Salamander
Aktives Mitglied
Vielleicht interessiert's ja wen: morgen in 1 Woche am 23.3. ist Fotobörse Gladbeck. Adresse und Einzelheiten hier: https://www.lokalkompass.de/event/gladbeck/c-freizeit/fotoboerse-gladbeck-2025_e315864
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und noch etwas..
ein NIKON Systemblitz für NIKON DSLR Modelle
NIKON Speedlight SB 800
neuwertig + bedienungsanleitung und ladegerät , accus sind nicht dabei , sind aber standardware .
Preiswunsch 75.- +V
Anhang anzeigen 1589379Anhang anzeigen 1589380Anhang anzeigen 1589381Anhang anzeigen 1589382Anhang anzeigen 1589383
Also mit dem Laptop läuft das super. Der verhält sich nur so sperrig wenn er in die Gesäßtasche soll ...Uhhhh, das wollte ich mit meiner 5D III auch machen, dazu braucht es aber irgendwelche speziellen Kabel und eine besondere App. Ich hab es aufgegeben, alleine schon das Kabel zu bekommen ist garnicht so einfach.
Natürlich kann es auch sein, dass es mit einer 60D etwas einfacher ist, ich hab mich da voll auf die 5D kondensiert.
nein , ist nicht mehr dabeiDa müsste noch ne Tasche, so'n Fuß und ein zusätzlicher Batterieadapter dabei sein, falls du Erstbesitzer bist. Haste die noch irgendwo?
Anhang anzeigen 1589388
Was auch schön wäre: Das Zusatzfach für die fünfte (Mignon-)Batterie. Damit wird der Sb 800 ziemlich potent, was die Nachladezeit angeht. Das gezeigte Ladegerät hat vermutlich nichts dem Blitz zu tun.nein , ist nicht mehr dabei![]()
Das Automatische Verstellen des Tubus haben viele alte Schiebezoom-Objektive. Pentax hatte damit glaube ich angefangen, Objektive mit Drehversteller auf den Markt zu schmeißen. Woran liegt dass denn? Jemand ne Idee?Diese Linse habe ich damals zusammen mit der Praktica von einem Mitarbeiter der TU Chemnitz erworben. Nachdem sie mit mir um die halbe Welt gereist ist, war sie für eine Weile verschwunden. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich sie beim Heimaturlaub zufällig wiedergefunden habe:
Anhang anzeigen 1589913
Anhang anzeigen 1589914
Anhang anzeigen 1589915
Die Lichtstärke ist deutlich geringer als alle anderen Objektive in meinem Schrank. Das ist mir auch schon früher aufgefallen, als ich nur die 2 Objektive zur Kamera hatte.
An der X-T4 sieht das mit Adapterring so aus:
Anhang anzeigen 1589916
Anhang anzeigen 1589917
Ein ganz schöner Klopper also.
Besonders neugierig hat mich diese Angabe gemacht:
Anhang anzeigen 1589919
Damit würde ich ja meine Motive 4x vergrößern, wenn ich schön weit rangehe.
Aber mit 4x ist wohl nur die Umrechnung der 210er Brennweite in Bezug aufs 50er Normalobjektiv gemeint, denn die Naheinstellgrenze ist überhaupt nicht nah. Mit 210 mm musste ich schon ganz schön weit weg gehen, um die Testbilder zu machen.
Anhang anzeigen 1589920
Anhang anzeigen 1589921
Die Brennweite wird nur durch Herausziehen des Tubus verändert. Es gibt nur einen kleinen Blendenring hinten und den großen Scharfstellring. Der Tubus ist recht leichtgängig, er fährt immer von alleine aus oder ein, je nach Haltung der Kamera. Nicht so komfortabel also. Da sind mir die Drehversteller bei modernen Objektiven lieber.
Gefällt mir - ich hebe mal die Hand!Einen habe ich noch abzugeben...
Ein PENTACON (DDR;Dresden) Universalstativ , ein Fest für analoge mechanische Leute von der Konstruktion und Ausführung finde ich .
Vollmetallgestell mit einschraubbaren Verlängerungen , voll ausgefahren extrem hoch , durch die Kugelkopf gelagerten Beine sehr variabel auf unebenen Boden , Säule kann kopfüber montiert werden für Repro- oder Nahaufnahmen .
Zustand kaum gebraucht und voll intakt natürlich
Wunschpreis = 50.- +Versand
Anhang anzeigen 1590665Anhang anzeigen 1590666Anhang anzeigen 1590667Anhang anzeigen 1590668Anhang anzeigen 1590669
Das dürfte eine Ursache sein und dann kauft ja fast jeder im Imternet.Die Smartphonekameras sind einfach ausreichend für viel Knipser , das ist m.E. die Ursache .
Und die Leute die fotografieren wollen und können sind meistens autark und kommen auch so gut zurecht .
oder ?