Ich hab mir seinerzeit, als Nikon die Z-Serie auf den Markt brachte, noch eine D750 zu einem unschlagbar günstigen Preis geholt.
Inzwischen hat der Hype um die Z-Serie offenbar zu einem extremen Preisverfall beim F-Bajonett geführt. Ich bin in den letzten Monaten zweimal schwach geworden und habe bei einem der seriösesten Fotohändler Deutschlands Kameras gekauft, die ich nicht wirklich brauche, aber bei denen ich einfach nicht nein sagen konnte.
Neuzugang Nr. 1: Die gute alte D700 mit Batteriegriff MB-10. Als Zustand "BC" beschrieben und zu einem Preis angeboten, für den man einen Mittelklasse-Wagen zweimal volltanken kann. Tatsächlich hat die Kamera kaum Gebrauchsspuren und weniger als 36 000 Auslösungen. Sie leistet jetzt einer weiteren D700, einer D3 und einer D3s Gesellschaft in den Fototaschen. "Bessere" Kameras gibt es inzwischen ganz gewiss, aber für mein Bedürfnisse sind diese Kameras aus der Vollformat-Anfangszeit mehr als "gut genug". Dass man inzwischen Schwierigkeiten hat, das alte Geraffel noch repariert zu bekommen, ist für mich kein Hinderungsgrund. Ich bin mir ziemlich sicher: Mindestens eines dieser Gehäuse wird auch ohne Service länger am Leben bleiben, als ich noch eine Kamera halten kann.
Neuzugang Nr. 2.: Eine F4s, die derselbe Händler - ebenfalls im Zustand "BC" zu einem deutlich zweistelligen (!) Preis auf der Homepage angeboten hatte. Leider ohne Fotos (die kommen bei den vielen Inzahlungnahmen offenbar nicht mehr hinterher), aber bei sechs Monaten Gewährleistung und Rückgaberecht bei Nichtgefallen kann man ja auch mal blind zuschlagen. Heute ist die F4 angekommen. Und ja, sie hat Gebrauchsspuren, taugt also nicht für die Vitrine, aber ist alles in allem sehr gepflegt. Und sie funktioniert einwandfrei (sofern man das schon sagen kann, ohne den ersten Film belichtet zu haben). Und sie ist stellt meines Erachtens vom Handling her wirklich einen Meilenstein der Ergonomie dar. Der Blick durch den hellen und großen Sucher macht einfach nur Freude. Und der Autofokus funktioniert - gleich ob bei AF-S- oder AF-D-Optiken - ähnlich gut wie bei der in dieser Hinsicht wirklich guten D3s.
So, jetzt habe ich mich wohl endgültig als Fortschrittsverweigerer geoutet. Aber sind wir das hier im Alteisenforum nicht alle auf die ein oder andere Weise?
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)