Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dazu braucht man erst einmal ein 3d-Modell vom Bauteil
https://www.ebay.de/itm/203966288365Ich bräuchte so Filmhalter wo man die Lasche des verwendeten Films einschob.
Perfekt Danke. Gerade bestellt.
Trotzdem braucht man zum Drucken 3d-ModelleNein, man kann die Files da runterladen.
@timpalim Frag mal in der Stadtbibliothek. Manche haben Drucker.
Trotzdem braucht man zum Drucken 3d-Modelle
Da hab ich mit den Dateien von thingiverse ganz andere Erfahrungen gemacht. Einiges lässt sich mit etwas Nacharbeit beheben. Akku-cover mit Weitwurfsitz, liess sich mit Skalierung auf 98,? % lösen. Fummelige Streulichtblende mit Wackelsitz am Bajonett. Manche Sachen haben die "maker" mit ihren Machwerken nie selbst am Objekt gemacht, sonst hätten die gemerkt daß zB 52,5 mm Außendurchmesser nicht in ein 52 mm Filtergewinde passt.Passungen haben bei den Sachen die ich gedruckt habe alle hingehauen.
Bis zu wie viel Meter sollen die denn können?Ich werde berichten was das Ding taucht.
Eventuell hat da der Drucker einen nicht unerheblichen Einfluß auf die Präzision.Da hab ich mit den Dateien von thingiverse ganz andere Erfahrungen gemacht.
Eher nicht, andere Teile passen ja, auch 1/4" Stativgewinde werden sauber gedruckt. Und das 52 mm Gewinde hat wirklich Übermaß wie man sieht (Step-up Ring 52 auf 55, oberen Teil weg geschnitten)Eventuell hat da der Drucker einen nicht unerheblichen Einfluß auf die Präzision.
OK, überzeugt.Eher nicht, andere Teile passen ja, auch 1/4" Stativgewinde werden sauber gedruckt. Und das 52 mm Gewinde hat wirklich Übermaß wie man sieht (Step-up Ring 52 auf 55, oberen Teil weg geschnitten)
Der Filmhalter ist top. Er tut was er soll. Die Firma stellt viele 3D-gedruckten Teilchen her und wenn man 2x bestellt, gibt es einen Rabattcode mit 10%. Danke für den Tip
hat jemand Zufang zum 3D-Drucker?
Nee, seh' ich nicht ...Sehr Ihr das Dilemma?!![]()
Die OlympusE-M1 Mark 3 hat einen Joystick zum Fokussieren, was ich doch öfters vermisse. Die Mark 2 wird inzwischen recht günstig angeboten.Olympus M1 II oder III oder M5 III (µFT wer hätte das gedacht II)