N´abend allerseits,
noch ein kleiner Nachtrag zur Karfreitagsausfahrt:
Es war kalt um 9:00 Uhr an der Radrennbahn.
Losgefahren sind wir zu zwölft (Susanne, Simone, Stephan, Tobias, Uwe, FlorianG., Arnold, Jens, Niels, Kai, Thomas und ich), am Vivarium verpasst hat uns Arne (er hat mit unserer Standardverspätung gerechnet - wir waren aber pünktlich). Am Anfang wurde gepflegt Zweierreihe gefahren:
An der ersten Verpflegungsstelle (da war nur leider nix am Freitag) trennten sich dann Uwe, FlorianG. und Arnold ab und fuhren tapfer auf die lange Schleife. RESPEKT!
Der Rest pflügte flußaufwärts durchs Mümlingtal den "einsamen" Radweg entlang, bis Zell erreicht wurde. Hier war Schluß mit Windschattenbummeln, es ging hinauf auf die Spreng:
Thomas locker vornweg, in der Verfolgung zuerst Stephan mit Tobias:
kurze Zeit später dann Stephan mit Kai und Niels:
dazwischen hingen irgendwo Jens (im blütenweissen, ganz neuen VCD Trikot) und ich:
und nur ein ganz kleines bisschen hintendran, locker pedalierend und ein Schwätzchen haltend Susanne und Simone:
Diese trennten sich dann von uns, wir Männer mussten alleine weiter...
Im Mossautal entschied sich Niels dann doch noch für eine längere Variante, so daß
wir nur noch zu sechst die Ostertalhöhe fürs obligatorische Osterphoto erreichten.
Außer mir hat keiner sein Fahrrad hingeworfen, alle blieben standhaft und wollten weiter (es war sackekalt im Odenwald, vor allem im Mossautal, brrr...), also
habe ich auch schnell mein Schmuckstück wieder aufgenommen und bin hinterher, um die Kurven in Rohrbach als erster zu nehmen!

Der Rest ist schnell erzählt: Wir blieben zusammen, fuhren wegen des gesperrten Gumpener Kreuzes über Fürth und Schlierbach nach Kolmbach und von dort
in einem nur etwas verhaltenen Modautalexpress (geht das überhaupt?) auf Arne auf. Der hatte versucht uns einzuholen, in Vielbrunn die Verfolgung der drei Musketiere
aufgegeben, zwischendrin die Originalstrecke verlassen, war über Laudenau die Rampen nach Winterkasten gestürmt und hatte im Modautal gebummelt, so daß
wir ihn einholen konnten. So kamen wir nach exakt fünf Stunden etwas durchfroren aber frohen Mutes wieder an der Radrennbahn an und waren glücklich, die erste
der traditionellen Osterausfahrten hinter uns zu haben und freuten uns auf die warme Dusche.
Leider fiel die zweite traditionelle Osterausfahrt heute dem ekligen Wetter zum Opfer, ein paar haben sich bei mir per SMS abgemeldet, einige hier im Forum Unwillen bekundet.
Ich selbst habe einen wunderbar faulen + erlebnisreichen Tag mit meiner Familie verbracht.
War jemand ganz ganz tapferes um 9:00 an der Radrennbahn?
Ende des kleinen Nachtrags.
Viele Grüße
Peter