tester9
! Alter Rotzlöffel !
Frank H schrieb:Kleine Frage eines Unwissenden:
Ist mit BaM Bad Münstereifel gemeint?!
Frank
Jepp!
Grüße
tester
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Frank H schrieb:Kleine Frage eines Unwissenden:
Ist mit BaM Bad Münstereifel gemeint?!
Frank
Atalante schrieb:Wenn man nicht über Simmerath, sondern über Dedenborn und Hammer nach Monschau fährt, ist nochmal ein Stück Bundesstraße weg. Außerdem sieht das auf der Karte sehr brauchbar aus und ist nur einen Kilometer länger. Jedenfalls sind dann auf der Route, die der Rechner mir gemacht hat, viel Land- und Kreisstraßen und nur noch wenig Bundesstraße.
Atalante
egomon schrieb:Etwas moderater ist folgende Variante:
Von Einruhr hoch bis Kesternich, weiter bis Simmerath, an der Ampel links bis Gericht, hier an der Ampel rechts bis Konzen, (schön flach) auf die B258 links, in Konzen rechts ab Richtung Mützenich, in Mützenich links Richtung Kalterherberg (Kirche mit 2 Türmen), ihr passiert zwischen Mützenich und K. ein reizvolles Tal und das alte Kloster Reichenstein, in K'berg geradeaus, an Gabelung der B 399 folgen, Richtung Belgien, tolle Straße entlang der Rur, oben auf der Höhe kommt ein Kreisel mit Panzer!!! geradeaus Richtung Elsenborn, (ihr seid inzwischen bereits 10km in Ostbelgistan unterwegs) immer geradeaus Richtung Wirtzfeld, hoch nach Rocherath, der Hauptstraße folgend, neuer Belag! Richtung Wahlerscheid und nun aufgepasst, aus Rocherath raus vor dem letzten Haus rechts in eine Nebenstraße rein und komme was wolle immer geradeaus in den Wald rein, wenn da ein großes Gatter ist, aufmachen und weiter. Ihr kommt aus oberhalb von Hollerath, kurz vor Udenbreth.
Einkehren geht prima in Gemünd, nicht Monschau ..die spinnen was Preise anbelangt.
Gruss
egomon
Eifeler schrieb:@tester
fährst net mit?
gruss
sebastian
Die große Schlucht schrieb:Gefällt sehr!
Egomon wie viel Km werden das von der Ampel bis wir wieder in DE eintreffen ungefähr?
Wir haben dann noch ca.40-50km nach BAM.
D.h.BAM nach Simmerath ca.50 falls wir die Bundesstrasse fahren,50 zurück +die Runde über Konzen.
Ich möchte in Simmerath einkehren da haben wir die beiden längeren Anstiege hinter uns Gem.-Vogelsang Einruhr-Simmerath.
egomon schrieb:also...kurze Schätzwerte
ab Simmerath Ampel links ab 3 km bis Gericht
Gericht an Ampel rechts bis Konzen B258 4 km
links auf B258 bis Ampel, die EINZIGE rechts ab 3 km
über Betonsteinpflaster (ist o.k. für RR) Kirche links liegen lassen, immer geradeaus bis Bahngleis 2km
nach 90 grad links bis Mützenich 3km bis Einmündung Hauptstraße
hoch fahren bis Hinweis Kalterherberg L106 oder Reichensteiner Straße
bis K. (Dom mit 2 Türmen!!!) bis Einmündung B 399 7km
der B folgen bis Abzweig nach Ostbelgistan, ihr passiert der Dom (2 Türme!!!)
gegenüber Dom wichtiges Etablisement, Kneipe und Radladen "The world is a CUBE"
wie bereits erwähnt durch B bis Kreisel mit Panzer 9km
geradeaus hoch oben links nach Elsenborn 4 km
geradeaus bis Wirzfeld über z.T.Betonpiste 4km
in Wirtzfeld gehts runter an kirche wieder hoch bis Rocherath 3km
hier der neuen Straßendecke gefolgt durch den Ort 3km und...
aufgepasst, am Ortsende vor der letzten Hütte links rein in asphaltierten Weg und immer der Hauptrichtung nach bis zum Wald 3km
durch den Wald bis Einmündung in die B-Straße hinter Hollerath(nur für Insider) 3km und back in Germany
zusammen sind's 42km wenn ich mich nicht verzählt habe...
Anstieg vor K. ca 1km, vor Rocherath ca. 1km dazwischen einige Wellen, sehr schöne Gegend, wenig Verkehr, besser als die B-Straßen.
Gruss egomon
wünsche schönes Wetter, dann hab' ich auch welches!
Unsere Touren führen meist Richtung Belgistan, Malmedy, Stavelot, St.Vith, Spa, Theux, Verviers
Die große Schlucht schrieb:Wann wir fahren entscheidet Atalante.Eines dürfen wir nicht vergessen ab der Nacht von Samstag zu Sonntag laufen die Uhren "anders"!
Ratsam wäre es wenn wir relativ früh starten~10 Uhr.
Für mich ist das Wurscht ob Samstag oder Sonntag,gehe aber davon aus dass das nicht für alle gilt.
Atalante schrieb:Nix da, Dein Tourvorschlag, Du entscheidest. Vor allem, weil ich so oder so auch unentschieden bin: Samstag muss die Trainingspartnerin arbeiten und für Sonntag hat es aktuell eine fiese Wettervorhersage: So windig wie letztes Wochenende, aber dieses mal kälter, mit grauem Himmel und flüssigem Sonnenschein. Das bietet sich nicht so richtig für eine lange Tour an.
So wie es ausschaut werden wir am Samstag fahren.Obwohl ich den Wettervorhersagen für dem Sonntag,die am Donnerstag prognostiziert werden nur bedingt traue.Die Temperaturen sind zweitrangig,man kann sich auch wärmer anziehen.
Soweit ich die Beschreibung von egomon nachvollziehen konnte (weil ich keine Idee habe, wo da Ampeln und Panzer stehen oder die Straße gepflastert ist), bleibt die Tour unter 140 km, wenn du den Abzweig in Rocherrath in den Wald suchen und findest, wird es eher kürzer, auf der Routingkarte auf meinem Rechner ist er nicht zu sehen.
Die Rute von Egomon reizt mich auch aber,wir werden sehen wie es uns geht wenn wir in Simmerath ankommen.Dort können wir uns immer noch umentscheiden.
@tester9 : Du solltest es vielleicht doch probieren. Die Strecke mit den 15% wird dank der Ortskenntnis der Planer ja doch wohl gemieden, wenn ich das richtig verstanden habe, und falls ich dabei bin, können wir zusammen die Hügel hochschleichen.
Jeder ist eingeladen der mit fahren möchte!!!
Atalante
Atalante schrieb:Samstag muss die Trainingspartnerin arbeiten
Atalante
Die große Schlucht schrieb:Wir können uns zur Jederzeit umentscheiden falls wir doch was anderes fahren möchten.Ich habe meine uralte Landkarte mit
Wir treffen uns am Samstag 28.Okt.in BaM direkt auf dem Parkplatz am Bahnhof 10:00 eine akademische 15 Minutenregelung wird geduldet
Wer mitfahren möchte bitte nur hier melden
Stahlrad schrieb:Ich werde nicht so früh aus den Bett kommen.
Grüße
Klaus
8:17 ab Bonn Hbf , Ankunft 9:24. Bis dahin 13 km, die schafft der klaus bestimmt in 20 MinutenDie große Schlucht schrieb:wie weit ist von Troisdorf nach Bonn HB?
Da kannst Du in die Bahn und bist in etwa 1 Stunde in BaM
Gruss
DgS
Balai schrieb:8:17 ab Bonn Hbf , Ankunft 9:24. Bis dahin 13 km, die schafft der klaus bestimmt in 20 Minuten
VIEL SPASS EUCH!!
Atalante schrieb:Danke an DgS für die schöne Tour. Daran hätte ich mich so spät im Jahr sonst sicher nicht mehr gemacht. Ich schaue dann nachher noch einmal, ob ich auch ohne Track auf der Karte finden kann, wie Du uns aus Bad Münstereifel herausgebracht hast. Du hast dann noch irgendwo einen Käsekuchen gut. Willst Du zufällig heute nachmittag noch nach Ahrbrück? ;-)
Danke an Egomon für die vorgeschlagene Streckenvariante von Simmerath bis Elsenroth. Wir haben alles ziemlich genau so und auf Anhieb gefunden und jetzt weiß ich auch, auf welchem Kreisel ein Panzer steht, wo der Asphalt neu ist und wo die Fahrbahn aus Betonplatten besteht, mal ganz abgesehen davon, dass ich jetzt eine sehr schöne Strecke mehr kenne.
Den Weg von Rocherath durch den Wald wollen wir aber erst bei besserem Wetter suchen, da waren wir uns einig. Schließlich müssen wir sowieso noch mal in die Ecke, FrankH will gucken, ob in dem einen Tal im Frühjahr die Narzissen blühen.
Und Dank an FrankH für viel geteiltes Wissen über die Biologie der Umgegung, ansteckendes Gelächter und unverdrossen gute Laune - obwohl wir ja eigentlich bei Regen nicht fahren.
Obwohl es dann ja so nass doch nicht war, unterwegs zunehmend aufklarte und ich noch mit Sonne im Rücken nach Hause fahren konnte. Trotzdem,
ich denke mal, das wars mit der Saison 06, keine ganz so langen und anspruchsvollen Touren mehr und gerade deshalb freue ich mich, dass wir noch einmal einen echten Treffer landen konnten. rost:
Atalante schrieb:Danke an Egomon für die vorgeschlagene Streckenvariante von Simmerath bis Elsenroth. Wir haben alles ziemlich genau so und auf Anhieb gefunden und jetzt weiß ich auch, auf welchem Kreisel ein Panzer steht, wo der Asphalt neu ist und wo die Fahrbahn aus Betonplatten besteht, mal ganz abgesehen davon, dass ich jetzt eine sehr schöne Strecke mehr kenne.
Den Weg von Rocherath durch den Wald wollen wir aber erst bei besserem Wetter suchen, da waren wir uns einig. Schließlich müssen wir sowieso noch mal in die Ecke, FrankH will gucken, ob in dem einen Tal im Frühjahr die Narzissen blühen. rost:
Schön zu hören das die Tour euch gafallen hat.Leider konnte ich nicht in Ahrbrück "Käsekuchenpause"machen,musste heute mal shopen gehen.Manchmal wird man von den Frauen in dem Wahnsinn getrieben,die Begründung war-Weihnachten steht kurz vor der TürDanke an DgS für die schöne Tour. Daran hätte ich mich so spät im Jahr sonst sicher nicht mehr gemacht. Ich schaue dann nachher noch einmal, ob ich auch ohne Track auf der Karte finden kann, wie Du uns aus Bad Münstereifel herausgebracht hast. Du hast dann noch irgendwo einen Käsekuchen gut. Willst Du zufällig heute nachmittag noch nach Ahrbrück? ;-)
- obwohl wir ja eigentlich bei Regen nicht fahren.
Also jemand der bei den Touren wo ich dabei war einen Marathon fährt,Obwohl es dann ja so nass doch nicht war, unterwegs zunehmend aufklarte und ich noch mit Sonne im Rücken nach Hause fahren konnte.Trotzdem,ich denke mal, das wars mit der Saison 06, keine ganz so langen und anspruchsvollen Touren mehr
egomon schrieb:Narzissen gibt es im Tal vor dem Panzer ab April 2007...wenn mehr Infos gewünscht, auch was Touren in Belgistan anbelangt, meldet Euch im Internet.
Ich bin eben von der Sonntagsmorgenstour nach Malmedy über Botrange(höchste Erhebung Belgiens 700m ü NN !!!!, dabei glaube ich sind die letzten 7m gepfuscht, in der Sonne zurück gekommen, mit RR!