Oude Baas
Vormals Olddutsch
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Is das da an der Decke ein FreiklettererManchmal bin ich überrascht, dass das eine oder andere Foto mit meinem einfachen Handy (ein Xperia) ganz passabel wird. Wenn man denn die Farben eliminiert ….
Anhang anzeigen 1513210
Grotta di Punta Crena, Varigotti (Finale Ligure)
Ich habe nur den Zugang erkundet und keine Kamera mitgenommen.
Ansonsten ist bei starken Kontrasten mit einer Kamera wie der D810 schon anderes möglich.
Anhang anzeigen 1513211
Grotta della Strapatente, Boragni
Glas: Nikkor AF-S 2,8/14-24
So nennt man diese Spezies für gewöhnlich. Ein Merkmal dieser Unterart des Homo sapiens, die sich gegenüber ihren affenähnlichen Vorfahren nicht übermäßig weiterentwickelt hat, ist, dass sie gerne abhängt.Is das da an der Decke ein Freikletterer
Das sieht nach Arbeit aus. 8b?
Wenn ich den Kletterführer richtig gelesen habe, 8a. Es ist aber ziemlich unübersichtlich dort. Nicht auszuschließen dass es ein eng daneben liegendes Projekt war.Das sieht nach Arbeit aus. 8b?
Ich bin mal so frei, und hab hier acht etwas dunkle Bilder zum Vergleich gemacht.Nimm zum Testen lieber eine Blende um 8. bei großen Blendenwerten verliert die Optik wegen der Lichtbeugung wieder an Schärfe.
Ein paar halbwegs vernünftige habe ich. Dieses mal waren wir leider nicht dort, obwohl ich jetzt mit D810 und dem 14-24 passables Gerät dabei hatte, besseres als bei den ersten Besuchen jedenfalls. Die Fotos sind von 2013 (D700, wahrscheinlich Nikkor AF-D 2,8/20-35 [manchmal trauere ich dieser Linse noch nach, obwohl auch das 2,8/17-35 gut ist]) bzw. 2008 (D100, Nikkor 18-70), die ersten drei zeigen Sohnemann bzw. Töchterchen.Finale bietet eine ganze Reihe passabler Motive und Hintergründe
(ein vernünftiges Foto in der Grotta dell'Edera ist uns nie gelungen)
Wird teilweise sogar als 6b verkauft (nicht, dass das relevant wäre, aber ich finde es immer interessant wie unterschiedlich die Wertungen in Finale sind).Bombolo, 6a+
Erstmal danke, dass du dich meiner angenommen hastEin 8 mm ist ein Superweitwinkel. Da ist ab einer bestimmten Entfernung immer alles scharf.
So schlimm sieht das jetzt nicht aus. Jedenfalls nicht unscharf.
Fotografierst du aus der Hand? Mit welcher Verschlusszeit?
Oder auf Stativ? Wenn die Kamera stabilisiert ist, ist die Stabi ausgeschaltet?
Wir waren damals zu viert (mit zwei unserer drei Kinder dort). Und dann machen wir es oft so: Ich steige vor, bleibe oben, ziehe die Tasche mit der Kamera hoch. Das Seil wird abgezogen und Töchterchen oder Sohnemann oder die bEva steigt ein und ich knipse. Oder ich bleibe nach dem Klettern in einer anderen Route oben hängen. Das geht nur, wenn man zwei Seile dabei hat ....Die Perspektive von oben ist wirklich großartig. Auf die Idee sind wir noch nie gekommen, wenn man vor Ort ist will man lieber klettern als Fotos machen...
@Wernersberger da wird mir allein schon Zuschauen schwindelig und ich kriege Höhenangst. Das Leuchten des Fels ist sehr schön und finde ich garnicht übertrieben. Aber ich steh auch auf quietschiege, leuchtende Farben.Nur selten hat man am Fels einen seitlich erhöhten Standpunkt am Wandfuß, der dazu noch freie Sicht auf die Wand ermöglicht.
Anhang anzeigen 1514275
Rocca di Perti, Settore centrale, „Notturno di Chopin“ 5c
Anhang anzeigen 1514274
wieder die Heimat: Rötzensteinpfeiler, „Maitrauer“, 8+
PS: Die Farben mögen übertrieben wirken. Aber kommt mal an einem sonnigen Nevemberabend kurz vor Sonnenuntergang hierher. Es ist krass, wie der Fels dann leuchtet.