• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Neulich hat meine Tochter von einem Projekt, das sie während ihres Studiums mit einer Lufthansa-Tochterfirma gemacht hat, eine Filmknippse angeschleppt.

P1033608.jpg


P1033609.jpg


P1033610.jpg


P1033612.jpg


Das Gerät erinnert stark an die "Filme mit Linse" wie sie in den 80ern und 90ern von Touristen durch die Sehenswürdigkeiten spaziert wurden.

1740121382587.png


Hier kann man aber immerhin den Film wexeln und das Gehäuse ist auch Plastik und nicht aus Karton.
Technisch ist die Kamera aber ziemlich ähnlich. Keinerlei Einstellung möglich, auch kein Fokussieren, denn die Linse ist fest. Die Typbezeichnung führt irre, denn die Brennweite ist nicht 35 mm, wie es suggeriert wird (und auf der Vorderseite der Verpackung steht), sondern 31 mm, feste Blende f/9, wie auf der Rüxeite vermerkt ist.

Nun muss sie noch einen Film besorgen und dann kanns losgehn.
 
Neulich hat meine Tochter von einem Projekt, das sie während ihres Studiums mit einer Lufthansa-Tochterfirma gemacht hat, eine Filmknippse angeschleppt.
Das erinnert mich noch eher an die Instamatics aus dem 60/70gern ...
Ohne Titel.jpg


Sowas hat mir zur damaligen Zeit ein entfernter Verwandter mal mitgebracht, weil er meinte, ich bräuchte eine Kamera. Die Idee war gut, nur die Umsetzung war nix. Damals hatte ich schon unter Anleitung meines Vaters mit einer abgelegten Ikonta 521/16 "spielen" dürfen und fotografieren gelernt (inkl. Benutzung eines externen Beli). Da konnte die Instamatic nicht mithalten ...

Nun muss sie noch einen Film besorgen und dann kanns losgehn.
Ilford XP2 ... Dessen Belichtungsspielraum macht nahezu alles mit ...
 
Das erinnert mich noch eher an die Instamatics aus dem 60/70gern ...
Anhang anzeigen 1578925

Oh je, Instamatic....
Kodak war mit diesen Kameras überaus erfolgreich. Aber das hatte mE in keiner Weise etwas mit Qualität zu tun. Ich glaube, der Erfolg war dem geschuldet, dass damit ein Filmwechsel auch für Grobmotoriker möglich war. Klappe auf, Kassette raus, Kassette rein, Klappe zu. In den ersten beiden Jahren nach der Markteinführung 1963 wurden 7,5 Millionen Stück verkauft, meist einfachste Knipsen, 1linsiges Objektiv aus Plastik, Fixfocus, Wahlmöglichkeit zwischen "Sonne" und "Wolken/Blitz". Meine ältere Schwester bekam Anfang der 70er sowas geschenkt, wir haben damit fleißig fotografiert.

zumGolf751.jpg


Als Teenager habe ich mich dann mit Rolleiflex und Contarex der Eltern vertraut gemacht .... eine völlig andere Welt.
 
KODAK-Instamatic … daran hab ich keine guten Erinnerungen. Als ich die Braun-Paxette von meinem Vater verwenden durfte ging’s aufwärts.
 
Zurück