ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 18.250
- Reaktionspunkte
- 27.423
Deswegen interessierte mich das. Die Kamera war während der Fahrt stabil hinten.Klasse, vielen Dank! Das kannte ich so noch nicht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deswegen interessierte mich das. Die Kamera war während der Fahrt stabil hinten.Klasse, vielen Dank! Das kannte ich so noch nicht!
Ja, das macht mich eben auch neugierig. Eine e2 wäre ja auch eine nette Begleitung beim radeln. Meine alte Sony DXW fängt nach jeahrelanger Nutzung langsam an zu zicken und hat ja auch das Problem, daß die Bildqualität auch nur bei strahlendem Sonnenschein befriedigend ist.Deswegen interessierte mich das. Die Kamera war während der Fahrt stabil hinten.
Hab ich ja. Aber die Dinger bilden oftmals nicht wirklich toll ab!Warum nehmt ihr nicht einfach eine kleine Camera für die Trikot - Tasche?
Warum nehmt ihr nicht einfach eine kleine Camera für die Trikot - Tasche?
Wenn ich Bilder beim Fahren machen möchte, dann ist ein Telefon suboptimal. Vor allem beim Foto nach hinten. Da findet man den Auslöser nicht und ein Telefon ist sehr schnell aus der Hand gefallen.
Da ist die kleine Kamera mit Riemen schon recht gut. Etwas mehr BQ wäre nicht schlecht, daher der Gedanke einer vollwertigen Kamera plus einem guten Gurt.
Mit mechanischem Verschluss ist es doch eine mechanische Kamera, oder?Es ist das Halten eines elektronischen Geräts verboten. Eine mechanische Kamera ohne Belichtungsmesser wäre demnach erlaubt.
Die X10 ist aber nicht wirkl. zum knipsen während der Fahrt tauglich, da sie recht umständlich durch drehen am Obektiv angeschaltet wird!.... und Fuji xf10 fallen mir noch ein.
Ich meinte schon die xf10. Hatte selber nochmal geschaut, weil ich unsicher war. Erfahrungen hab ich aber leider mit keiner der Kompakten.Die X10 ist aber nicht wirkl. zum knipsen während der Fahrt tauglich, da sie recht umständlich durch drehen am Obektiv angeschaltet wird!
Uppps, dann muss ich mich mal schnell bei dir entschuldigen! Bis vor einer Minute wusste ich garnicht, dass es sowas gibt! Normalerweise werden die besseren Objektive ja mit xf bezeichnet!Ich meinte schon die xf10. Hatte selber nochmal geschaut, weil ich unsicher war. Erfahrungen hab ich aber leider mit keiner der Kompakten.
Hat der Slingshot ein seitliches Fach nur für die Kamera ohne die Gefahr, daß das restliche Geraffel mit raus fällt?ich kenne das Prinzip von der Lowepro Slingshot.
Wird im Video bei ca. 0:35 gezeigt. Zwei Sicherheitsschnallen sorgen dafür, dass der Deckel nur zur hälfe aufgeht. Man dreht den Rucksack quer, so dass das Kamerafach nach oben zeigt. Dann kann die Kamera entnommen werden, die Fächer für weitere Objektive oder Zubehör bleiben jedoch bedeckt. Will man ganz öffnen, solle man den Rucksck besser abnehmen.Hat der Slingshot ein seitliches Fach nur für die Kamera ohne die Gefahr, daß das restliche Geraffel mit raus fällt?
Gleiche Frage für konventionelle Rucksäcke wie den Flipside oder andere, muss nicht von Lowepro sein
Selbst eine kleine Kamera würd ich mir mit Gurt umhängen, mir gehts um den schnellen Zugriff, weil ich viel beim fahren fotografieren will, da möchte ich nicht in der Trikottasche rumgrabbeln. Und wenn's mal unerwartet eng wird kann ich die Kamera einfach loslassen und es passiert nix schlimmes, hängt ja am Gurt.Warum nehmt ihr nicht einfach eine kleine Camera für die Trikot - Tasche?
Dann kommst Du fahrerisch an Deine Grenzen. Das handlen einer kleinen Taschenknipse geht aus dem Trikot (erfahrungsgemäß) viel leichter von der Hand - auch wg Einhandbedienung! Das schließe ich als notwendige bedingung und wesentlichen Vorteil mit ein. Zur "Komposition" kann man immer noch absteigen. Gerade die decathlon Trikots mit den 5 hecktaschen sind ideal für diese Anwendung.Selbst eine kleine Kamera würd ich mir mit Gurt umhängen, mir gehts um den schnellen Zugriff, weil ich viel beim fahren fotografieren will, da möchte ich nicht in der Trikottasche rumgrabbeln. Und wenn's mal unerwartet eng wird kann ich die Kamera einfach loslassen und es passiert nix schlimmes, hängt ja am Gurt.
Die Lenkertaschen sind schon auch cool, nehmen beim Bikepacken aber einen wichtigen Platz weg und auch da hängt die Kamera nicht bereits mit Gurt am Körper (siehe oben).