• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertreff - Darmstadt: Radsportgruppe CITYBIKE - Teil 2

N´abend allerseits,
sorry für die späte Meldung - hab mal wieder Stress im Laden. Bin gerade erst nach hause gekommen.
Für morgen gibt´s keine Änderungsmöglichkeiten, es ist wie es ist.
Ein Traditionstermin einerseits, regnerisches Wetter andererseits.
Der Treffpunkt steht auf 9:00 Uhr Radrennbahn, spätestens um 9:10 Uhr fahren wir los.
Ich bin auch auf alle Fälle morgen früh da.
Samstag muss ich wieder volle Pulle arbeiten, auch da Wetter hin oder her, es ist einer unserer Hauptumsatztage.
Montag sieht´s ja deutlich besser aus - vielleicht folgt da die Belohnung.
Also dann bis morgen ...
Gruß
Peter
 

Anzeige

Re: Wintertreff - Darmstadt: Radsportgruppe CITYBIKE - Teil 2
Hi Peter,

ja für Montag sieht es sehr gut aus :) (und "Belohnung" ist, wie erwähnt, schon geordert).

Kann mir vorstellen, dass der Stress in dieser Zeit sehr hoch ist. Hast Du meine Email vom Anfang der Woche gelesen? (bezog sich auf die Montagstour und Zugfahrt)
 
Jeder der am Montag mitfährt wird belohnt ;)

Warum vorher leiden? Radfahren muss Spaß machen und sollte kein Leid verursachen! :bier:
 
Ihr spinnt doch, im Regen fährt man doch nicht freiwillig. Ich habe nicht mal Regenklamotten.
Mir egal, ich fahre morgen.
 
Da müssen wir uns aber sputen.
Matthias und Arthur sind übrigens dabei, also sind wir schon mal mindestens fünf. :)
 
Hallo,

ich bin auch dabei.
Wenn ihr um 10 Uhr am Citybike los fahrt, dann rechne ich mit euch an der ersten "Verpflegungsstelle" in Breuberg-Rosenbach (ca. 42km) um 11:45 Uhr? Ist das ok?

Und dann einen herrlichen Espresso in Mossau im Brauereigasthof in der Sonne :bier::p
 
Hey alle zusammen,

hat jemand vor, am 9. April die F-Eschborn Trainingsrunde zu fahren? Am 19. März war es angeblich etwa 80 Leute dabei.

Anschließend zu der ersten Frage: am 10. April steht die Hansen-RTF im Kalender mit 116km/650hm -- hat jemand evtl. an dieser Veranstaltung ein "Race Pace" Interesse?
 
Das war heute ein super (inoffizieller) Auftakt für die Vortouren der Verbandsfahrt!!

Wolkenloser blauer Himmel, super Gruppe, hat sehr viel Spaß gemacht :daumen:

Das einzige was vielleicht mal gefehlt hat, waren die (Er)Mahnungen von Marlene ;)

Leider war unsere Rast in Mossautal an der Brauereigaststätte etwas sehr kurz, da der Wirt leicht indisponiert bzw. ein wenig Lustlos war. Dafür haben wir in Lindenfels mal so richtig große Stücke Kuchen gegessen!!

Hoffe unser verloren gegangener Mitfahrer ist auch gut nach Hause gekommen.

Nochmal so eine Tour am Montag und alles wird gut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawoll. es hat Spaß gemacht!

Arthur, unser verlorener Mitfahrer hatte mich falsch verstanden. Unterhalb von Lindenfels hatte ich ihm erklärt, wir fahren NICHT über Winterkasten.
Das "nicht" hat dann der Wind scheinbar fortgeblasen. Er ist also alleine über die Neunkirchener Höhe in's Modautal gefahren. Als Tobi, André, Florian und ich gerade 5 Minuten an der Radrennbahn waren, kam er aus Richtung der großen Kreuzung mit dem Rad auf uns zu. Sowas passiert. Böse war niemand, nur auf Malle machen wir das besser ;-)

Frohe Ostern Euch allen!
 
Tach allerseits,
wie wohl schon berichtet wurde, es hat am Freitag tatsächlich geregnet...
... und es war nicht wirklich warm ...
Wir sind zu acht gestartet und waren moderat flott (ca 25er Schnitt bis zum Schmucker) unterwegs bis zum Anstieg zur Spreng, da waren die Unterschiede dann doch zu groß und es riss ziemlich auseinander. Anschließend haben sich Sebastian, André und Simon auf der Ostertalpasshöhe verabschiedet und sind schneller weiter gefahren. Heike, Geerten, Dirk, Volker und ich sind dann etwas langsamer weiter gefahren, bis Winterkasten ging´s mir noch ziemlich gut, danach hat mir der Regen und der kalte Wind dann ganz schön zugesetzt. Heike ist in Ober-Ramstadt in den Zug heimwärts nach Frankfurt gestiegen, wir anderen vier erreichten Darmstadt zusammen. Zu Hause brauchte ich Hilfe beim Ausziehen.
An meiner rechten Hand sind der kleine und der Ringfinger immer noch ein wenig taub.
Und so komme ich zu morgen:
Ich werde mitfahren, aber nur bis zu Carlo´s Muffins. Dort werde ich wieder umdrehen und über den Otzberg nach Darmstadt zurückfahren. Ich brauche noch ein paar km, aber die 169er Tour ist mir morgen zu viel.
Schön, dass ihr auf der Tour gestern mehr Glück hattet. :-)

Carlo hat übrigens angeboten, Mitfahrer, die auch nicht die komplette Tour fahren wollen, am Bahnhof in Höchst abzuholen.
Die Regionalbahn VIAS fährt ab DA Hbf 08:37Uhr und DA Lichtwiese 08:51 Uhr und ist um 09:28 Uhr in Höchst. Da bleibt viel Zeit, um zu Carlo zu kommen.
Die nächste fährt nur ab DA Nord 09:43 Uhr und DA Lichtwiese 09:51 Uhr und ist um 10:28 Uhr in Höchst. Das wird dann knapp. Wenn pünktlich um 09:00 Uhr an der Radrennbahn losgefahren wird, sind die Radler ca 10:45 bei Carlo. Da wir aber selten pünktlich an der Radrennbahn loskommen, würde ich den Zugfahrern die spätere Verbindung empfehlen.

Damit hätten wir für morgen drei Varianten:
1. traditionell die 169km mit Stop bei Carlo und beim Bäcker in Beerfelden,
2. Zuganfahrt bis Höchst, dann weiter wie 1. (ca 132km),
3. kurze Runde mit Peter (ca 80km)

Schönen Ostersonntag euch allen + bis morgen
Peter
 
@pibi:

ja, wir hatten gestern wirkliches Radfahrerglück!!

Die Muffins sind bereit und ich rechne mit euch kurz vor 11 Uhr.

Wir hatten heute eine sehr! zünftige Nach-der-Radtour-Hüttenparty :bier: und ich habe Mareva und Sepp für morgen eingeladen. Sie werden bei mir sein und Dich auf Deiner Runde begleiten, vielleicht fährst Du noch mit hoch auf die Vielbrunner Höhe und dann runter Bad König-Höchst-Otzberg.... aber das könnt ihr morgen sehen.

Ansonsten bis morgen bei trockenem Wetter :)
 
Zurück