Die Bremszangen vorne musst du noch mal zentrieren.
nein, muss ich nicht. Das ist nur die Perspektive
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Bremszangen vorne musst du noch mal zentrieren.
Na jaaaa.nein, muss ich nicht. Das ist nur die Perspektive
Na gutglaub mir....
Ja, ist sogar XXL, sprich 61 C-T. Aber für heute schwere 1183g (komplett nackig)Naja ein 585 in L wiegt als Rahmemset ja auch keine 1400g. Sehr schön deines in XL mit dem waagerechten Oberrohr. Sieht leicht aus!
Ich finde den Schmolke gruselig, habe den am anderen Rädern aber schon Mal als passender empfunden. Gibt es da noch andere Formen mit 26mm oder liegt das nur an der Kombi mit den Hebeln?
Die Kurbel mit geprägtem "S"? Muss da nicht eine bedruckte ran?so genug mit den LOOKs (… auch wenn ich selber welche habe) ... hier mal wieder was von Anfang der 90s – ausnahmsweise in dem von mir nicht bevorzugten gelötetem Stahl mit viel Blingbling (Chrom) - als Wallhanger
Colnago Master Piu - Farbcode C15 ... mit gerader Precisa in den Farben des holländischen Teams Buckler-Colnago von 1991 - das ganze mit präziser japanischer Mechanik - nein nicht der vom Angelrutenbauer - hier mal wieder vom Erfinder des Schaltparallelogramms Suntour in Form der SUPERBE PRO – hierzu übrigens mein Dank besonders an Kerstin sowie an Robin und Oliver, die mit fairen Preisen das Projekt ermöglicht haben.
Rollen tut das ganze auf Suntour SUPERPE PRO mit Ambrosio Nemesis und den obligatorischen Vittoria EVO Corsa CX 25-622 (23-622 sind leider inzwischen vergriffen)
Anhang anzeigen 449903 Anhang anzeigen 449904 Anhang anzeigen 449905
Das Lenkerband und die Lackierung des Steuerrohrsso genug mit den LOOKs (… auch wenn ich selber welche habe) ... hier mal wieder was von Anfang der 90s – ausnahmsweise in dem von mir nicht bevorzugten gelötetem Stahl mit viel Blingbling (Chrom) - als Wallhanger
Colnago Master Piu - Farbcode C15 ... mit gerader Precisa in den Farben des holländischen Teams Buckler-Colnago von 1991 - das ganze mit präziser japanischer Mechanik - nein nicht der vom Angelrutenbauer - hier mal wieder vom Erfinder des Schaltparallelogramms Suntour in Form der SUPERBE PRO – hierzu übrigens mein Dank besonders an Kerstin sowie an Robin und Oliver, die mit fairen Preisen das Projekt ermöglicht haben.
Rollen tut das ganze auf Suntour SUPERPE PRO mit Ambrosio Nemesis und den obligatorischen Vittoria EVO Corsa CX 25-622 (23-622 sind leider inzwischen vergriffen)
Anhang anzeigen 449903 Anhang anzeigen 449904 Anhang anzeigen 449905
Letzte Woche ist mir ein Rad zugelaufen zu dem ich einfach nicht nein sagen konnte:
http://fotos.rennrad-news.de/p/440750
Die Bilder ensprechen dem Fundzustand, das Rad ist anscheinend kaum bewegt worden. Den originalen LRS gab es auch dazu.
Sattelstütze und Cockpit sind wohl "geupgraded" worden und passen farblich gut zum Rest, nur die Zughüllen müssen noch schwarz.
Die Shimanoteile sind von 1993, der Rest dann wahrscheinlich auch. Oder ?
Wenn man fragen darf,Letzte Woche ist mir ein Rad zugelaufen zu dem ich einfach nicht nein sagen konnte:
.... Die Shimanoteile sind von 1993, der Rest dann wahrscheinlich auch. Oder ?
Gucke mal am Steuerrohr unter dem Panasonic Label. Da müsste eine Rahmennummer stehen. Erste Zahl, zum Beispiel "3" für 93, steht für den Jahrgang.
wie du magst...
ICH würde vorbau und sattelstütze klassisch machen (sprich silber) und die zugüllen so lassen
alles auf 600er (tricolor)-basis