• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Weiß eigentlich einer von euch, womit ALAN Rohre damals geklebt wurden? Pattex war's wohl nicht?! Ich habe irgendwie eine gewissen Scheu, wenn ich von geklebten Rahmen höre und denke, die werden doch in dreißig Jahren alle hinüber sein (bis auf die, die in den Wohnzimmern stehen). Könntet ihr da bitte meine Vorurteile aus dem Weg räumen, denn hübsch sind sie ja schon.
 

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Weiß eigentlich einer von euch, womit ALAN Rohre damals geklebt wurden? Pattex war's wohl nicht?! Ich habe irgendwie eine gewissen Scheu, wenn ich von geklebten Rahmen höre und denke, die werden doch in dreißig Jahren alle hinüber sein (bis auf die, die in den Wohnzimmern stehen). Könntet ihr da bitte meine Vorurteile aus dem Weg räumen, denn hübsch sind sie ja schon.

Man höhrt da ja viel davon, dass da Muffen aufgehen und tatsächlich ist es in meinem direkten Bekanntenkreis das auch passiert, weiß aber nich was der gemacht hat. Es gibt da sicher Reparaturtricks, denke aber auch das der Leim (?) die Schwachstelle ist.
 
Weiß eigentlich einer von euch, womit ALAN Rohre damals geklebt wurden? Pattex war's wohl nicht?! Ich habe irgendwie eine gewissen Scheu, wenn ich von geklebten Rahmen höre und denke, die werden doch in dreißig Jahren alle hinüber sein (bis auf die, die in den Wohnzimmern stehen). Könntet ihr da bitte meine Vorurteile aus dem Weg räumen, denn hübsch sind sie ja schon.
Könnte Loctite Endfest gewese sein gab es damals schon
 
Weiß eigentlich einer von euch, womit ALAN Rohre damals geklebt wurden? ...

Der xv61 hat eine Sattelstrebe (oder die Kettenstrebe?) wieder eingeklebt, mit Karosseriekleber glaube ich.

Und im tf hat der velopope mal einen ganzen Rahmen mit Kältespray zerlegt und neu geklebt.
Die beiden würde ich mal ansprechen.
 
Danke euch für die Fürsorge. Also wird er unterm Arsch nicht zerbrechen, aber Sport kann man damit nicht mehr machen, oder? Ist noch steif?
 
Weiß eigentlich einer von euch, womit ALAN Rohre damals geklebt wurden? Pattex war's wohl nicht?! Ich habe irgendwie eine gewissen Scheu, wenn ich von geklebten Rahmen höre und denke, die werden doch in dreißig Jahren alle hinüber sein (bis auf die, die in den Wohnzimmern stehen). Könntet ihr da bitte meine Vorurteile aus dem Weg räumen, denn hübsch sind sie ja schon.
Der Kleber ist nicht das Entscheidende. Dafür kannst du auch Karosseriedichtmasse nehmen. Aber das
Alu von Ausfallenden und Muffen kann reißen.

Der xv61 hat eine Sattelstrebe (oder die Kettenstrebe?) wieder eingeklebt, mit Karosseriekleber glaube ich.
richtig, die Kettenstrebe - hat bis jetzt Alles mitgemacht, mal sehn, was als nächstes passiert?
 
Ich denke, der Kleber ist ein Industriekleber, mglw. ein Zweikomponentenzeux, das über eine Dosierpumpe in der Pistole gemischt wird. aber man muss ja nicht den gelichen Kleber nehmen. Der Pope hat seinen Rahmen mit einem warmaushärtenden Kleber gefügt und bei einem Bäcker zum aushärten in den Ofen gelegt. Welchen Kleber er genommen hat, weiß ich aber nicht, ich hab das nicht so aktiv verfolgt.
 
Ja scho, aber manches (Alu geklebt) geht seinen Gang halt schneller als anderes (Stahl gelötet), odr?

dauerfesten Gruß, svenski ;)
 
Grüß Euch, hier will ich mal mein Colnago C40 vorstellen mit dem ich noch regelmässig fahre;) Es hat noch eine Stahlgabel, Ausstattung ist eine komplette Campa Record mit Heldenkurbel, Laufräder sind Campa Atlanta 96 mit Record bzw Chorus Naben.

SAM_1693.JPG


SAM_1696.JPG


PS.: Bilder aus freier Wildbahn kommen noch sobald ich mal mein Handy/Pc Kabel find und die Bilder auf den Rechner ziehen kann:).
 
Ich steh auf Zonda und Co., so rein optisch.....da ich aber eher zu Shimano tendiere und einen Mix aus Italo- und Nippongedöns ausschließe.......gab es da was passendes außer Mavic?
 
wie wärs mit alten zipp`s? Sonst fällt mir auch nix schönes ein. Die ersten waren wohl die Italiener damals mit den Hochprofilern alla Bora, Vento, Shamal und Zonda. Zipp`s sind auch schon rumgefahren. Ansonsten waren viele in den 90ern schon glücklich mit V-Profil Felgen wie die von Wolber, Die V-Omega von Campa etc rum zu fahren, da die meisten noch ganz flache hatten;)
 
Zurück
Oben Unten