• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
..ich hab da mal `ne Frage...

IMG_0849.JPG


Bisher bewege ich mich auf zwei "vor 1990"-Bikes, die ich mehr oder weniger komplett ergattert habe; bisschen Wartung, einige Details anpassen und fertig. Jetzt habe ich dieses (meiner Meinung nach wunderschöne) SOMEC Olimpus (edit: Dedaccia zero uno-Rohrsatz) an Land gezogen und plane, das selbst aufzubauen. Komplette (zeitlich passende) RacingT-Gruppe und LRS sind vorhanden. Grundsätzlich traue ich mir das zu (Aufbauerfahrung mit MTBs vorhanden), werde aber mit Sicherheit zwischendurch mal auf das Know-How hier im Forum zurückgreifen müssen (gibt sicher auch einige Fragen an die Geschmackspolizei). Da ich weder Keller, noch Schuppen o.ä. habe, muß ich immer erst die Küche ausräumen, wenn es ans Schrauben geht und Zeit habe ich auch eher wenig; der Aufbau wird sich also wohl ziemlich ziehen.

Frage: Macht das Sinn dafür einen "Küche, Keine Ahnung, kaum Werkzeug"-Aufbau-Thread aufzumachen oder werfe ich evtl. Fragen einfach in diesen Faden ? Ich bin auch wirklich nicht sicher, ob das irgendjemanden überhaupt interessiert, was ich mir da in der Küche zusammenschraube...

IMG_0851.JPG IMG_0852.JPG IMG_0853.JPG IMG_0854.JPG IMG_0855.JPG

Danke für kurze Antwort !
 
Aufbauthreads, zumal schön bebildert, sind hier immer gerngesehen!


Edit:
Schöner Rahmen, insbesondere der Oberrorhr/Sitzrohr/Sitzstreben-Bereich! Was ist denn 'ne RacingT-Gruppe, noch nie gehört oder gesehen. Ist wohl Triple, daher das "T", und sonst...?
 
Ein Aufbauthread in der Küche finde ich toll und ist doch mal was anderes. Mußt Dich halt auch auf Kommentare gefaßt machen, die jetzt nicht direkt was mit dem Rad zu tun haben.
"Kauf mal gescheites Mehl" zum Beispiel:cool: .
 
Was ist denn 'ne RacingT-Gruppe, noch nie gehört oder gesehen. Ist wohl Triple, daher das "T", und sonst...?

...ist triple und war wohl (zu ihrer Zeit) die "höchste" 3-Fach von Campa; hab hier im Forum wenig dazu gefunden, war keine Komplettgruppe, gab "nur" Schaltwerk, Werfer, Kurbeln/Kettenblätter und Schalt/Bremsgriffe, Innenlager (?), Bremsen nicht... Bei ebay versucht jemand die "Gruppe" für 579 € zu verkaufen ( http://www.ebay.de/itm/Campagnolo-R...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item20cbd1c16d ); das Zeug ist aber schon solange nicht verkauft, dass der Preis wohl in die Kategorie "Phantasie" gehört...

Vielleicht weiss jemand mehr...

(ich mach dann mal `nen Fred auf)
 
Das Anlötteil ist eigentlich eher eine Gewindeöse. Da das Rohr aber etwas weiter vorn steht als normal, muss der Umwerfer weiter nach hinten gehen, um über dem Kettenblatt zu stehen. Und dafür gab es eben diesen speziellen Umwerfer.
 
Zurück