• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining im Norden von Berlin

AW: Wintertraining im Norden von Berlin

es ist echt nett mit den Höllentouristen aber sie fahre zu spät und machen immer ein ganztags veranstaltung daraus....das macht meine familie nicht mit :(

ich denke es ist an der Zeit alternative Veranstaltungen für Rennradfaher/innen die Familie haben

@eeloy: ich habe jetzt ein MTB, hättest du Lust auf ein Waldfahrt Sonntag?
 

Anzeige

Re: Wintertraining im Norden von Berlin
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

@rotporst: kennst du diesen Vitus decal? ist von ein Peugeot gerade bei ebay
d22c_1.JPG
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

phelim ... wie wär's, wenn du sybille und den rest der coolen gang mit heidi und flora in die kinderkirche schickst? am nachmittags sind dann alle bei den struppies verabredet ... und voila ... haste den ganzen tag frei :-)

davon ab hätte ich auch kein problem um 08:00 uhr morgens loszufahren ... allerdings ist die waldsaison für mich zu ende ... habe gerade niegel-nagel-neue 23er socken aufgezogen ... und ne neue kassette für noch besseren schalt-komfort ...

wär ja schön, wenn's mal wieder klappt mit uns pastorentöchtern :-)
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

phelim ... wie wär's, wenn du sybille und den rest der coolen gang mit heidi und flora in die kinderkirche schickst? am nachmittags sind dann alle bei den struppies verabredet ... und voila ... haste den ganzen tag frei :-)

ach wie herrlich wenn das klappen wurde...ich mache sie zumindest darauf aufmerksam danke für den tipp ...bist ein alter profi :dope:

davon ab hätte ich auch kein problem um 08:00 uhr morgens loszufahren ... allerdings ist die waldsaison für mich zu ende ... habe gerade niegel-nagel-neue 23er socken aufgezogen ... und ne neue kassette für noch besseren schalt-komfort ...

wär ja schön, wenn's mal wieder klappt mit uns pastorentöchtern :-)
auf jeden fall.....allerdings habe ich ein bisschen angst dass du mir davon fährst ohne deine bisherigen handicaps und TeaTimeExpress erfahrung unterm Gürtel :)
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Hm...ist ein Peugeot,gemufft mit Stahlrahmen...was meinst du mit Vitus decal in dem Zusammenhang??? Oder bin ich etwas begriffsstutzig gerade.....:) kann auch gut sein.:dope:

Gruss horst
na genau hingucken.....sieht für mich aus wie "super vitus" über die schalthebel....erstens rar ...ziemlich leicht und vitus stahl soll die beste fahreigenschaften von allen haben.

die Peugeot räder sehen immer schnöde aus ...understatement halt :dope:
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Ein netter "Sponsor" hat mir gerade noch eine Startnummer für den Vattenfall -Halbmarathon gebracht. Werde morgen Früh mit dem Rad anreisen und dann mal schauen was so geht.....:rolleyes:

Vielleicht treffe ich den einen oder anderen..:)

oldboy
 
Randonneure sind schon anders als Schönwetterfahrer

Morgens um 4:00 Uhr bin ich aufgestanden und habe noch reichlich Kohlenhydrate gegessen. Dann mit der S-Bahn bis Wannsee gefahren und weiter bis nach Geltow mit dem Rad .

War schon eine verwegene Truppe die sich da getroffen hat. Ehemalige Radprofis, Polnische Amateurfahrer, Top konditionierte Senoir-Randonneure(teilweise über 70 Jahre alt mit super Leistung),
Weltenbummler(30 T km in den ltz. 2 Jahren in Alaska u. Kanada) und viele Hobbyradler. Schätze es waren ca.50- 60 Teilnehmer am Start.

Ich hatte mich entschieden am Anfang so lange wie möglich mit der Speedgruppe zu fahren... Zuerst waren wir 10 Fahrer in der Speedgruppe.
Bei Kilometer 80 sind die ersten beiden Fahrer eingebrochen... Die ersten 100 Km hatten wir nur starken Gegenwind, die Führungsarbeit im Wind war extrem anstrengend. Es wurde sehr diszipliniert Zweierreihe gefahren und jeder musste sich an der Führungsarbeit beteitigen. Kammeradschaft wurde groß geschrieben... Nachdem ich den anderen mitgeteilt hatte das wir zwei Fahrer verloren hatten, lies sich ein starker Fahrer(ehem. Profi) zurückfallen und wollte die beiden wieder an die Gruppe ranfahren. Sie waren aber zu schwach und winkten ab.

Dann bei Kilometer 130 hatten die Malle Touristen massive Probleme und konnten den Anschluß nicht mehr halten. Das fand ich sehr seltsam. Ich war überrascht wie gut ich noch bei Kräften war. Zwischen Kilometer 130 und 160 habe ich richtig Tempo gemacht.
Ich habe den Brevet in der ersten Gruppe(Top 8 Fahrer) beendet...
Am Ende hatten wir knapp 220 km auf dem Tacho, wir hatten uns wohl ein wenig verfahren... Unser Vorsprung zur nächsten Gruppe betrug ca. 25 Minuten.
Ich bin dann erstmal duschen gegangen, im Damenduschraum und hatte noch ein nettes Erlebnis...
Danach gab es leckeren Kuchen, jede Menge Schmalzstullen und Sojanka.
Es war eine tolle Veranstaltung mit minimalen organisatorischen Aufwand dafür aber mit famillärer Atmosphäre...
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Brevet 300 KM.
Den fahre ich aber mit dem Canyon F10, der Crosser hat mich richtig Kraft gekostet...

Den größten Teil des Heimweges habe ich mit dem ältesten Teilnehmer(74 Jahre) absolviert. Ich habe die ganze Zeit nur mit dem Kopf gewackelt bei den interessanten Geschichten die er erzählt hat.

Am Ende des Tage war ich um viele neue Erfahrungen reicher, nette Leute kennengelernt, 300 km Rad gefahren, 8000 cal verbraucht und ziemlich müde.

Grüße
oldboy
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Schöne Geschichte! Auch wenns am Ende wahrscheinlich eher 8.000.000 cal oder 8.000 kcal waren.

Twobeers
 
AW: Randonneure sind schon anders als Schönwetterfahrer

...Ich bin dann erstmal duschen gegangen, im Damenduschraum und hatte noch ein nettes Erlebnis...

ich bin begeistert! In der Spitzengruppe die polnischen Profis abgeledert :daumen:

ick freu mir auf die 600 - da gehste dann freiwillig in die Damendusche :D
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Tolle Leistung oldboy, bravo. :daumen:

Muß schon ein tolles Gefühl sein, mit solch alten Haudegen zu fahren. Das hat Dich sicherlich noch mal motiviert. Ist schon erstaunlich, was manche noch so aus ihren betagten Körpern alles rausholen. :confused:

Dann für Dich auch weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Grenzwertfindung.

Wenn ich die Ostseetour mitfahren möchte, muß ich jetzt mal langsam anfangen was zu machen. :rolleyes: Vielleicht reicht es ja noch.
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Hier (http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=1808260&postcount=286) schreibt einer von den beiden zurückgelassenen. Immer diese Raser!

Twobeers

Bei allem Respekt Twobeers, dieser Fahrer war nicht einmal in unserer Nähe.
Er meinte die zweite oder dritte Gruppe der er nicht mehr folgen konnte.
Hast du gelesen wie lange er insgesamt gefahren ist, für ihn werden 400 und 600 Kilometer eine Qäulerei werden.

Ich bin Sonntag ganz früh aufgestanden, 30 Min. Stretching und dann locker 80 km gefahren.
Mache mich gerade fertig werde gleich starten zu einer lockeren Runde 150+
Heute werde ich auf keinen Fall schnell fahren, vielleicht sehen wir uns nachher. Habe das Handy bei

oldboy
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Tolle Leistung oldboy, bravo. :daumen:

Muß schon ein tolles Gefühl sein, mit solch alten Haudegen zu fahren. Das hat Dich sicherlich noch mal motiviert. Ist schon erstaunlich, was manche noch so aus ihren betagten Körpern alles rausholen. :confused:

Dann für Dich auch weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Grenzwertfindung.

Wenn ich die Ostseetour mitfahren möchte, muß ich jetzt mal langsam anfangen was zu machen. :rolleyes: Vielleicht reicht es ja noch.

Sprotte, es war eine Ehre für mich mit so guten Fahrern zu fahren, die polnischen Amateure sind gefahren wie Hölle. Ich war total motiviert und am Ende sehr zufrieden mit meiner Leistung.
Die letzten 4 Monate ist bei mir viel passiert. Training und Ernährung haben sich bezahlt gemacht.
Habe nur den Fehler gemacht nach meiner Hitzacker Tour den Halbmarathon ohne Lauftraining zu absolvieren.

Mach dir mal wegen der Ostsee kein Kopf, das schaffst du locker.

oldboy
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Hier (http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=1808260&postcount=286) schreibt einer von den beiden zurückgelassenen. Immer diese Raser!
13h für 230 km :eek: :confused: Und reine Fahrzeit über 10h - ich glaube, da hätte ich auch eher an vergessene Karten oder einen nicht behebbaren Defekt gedacht, als an jemanden, der noch unterwegs ist. Wie lange wollen die wohl für 400km brauchen?

Nicht dass mich jemand falsch versteht: Ich möchte hier nicht überheblich klingen. Aber das kommt mir irgendwie vor wie ein Marathonlauf in 6h - da passen Ziel und körperliche Konstitution nicht so ganz zusammen...
 
Zurück