

oldboy

Hallo oldboy, sag mal für die ersten KM die Streckenführung mit Zeitplanung an, würde Dich am Samstag (wenn ohne Regen oder hohe Regenwahrscheinlichkeit) evtl. ein paar KM begleiten wollen.

Gruß
debakelo
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Hallo oldboy, sag mal für die ersten KM die Streckenführung mit Zeitplanung an, würde Dich am Samstag (wenn ohne Regen oder hohe Regenwahrscheinlichkeit) evtl. ein paar KM begleiten wollen.

Gruß
debakelo

Start zwischen 6-6:30 Uhr S-Bhf. Bln. Frohnau

Streckenführung Part 1

Frohnau - Hennigsdorf - Velten Süd - Schwante(B2) - Kuckswinkel- Staffelde - Flatow - Kuhhorst - Königshorst - Lobeofsund - Warsow - Vielznitz - Friesack - Rhinow - Havelberg - Sandauer Holz(B107) Übergang Elbfähre

Fahrzeit bis zur Elbfähre ca. 3-4 h

Gruß
oldboy
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Hi Debakelo....
kann dir zumindest die Strecke wirklich empfehlen....
von Frohnau bis Friesack ist wirklich gut,Strecke habe ich jetzt nicht im Kopf ,hat oldboy ja auch ausgesucht und ab Friesack macht es auch Spass,schöne Strecke!!...
Mache es doch so, wie ich neulich.....fährste bis Havelberg mit (ich bin bis Werben gefahren) sauschöne Strecke,sind so 120 km und dann zurück und das kann man doch ganz gut handhaben,indem man ev. früher oder auch später umdreht,je nach Laune,Energie und Wetter....

Je nachdem,ob da überhaupt jemand mitkommt und Lust hat ,über Nacht zu bleiben,halte ich mir auch noch mehrere Möglichkeiten offen....

Gruss Horst
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Start zwischen 6-6:30 Uhr S-Bhf. Bln. Frohnau

Streckenführung Part 1

Frohnau - Hennigsdorf - Velten Süd - Schwante(B2) - Kuckswinkel- Staffelde - Flatow - Kuhhorst - Königshorst - Lobeofsund - Warsow - Vielznitz - Friesack - Rhinow - Havelberg - Sandauer Holz(B107) Übergang Elbfähre

Fahrzeit bis zur Elbfähre ca. 3-4 h

Gruß
oldboy

So wie ich die Sache sehe, fährste ca. 35 Meter an meiner Haustür vorbei. Da steig ich doch mit ein :) Du müsstest so gegen 7:00 Uhr vor Vehlefanz sein. Genaueres kann noch abgesprochen werden

Werde zuvor Schwante erkunden, soll gerade wegen größerer Baustelle (Kreisverkehr) RR-mäßig schlecht passierbar sein. Wäre mit einem kleinen Ausweichmanöver aber leicht zu umschiffen. Info kommt!

@Horst: 120km hin und 120km zurück sind mir derzeit zuviel. Mal sehen, evtl. bis Friesack und zurück oder bis zur Elbe und dann langsam eine Bahn für die Rückfahrt suchen (ggf. Neustadt)

Gruß debakelo
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Jo debakelo.....
auf unserer Tour neulich wies oldboy auch daraufhin...."hier wohnt Debakelo irgendwo" ggg
die Strecke führt wohl direkt bei dir vorbei....
Oldboy,,,,schon 4 Plätze ? klasse....freue mich darauf Gruss Horst
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Hier ne Info über den aktuellen Straßenzustand in Schwante:

Baustelle-Schwante-1.jpg


Baustelle-Schwante-2.jpg


Kann man mit MTB gut fahren, mit RR etwas unangenehm, aber zu bewältigen, zumal es sich um einen relativ kurzen Abschnitt handelt. Alternative: In Vehlefanz vor der Tanke links in Richtung Wolfslake (Pervenitzer Chaussee). Nach ca. 2km (hinter einer im Bau befindlichen Biogasanlage) rechts in die Dorfstraße. Immer geradeaus bis zur provisorischen Ampel. Links geht´s dann nach Großziethen - Staffelde etc.

Oldboy, ich schick Dir mal ne PN.

@rotporstschen Horst: fährste da am Sa. auch mit?

Gruß
debakelo
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Hi Debakelo....ich weiss noch nicht so recht....
habe das ja erst mit der Rullstorf Tour verwechselt.....die machen wir dann vielleicht eher zum Saisonende....falls überhaupt Interesse besteht.
Ich als "Eigenbrötler" würde vielleicht wie gehabt,wieder bis Werben oder Havelberg mitfahren und dann umkehren oder sonstwo rumgurken,aber das weiss ich alles noch nicht.
Einen Tag hin und einen Tag zurück,insg. gut 500 km,ist mir ,glaube ich, ein bisschen zu viel.Kommt dazu,dass ein Tag in der Lünerburger Heide schon ganz angenehm sein kann und ich den auch ganz gerne hätte....Elbe gucken und so....:)
"Nur" bis Friesack und dann zurück ist mir allerdings zu wenig...:) und gerade die Strecke ab Friesack ist echt klasse...also mal sehen,wie es kommt.

Erstmal bin ich gespannt auf die Usedom Tour....

Gruss Horst
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Ich wurde mich spontan mit einschließen und soweit ich kann mitfahren ....wenn ich das richtig verstehe dass ihr morgen samtag 31. fahren.
In dem Gutshof (Name vergessen) auf der andereseite der Elbe kann man hervorragend und günstig essen unbedingt da einkehren.
Warum fährt ihr nicht an der Mauerweg zw. H.dorf und Bötzowund dann pausin , paaren usw. wenn es nicht durch Schwante geht? Ich schätze es ist gleich weit und H.dorf bis Staffelde fand ich ziemlich öde.
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

He radelwombat.....:rolleyes: die Tour ist für Anfang Mai geplant,nicht für morgen....

Gruss Horst
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

siehst du ....irgendwo wahrscheinlich überlesen...wäre glatt gleich zu bett gegangen um früh aufstehen zu können phew! :confused:

danke Horst

schade, dass ihr nächstes wochenende nicht fahren da muss ich nämlich dahin. Wenn's weiterhin Ostwinde gibt und keine Regen vielleicht mache ich's.
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

He radelwombat.....:rolleyes: die Tour ist für Anfang Mai geplant,nicht für morgen....

Gruss Horst

Jau Horst, hab ich auch völlig verpeilt.....na dann... :D

Im Mai wird das Wetter doch sicherlich noch etwas wärmer sein und eine größere Tour (Elbe und zurück) angenehm.

Mal sehen, was morgen so anliegt, war da nicht ne RTF? Ansonsten werde ich Richtung Havelland düsen...

Gruß debakelo
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

ja...:D dann fahrt doch morgen....
aber mit dem Termin Anfang Mai liege ich wohl richtig....nicht,dass nun deswegen morgen alle nicht fahren...:aetsch:
Ich werde morgen nur soft durch City und vielleicht ein bisschen Grunewald fahren...Sonntag dann etwas grössere Tour ab Bernau....wär das nicht was für euch??

@ Phelim das erste WE /bzw. über Ostern bin ich bei gutem Wetter in Schleswig,sonst hättste mich bei Ostwind glatt für die schöne Strecke überzeugen können....

TzTzTz....ich mache Familienbesuche schon vom Wetter abhängig....:dope:
wenn ich nicht Rad fahren kann,verschiebe ich alles...:spinner:

Gruss Horst
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

@horst: was ist denn am sonntag ab bernau geplant?

Hi eeloy....das so in etwa :

"Am Wochenende fahren wir von Bernau etwa 120 bis 140 km im lockeren Tempo. Strecke ist etwas unkonventionell, sprich "neu": Lanke, Ützdorf, Stolzenhagen, Zehlendorf, Liebenwalde und dann mal schauen. Irgendwie Richtung Werbellinsee und weiter Richtung Osten um letztlich mit Rückenwind über altbekannte Strecke wieder in Bernau einzutreffen. Tag ist verhandelbar. Startzeit im Bereich 10:00 bis spätestens 11:00 würde ich sagen. Wer Lust hat einfach melden. "

Tourvorschlag vonTrifi... Sonntag steht nun fest,und Uhrzeit wohl 10.00 h Bernau,bin mir da aber gerade nicht ganz sicher....

Gruss Horst
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

cool ... da tu' ich mir anschliessen ...
 
Zurück