ludftindenreifen hat nicht nur luft in den reifen, sondern auch geschmack. das lenkerband passt super, auch wenn profiamateur das anders sieht.
edit: flite carbon. menno.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ludftindenreifen hat nicht nur luft in den reifen, sondern auch geschmack. das lenkerband passt super, auch wenn profiamateur das anders sieht.
Könntest auch eine 27.0 oder 27.2 er nehmen plus einem Use Shim Adapter. Könnte mir vorstellen, dass sich das auch auf die Haltbarkeit der Klemmung positiv auswirken könnte.
@revon : Eine Syncros Titanstütze wäre eine absolut überzeugende Alternative (ich liege auch schon auf der Lauer, bin aber nicht sicher ob es eine 31,6 Version gibt) obwohl die vermutlich schwerer ist. Flite Titan suche ich in grau, der war da mal drauf und passte super, ist aber leider durch.
SCAPIN KS-Pro V2.0
Aus einem perfekten forumsinternen Tauschhandel zugflogen und in der Version 2.0, der bright-version, in seinem farblichen Temperament eingefangen. Die helle Version mit meiner Campa-Wandergruppe. Gerade rechtzeitig zum Indian Summer auf die Archetype-Laufräder gestellt und eine erste Probe- und Feinjustagerunde gedreht. Für V2.1hängen Schlaufreifen zum Vordehnen und irgendwo wartet noch das richtige grünes Lenkerband um die vollzählig vertretenen Weltmeisterfarben zu unterstützen.
Cool. Vor allem die Darth Vader Schremser.Gerade vor ein paar Tagen habe ich überlegt wann wohl das Scapin einsatzbereit ist. Sehr gelungener Aufbau - aber hatte ich auch nicht anders erwartet!
Hier das Gegenstück aus dem Tausch:
Anhang anzeigen 376617
Da ich auf meinem Weg zur Arbeit fast täglich bei dir vorbeifahre (soweit du nicht umgezogen bist), kann ich auch mal bei dir halten zur persönlichen Begutachtung ;-)Cool. Vor allem die Darth Vader Schremser.
Auf jeden Fall viel besser als das C4.Ui, 6,9kg finde ich gar nicht mal schlecht; wenn ich überlege, dass mein Pavo 6,1kg wiegt... Und dass ist ja aus fast aktuellem Material aufgebaut - zumindest in meiner Welt ...
(Bild extra für [user]Bianchi-Hilde[/user] hochgeladen. Die Hilde mag das Rad so sehr!)