dasulf
Maja, fliegnichtsoschnell
Ohne zu gucken behaupte ich aber, daß Miche nichts in 36 für 9-fach hat.Hollandbike Shop hat einzelne Micheritzel im online Shop.
Gruß
dasulf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ohne zu gucken behaupte ich aber, daß Miche nichts in 36 für 9-fach hat.Hollandbike Shop hat einzelne Micheritzel im online Shop.
Vielleicht kommt es noch schlimmer, ich habe beim Suchen gar keine einzelne Ritzen mehr gefunden…Ohne zu gucken behaupte ich aber, daß Miche nichts in 36 für 9-fach hat.
Gruß
dasulf
28,3 bis 29mm je nach Luftdruck (4 & 4,5 Bar)Sehr chic!
Könntest Du mal messen, wie breit der Reifen auf der Felge ist?
Hab ich! Campa kann das…@Das Wunder von Bornheim
"...das ist nix für Unterwegs!"
Ohne zu wissen ob du den vielleicht schon hast: Vielleicht hilft ein Bremshebel, den man öffnen kann?
Ahoi!
Vermutlich wird es aber so enden, dass Du als Tribut an eine schöne, gleichmäßige Fenderline zumindest etwas Luft ablassen musst. Es dann aber zumindest ganz unspektakulär ohne viel Drücken geht.Es geht darum, dass du das HR nicht so weit im Ausfaller schieben musst, wenn es in diesem vorn geklemmt wird. Und so der Abstand zum Blech vielleicht gerade reicht.
Leider nein. Der Challenge liegt ohne Luft quasi plan auf der Felge und steht dann weit über die Flanken raus. Aber vermutlich nach dem Umbau unproblematisch s.o.Die Bremsen haben Schnellentspanner, die öffnen doch relativ weit. Reicht das nicht aus?
Tja, an einem Gazelle World Champion passen (bei Montage von Schutzblechen) eben nur 28 mm breite Reifen rein.Jetzt habe ich das Blech am Steg befestigt. Schöne "Fenderlinie" ist eher nicht zu erwarten.
Anhang anzeigen 1089268
Flaha passt jetzt nicht mehr - das ist richtig schlecht! Rad geht mit deutlich abgelassener Luft rein. Unter der Bremse ist es jetzt aber zu eng - vorher ging es! Ich könnte das Blech auch mit einem Winkel befestigen, hinter dem Steg mit so einer Spezialmutter. Das würde den Platzt unter der Bremse erhöhen. Aber wenn das Blech enger an der Bremse anliegt (in geschlossenem Zustand, geht die Bremse nicht mehr so weit auf, weil das Blech das dann verhindert:
Anhang anzeigen 1089275
Anhang anzeigen 1089276
Biddä?! Sabbel nich, dat geit!
Sind die Mafac Racer in Kombinaton mit Campa Ergos unproblematisch?Das mit der Bremse ist Mist - da ist die olle Mafac weniger kaprizios und Mutternbefestigung einfacher.
Anhang anzeigen 1089362
Anhang anzeigen 1089363
Ich gebe zu, daß man das Teil schöner feilen könnte.
Ansonsten bist Du aber auf dem richtigen Weg:
In Betrieb:
Anhang anzeigen 1089364
Beim Radwechsel:
Anhang anzeigen 1089365
30er Challenge unter 40er Berthoud. Der geht da mit Druck um die Ecke oder man lässt etwas Luft ab und es geht perfekt.
Da ist auch Platz das noch wartungsfreundlicher zu machen.
PS Du musst weiter weg vom Steg. Aluröhrchen zum Spacern kaufen?