• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo sind die Canyon-Rennradler?

JagTodde

Neuer Benutzer
Registriert
18 Januar 2005
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hatte diesen threat schonmal versehntlich im mtb forum gepostet und wurde freundlich daraufhingewiesen, daß er in das rennradforum gehört.

also, wer hat oder kauft sich demnächst ein canyon-rennrad und wie ist der zufriedenheitsgrad bei den usern die eins besitzen, was für eins fahrt ihr oder habt ihr euch bestellt oder wollt ihr euch bestellen?

gruß
 
1.
2.
3.
4.
5. ....
brauchste Du nur lesen. Gibt aber noch 'ne ganze Menge mehr. Zu finden über die Suchfunktion hier im Forum. ;)
 
@JaggTodde,

also in der Werkstatt war ich schon!!Zur Inspektion :D .
Canyon Road Light Elite Pro,bestellt Feb.2004--bekommen Mai 2004.
Gefahrene Kilometer von Mai-Dez.2004 ~7150 Km.
Keine Probleme.Sehr zufrieden!!

Body :)
 
Ace Ventura schrieb:
Das war jetzt nicht ernst gemeint, oder?

natürlich nicht...

ich kann diese verarscherei nicht ganz nachvolziehen... finde sie aber amüsant.

ganz nebenbei... canyon rr sind schon zu empfehlen.?. so vom preisleistungs verhältnis,oder?ist die quali in ordnung?
 
ich kann das auch nicht so ganz nachvollziehen, einige sagen: "das sind keine räder" andere steigen anscheinend nicht drauf, weils aus deutschland kommen. fakt ist aber daß egal wen man fragt, der ein canyon rad besitzt, nichts schlechtes darüber berichten kann. ich denke hier gehts einfach um ne geschmacksfrage. mir persönlich ist es vollkommen egal auf was für einem rad ich sitze, meinetwegen könnte es auch rosa oder pink sein, solange die austattung und stabilität gegeben ist, nagut n bischen gut aussehen solls auch, ich steh auf geslopte rahmen und die neuen gabeln von smolik mag ich auch nicht, darum habe ich mir daß passione legatio bestellt. ich werde es ca. 2x die woche fahren als ergänzung zu meinem "hauptsport", dem body-building. bei mir kommt eben nur ein canyon in frage, da es in punkto stabilität( ich wiege zwischen 95 und 97 kg, bei einer körpergröße von 183cm) einfach maßgeblich ist. außerdem haben mich das preis-leistungsverhältniss überzeugt. den rest werde ich sehen, wenns kommt.
 
JagTodde schrieb:
mir persönlich ist es vollkommen egal auf was für einem rad ich sitze, meinetwegen könnte es auch rosa oder pink sein.
Das geilste Rad, dass ich jehmals gesehen habe war rosa. Wenn Du neben dieses Schmuckstück ein Canyon gestellt hättest, wäre das wie Himmel und Hölle.
Gruß,
Ace;)
 
JagTodde schrieb:
bei mir kommt eben nur ein canyon in frage, da es in punkto stabilität( ich wiege zwischen 95 und 97 kg, bei einer körpergröße von 183cm) einfach maßgeblich ist.
Das ist gelinde gesagt vollkommener Unsinn. Richtig hingegen ist, dass du auch von Canyon für dein Gewicht geeignete Räder bekommst.
(Ist das jetzt die Folge des STW-Wertes von über 100 auf ein 3,9kg-Rad? Die Ahnungslosen bezeichnen Canyon als "maßgeblich" in Sachen Stabilität?)
außerdem haben mich das preis-leistungsverhältniss überzeugt.
Und das ist auch der Grund aus dem Canyon soviele Räder verkauft. Durch die Einsparung von Zwischenhändlern, Fachhändlern, Beratung und Service, sowie die Konzentration auf wenige Hersteller im Einkauf, gepaart mit langen Lieferzeiten, die besseres Planen ermöglichen, entsteht ein so niedriger Preis für die Räder, dass der normale Fachhandel beim besten Willen nicht mithalten kann. Ob das nun das ist was man gerne möchte, angefangen von der Arbeitsplatzvernichtung bis zum Universalstandardrad für alle, muss dann jeder für sich selbst entscheiden. Für mich kommt es jedenfalls nicht in Frage.
 
@Rigobert Gruber,

wenn Du den Canyon Shop direkt vor der Nase hättest,würdest du vielleicht anders denken.Heutzutage muß jeder Laden sehen das er konkurrenzfähig bleibt.

Body :D :D :D
 
ich muss mich hier mal outen. das fahrrad, dass mich fast täglich in die uni fährt ist auch rosa. richtig knallig rosa...ein 18 jahre altes kalkhoff....wenn ich mal zeit habe, post ich mal ein photo.
ich kann euch sagen, damit bekommt man richtig viel aufmerksamkeit, sei es dass du an einer ampel stehst, oder gerade auf den campus fährst.
in 3 wochen kommt mein canyon. hurra :daumen: nicht um damit in die schule zu fahren......
ausschlaggebend für mich war, dass ich als rennradneuling (mit schrauberfahrung) erstmal nicht "zuviel" geld auf den tisch legen wollte.....vielleicht macht es mir ja dann gar keinen spass
grüsse aus dem eingeschneiten allgäu :frosty:
markus
 
@maggus,

dann wünsch ich Dir mal viel Spaß mit Deinem neuen Rad.Die Lieferzeiten scheinen ja dieses Jahr besser zu sein als im letzten Jahr.Bei mir hats 3Monate gedauert.Hast Du auch Tripple mit 64er Rahmen bestellt?

Body :D :D :D
 
ne, ein 62 mit triple.
2. januarwoche bestellt, mitte februar geliefert....nicht so schlecht...ja freu mich schon RIESIG
 
hätte ich bloß nicht die farbe rosa erwähnt :D ne, aber mal im ernst. mir als endverbraucher ist es doch völlig schnuppe, was der einzelhandel verdient. ich möchte meine ware zu einem guten preis haben und die leistung soll auch stimmen. ich persönlich habe nicht so viel geld, daß ich sagen kann, ; ach lieber fahrradhändler, du siehst nett aus, dann will ich mal nicht so sein". nenene, so läuft das nicht, abgezockt wird man schon genug, sei es wenn man nen normalen einkauf tätigt oder sich n größeren gegenstand kauft. keiner nimmt wirklich rücksicht und kann es sich ganz nebenbei auch nicht erlauben, da der konkurenzkampf einfach zu stark ist. vielleicht war ich falsch informiert, was gewichtsbeschränkungen angeht also bitte nicht gleich hauen, ist mein erstes rennrad, habe mich bestimmt n jahr vorher mit theoretischem wissen versorgt und kann nun sagen, daß ich bei der bestellung ein gutes gefühl habe.
 
ich finde es immer so toll, dass immer gerade die Generation die den Älteren immer vorhält nicht an die Zukunft zu denken, gerade immer nur an sich selbst und nicht an die Folgen denkt und auch nicht an die Zukunft..... :blabla:
 
Pave schrieb:
ich finde es immer so toll, dass immer gerade die Generation die den Älteren immer vorhält nicht an die Zukunft zu denken, gerade immer nur an sich selbst und nicht an die Folgen denkt und auch nicht an die Zukunft..... :blabla:

Zähle mich zwar noch nicht zur älteren Generation ....aber genau das trifft leider genau den Punkt.
 
Zurück