artvandelay
Mitglied
AW: Wintertraining im Norden von Berlin
oldboy.
![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
13h für 230 km![]()
Und reine Fahrzeit über 10h - ich glaube, da hätte ich auch eher an vergessene Karten oder einen nicht behebbaren Defekt gedacht, als an jemanden, der noch unterwegs ist. Wie lange wollen die wohl für 400km brauchen?
Nicht dass mich jemand falsch versteht: Ich möchte hier nicht überheblich klingen. Aber das kommt mir irgendwie vor wie ein Marathonlauf in 6h - da passen Ziel und körperliche Konstitution nicht so ganz zusammen...
Ich bin noch am überlegen ob ich wieder auf Tempo fahre, oder lieber rolle nebenbei fotografiere und den Event(Leute, Landschaft, Stimmung) genieße.
Schauen wir mal.....:dope:
oldboy
Hier (http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=1808260&postcount=286) schreibt einer von den beiden zurückgelassenen. Immer diese Raser!
Twobeers
Ich werde nach der Polentour in mich gehen und evaluieren, ob 400 realistisch sind. Wenn, dann würde ich vor Dunkelheit im Ziel sein wollen![]()
Leider muss ich erfahrungsgemäß alle Mai-Termine zunächst uner Heuschnupfenvorbehalt stellen![]()
Gruß Torsten
Du bist ja ein richtiger Spaßvogel..![]()
@ Oldboy: Geltow würde mein erster 400er werden. Mag sein, dass ich die Distanz unterschätze. Ist es soooo unrealistisch vor Dunkelheit ins Ziel zukommen?
Mitte Mai rechne ich mit Dunkelheit nicht vor 21Uhr - d.h. wir hätten gut 14h Zeit, d.h. wir bräuchten einen 28er Schnitt.
In deinem Bericht vom 200er Schreibst du von deutlich <7h für (inkl. Verfahren) ~220km. Das entspricht einem Schnitt von mind. 32. Letztes Jahr bin ich solo und ohne Verpflegungsstationen Touren von weit >200 mit brutto 28er Schnitt gefahren. Ob ich dieses Jahr schon fit bin, werde ich am Sonntag in Polen austesten.
Wieso also soll mit entsprechender Gruppe und organisierter Verpflegung ein daylightfinish so ausgeschlossen sein?
Gruß Torsten
(Natürlich wäre es mir hierzu lieber, wenn das Rennen wenigstens ne Stunde eher starten würde)Die 400 reizt mich, weil es die längste Strecke ist, die ich mir zutraue, sie ohne Schlafentzug zwischen Sonnenauf- und - untergang zu bewältigen.
Wieso also soll mit entsprechender Gruppe und organisierter Verpflegung ein daylightfinish so ausgeschlossen sein?