• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Na ja, eine schwarze Verpackung dürfte eindeutig sein, oder?
 
Eine X-T5 mit Kit-Objektiv.

Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, hängt aber stark mit der Firmenpolitik von Fujifilm und den Gebrauchtpreisen zusammen.

Fuji nimmt keine X-T1 und X-T2 sowie X-Pro2 mehr zur Reparatur an.
https://www.fujifilm-x.com/ja-jp/support/repair/closed/

Gleichzeitig sind gebrauchte Fuji relativ werthaltig, da künstlich verknappt. Dazu wurde oben im Faden ja schon geschrieben.

Damit ist eine X-Pro2, welche mir sehr gut gefiele bei Gebrauchtpreisen um 700€ raus, weil der kleinste Defekt irreparabel wäre.

Eine X-Pro3 gefällt mir wegen des Displaykonzepts nicht. Als Brillenträger möchte ich gemachte Fotos gern auf dem Bildschirm und nicht im Sucher kontrollieren und dafür müsste ich das Display jedesmal klappen.
Bei der X-Pro3 gibt es reihenweise Berichte über defekte Displays im Netz und mit Sicherheit wird die Reparaturmöglichkeit im nächsten oder übernächsten Jahr eingestellt.
Dafür sind 1300 € für das gebrauchte Gerät zu teuer.

Eine X-T3 stand auch noch auf der Wunschliste. Die hat aber noch keinen IS-Wackeldackel und wird um +700 € recht teuer gehandelt.

Da war die Entscheidung für ein Kit X-T5 plus das neue Kitobjektiv diskutabel.
Das Kit kommt im Fuji-Forum bei den Bildbeiträgen sehr, sehr gut weg, hat Innenfokussierung, ist leicht und wird einzeln mit über 500 € gehandelt, was den Gehäusepreis auf unter 1,5k reduziert (ich habe einen guten Preis verhandelt).
Mit dem Verkauf meiner Olympus Objektive war das eine Nullsumme.

PXL_20250402_162758601.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
versnobte Getute um Leica
Sagen wir so: Die Bilder, die @xbiff hier einstellt, finde ich toll. Da sei ihm eine Leica (ich meine, mich an eine Leica zu erinnern?) gegönnt - er setzt sie ja angemessen ein.

Die Frage "wer kauft sowas" hat mich allerdings überrascht - Dünkelhaftigkeit hatte ich bisher nicht bemerkt. Vielleicht sollte es Ironie sein, die bei mir nur nicht angekommen ist.

Mir ist jedenfalls neu, dass es Anlässe gibt, sich abfällig über Olympus zu äußern. Hier ein Beispiel, von dem ich meine Zweifel habe, ob es mit einer Leica Q oder M machbar wäre. Zum Fadenthema passend eine Linse, die 2007 erschienen ist, an einer Kamera, die 2013 erschienen ist:

P3300147_bearbeitet-1.jpg
 
Sagen wir so: Die Bilder, die @xbiff hier einstellt, finde ich toll. Da sei ihm eine Leica (ich meine, mich an eine Leica zu erinnern?) gegönnt - er setzt sie ja angemessen ein.

Die Frage "wer kauft sowas" hat mich allerdings überrascht - Dünkelhaftigkeit hatte ich bisher nicht bemerkt. Vielleicht sollte es Ironie sein, die bei mir nur nicht angekommen ist.

Mir ist jedenfalls neu, dass es Anlässe gibt, sich abfällig über Olympus zu äußern. Hier ein Beispiel, von dem ich meine Zweifel habe, ob es mit einer Leica Q oder M machbar wäre. Zum Fadenthema passend eine Linse, die 2007 erschienen ist, an einer Kamera, die 2013 erschienen ist:

Anhang anzeigen 1599163
Ich hab die Frage tats. ironisch gemeint. Entschuldige bitte, wenn es anders rüber kam!
Ich hab ja nicht nur eine Leica, sondern fotografiere ebenso gerne mit meiner Fuji und der alten Canon 5d.
Und die Olympus ist sicherlich alles andere als eine schlechte Kamera. Für meinen Einsatzzweck wäre das nichts, genauso wie von Dir bemerkt die Q nix für Sportaufnahmen wäre. Jede Kamera, oder besser jede Sensorgröße hat ihre Vor- und Nachteile. Und ich bevorzuge für meine Bilder mittlerweile eben Vollformat.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück