• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining im Norden von Berlin

AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Riesen Respekt - kann nur wiederholen was die anderen hier gesagt haben. Die Willensstaerke das ganze trotz der Entzuendung durchzuziehen und dann 83% dieser absolut unvorstellbaren Strecke im Regen zu schaffen - alle Achtung!

Alles Gute fuer die Erholung!


Gruss, Geo
 

Anzeige

Re: Wintertraining im Norden von Berlin
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

:wink2: Schön das Du heil (den Umständen entsprechend) zurrückgekommen bist, alles andere ist unwichtig. Leib und Leben geht vor Finishen. Und RESPEKT vor Deiner Leistung!

Gruß Hatti

Schade für Peter, das sollte doch eigentlich das letzte Abenteuer mit seinen geschundenen Knochen werden.
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Gut, dass Du wohlbehalten wieder zurück bist. Hatte mir nach so langer Funktstille so langsam schon Sorgen gemacht. 1000km oder 1200 - ist beides unvorstellbar für mich und die letzten 180km machen die Heldentat auch nicht größer . Nächstes Mal startest Du dann hoffentlich gesund.

Übrigens heisst Du bei mir jetzt "Regengott". Bei der letzten Tour haben wir noch drüber gewitzelt, aber seit PBP steht für micht fest: wenn Du irgendwo mitfährst, nehm ich lieber eine Regenjacke mit :eek: :D
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Krass. Respekt dafür, über tausend Kilometer unter diesen Bedingungen zu fahren. Und noch mehr für die vernünftige Entscheidung, abzubrechen. Fällt ja manchmal schwerer als weiter zu machen, aber nach deiner Beschreibung der letzten Horror-Kilometer ging es nicht anders. Gute Regeneration!!!
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Das ist das Beeindruckenste was ich bis jetzt gelesen habe.
Was für eine Willensstärke und Disziplin muß man haben, um das so lange durchzuhalten und durchzustehen.
Das sind Heldentaten, von denen man lange zerrt und nie vergißt.
Wahnsinn !

S.
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Oldboy,
alter Junge, schön Dich wohlbehalten wieder in unserer Mitte zu hab en :) Dein Bericht beschreibt in aller Kürze sehr plastisch die gewaltigen Strapazen, denen Du und Deine Leidensgenossen ausgesetzt waren. Es ist erschreckend und faszinierend zugleich. Jedenfalls eine tolle Leistung, die Du, genauso wie all Deine Randonneurskolleginnen und -kollegen, da hingelegt hast. Freue mich auf eine nette Gelegenheit, zu der Du uns evtl. weiteres und mehr berichten magst.

Bald beginnt wieder Wintertraining, tippe mal so auf Oktober. Würde mich riesig freuen, mir Dir und einigen Kollegen ab Tegel die alten Pfade zu befahren.

Bis denne
debakelo
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Hi oldboy,

irgendwie fehlen mir da die richtigen Worte für eine solch unvorstellbare Leistung, wie Du sie die letzten Tage unter widerlichen Wetterbedingungen und körperlich, gesundheitlich angeschlagen begonnen, vollbracht hast. :eek: Auch von mir den allergrößten Respekt dafür. :daumen: Die Entscheidung, kurz vor dem Ziel aufzuhören, ist auch aus meiner Sicht eine richtige, denn da wo Selbstzerstörung anfängt, sollte man(n) aufhören. Für das erste Mal finde ich, ist es ein Riesenerfolg. Du hast nun reichlich Erfahrung gesammelt und fährst 2011 besser vorbereitet und hoffentlich auch gesund hin und wirst es mit gleichem Willen und Ehrgeiz sicherlich schaffen. Ich werde Dir wieder die Daumen drücken. Gerne würde ich auf einer gemeinsamen Tour mehr über Deine Heldentaten erfahren. Nun wünsche ich Dir erst mal gute Erholung und dass Du Erlebtes richtig verarbeitest. Ach und, schöner und inhaltsreicher Bericht. ;)

Viele liebe Grüße von Sprotte. :wink2:
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

:daumen: dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Wahnsinn und für mich unvorstellbar.
Ich wünsche nur noch gute Regeneration und gute Besserung.


P.S. Muß ich jetzt wegen meiner im Verhältnis zu dieser Leistung eher geringen Fahrleistung
mein HT Trikot zurück geben?
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Ich frage mich, ob Oldboy immer noch schläft. Eine kurze Meldung und dann wieder ab in die Koje?

Twobeers
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Start Sonntag 9:15 Uhr in Schildow; Hauptstraße 17 vor dem Radladen Kaliga.

Strecke: Mühlenbeck, Summt, Wensickendorf, Zehlendorf, Stolzenhagen, Lanke, Biesenthal, Eberswalde, Niederfinow, Oderberg und zurück

Streckenlänge zwischen 150 u. 200 km (Wetter u. Motivation)

Gruß
oldboy
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

die höllentouristen machen morgen auch nen ausflug vom auerbachtunnel... falls du nicht alleine fahren möchtest ;)

gruß
pedda
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

die höllentouristen machen morgen auch nen ausflug vom auerbachtunnel... falls du nicht alleine fahren möchtest ;)

gruß
pedda

Danke für die Info pedda.
Mir ist die Höllentouristen-Tour schon bekannt.

Ich habe meine Tour als Alternative für Fahrer aus dem Norden kommuniziert.

Habe im Moment wenig Zeit für lange Touren, deshalb kurzfristige Planung.

Viel Spaß für alle die morgen fahren, soll ja Biker-Wetter werden.

oldboy
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Start Freitag 21. September 12:00 Uhr in Schildow; Hauptstraße 17 vor dem Radladen Kaliga.

Strecke: Mühlenbeck, Summt, Lehnitz, Wensickendorf, Zehlendorf, Stolzenhagen, Lanke, Biesenthal, Eberswalde und zurück.

Streckenlänge ca. 120 km

Gruß
oldboy
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

@ An alle die am kommenden WE im Norden von Berlin fahren möchten. Für Samstag würde sich Alternative 1 anbieten aufgrund der Wetterprognose.

1. Samstag 29.09 Start 9:30 Uhr

Alternative 1 Treffpunkt Kreisverkehr Hennigsdorf
Crossrunde im Frohnauer Forst u. Mühlenbecker Land (Waldautobahn u. Pfade) Dauer ca. 2-3 h
lockeres cruisen im Wald als Vorbereitung für das Wintertraining im Norden

Alternative 2 Treffpunkt Kreisverkehr Hennigsdorf
Straßentraining GA 1 im Norden mit RR Umfang ca. 80 – 100 km lockeres kurbeln


2. Sonntag 30.09 Start zw.9:00 – 9:30 Uhr

Treffpunkt Kreisverkehr Hennigsdorf oder alternativ S-Bhf. Frohnau
„Zweites Frühstück bei Frau Kühn“ Straßentraining GA1 u. 2 Umfang ca. 160 – 200 km
Leistungsunterschiede werden durch Führungsarbeit kompensiert. Gefahren wird zum Teil die von Grege eingestellte „Frau Kühn Nordvariante“. Es besteht die Möglichkeit die Langschläfer in Bernau(11:30 Uhr) einzusammeln.

Grüße
oldboy
 
Zurück