• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Also mit Potenza und leichten LRS komme ich hier locker auf 9 kg
Anhang anzeigen 851012
Ich hatte ja auch mal überlegt, mein weißes Bianchi modern aufzubauen. Das hier bestätigt mich, dass mit einer schwarzen Gruppe zu tun. Speziell die Potenza-Kurbel sieht in meinen Augen nicht aus in silber. Daher hab ich bei meinem eher Vintage-modernem Rad die alte Athena genommen. Das Ding wiegt übrigens über 10 kg, da ginge aber sicher noch einiges.
IMG_1394.JPG
 

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Ich hatte ja auch mal überlegt, mein weißes Bianchi modern aufzubauen. Das hier bestätigt mich, dass mit einer schwarzen Gruppe zu tun. Speziell die Potenza-Kurbel sieht in meinen Augen nicht aus in silber. Daher hab ich bei meinem eher Vintage-modernem Rad die alte Athena genommen. Das Ding wiegt übrigens über 10 kg, da ginge aber sicher noch einiges.Anhang anzeigen 851474
Bau doch da mal einen optisch erträglichen Lenker dran, das Rad ist doch sonst ganz gelungen.
 
Bau doch da mal einen optisch erträglichen Lenker dran, das Rad ist doch sonst ganz gelungen.
Ich hatte ja schon mehrfach nach Alternativen gefragt.
1. 28,8/26,0 Klemmmaß
2. Silber
3. für Ergos geeignet, oben also fast waagerecht, dann kräftiger Knick
4. Kurven so gemäßigt, dass er durch nicht klappbare Vorbauten passt
5. Kein kompakter
6. nicht komplett rund

fällt dir was ein?
 
Ich hatte ja schon mehrfach nach Alternativen gefragt.
1. 28,8/26,0 Klemmmaß
2. Silber
3. für Ergos geeignet, oben also fast waagerecht, dann kräftiger Knick
4. Kurven so gemäßigt, dass er durch nicht klappbare Vorbauten passt
5. Kein kompakter
6. nicht komplett rund

fällt dir was ein?
Warum kein Kompakter? Der Soma Hwy One wäre doch perfekt und den Record 84er Vorbau kannst du mit der Madenschraube so weit aufspreizen, dass Du locker um die scharfen Kurven kommst.
EDIT: Den hier finde ich auch ganz schön, der hat aber keine richtige Sicke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kein Kompakter? Der Soma Hwy One wäre doch perfekt und den Record 84er Vorbau kannst du mit der Madenschraube so weit aufspreizen, dass Du locker um die scharfen Kurven kommst.
EDIT: Den hier finde ich auch ganz schön, der hat aber keine richtige Sicke.
Ja, über den Soma hatten wir im Aufbaufaden damals schon geredet. Der ist schick und würde passen, aber ich mag gerne, wenn ich unten anfasse auch tiefer fassen als oben. Hab so einen compacten schon am Aria und da stört es mich, dass ich dann gar nicht tiefer bin. Warum gibts sowas nicht in normal?
 
...und der spritzlappen ist auch zu kurz.
hat sowas nuttiges, wie ein extrakurzer minirock.

:D :p
Der ist genau richtig. Die Füße bleiben weitestgehend trocken, wohl auch, weil ich nicht so schnell fahre. Mit einem längeren Spritzschutz würde ich natürlich den Luftwiderstand so vergrößern, dass ich noch langsamer fahren würde und dann noch weniger nass werden würde. Aber ich bin mit dem Rad eh immer locker 3-5 min länger unterwegs zur Arbeit als mit dem Aria. Vielleicht wird das etwas besser, wenn die neuen Schlappen drauf kommen. Bei Aria hatte ich das Gefühl, das hat spürbar Zeit gebracht. Aber bis ich wieder arbeiten fahre, ists bestimmt nächstes Jahr und wer weiß, was dann ist. Erstmal komm ich nächste Woche noch mal unters Messer und dann 4 Wochen lang in den Knast im Bergmannsheil Bochum (stationäre komplexe Reha ohne Kontakt zur Außenwelt). Danach fahre ich bestimmt wie ein junger Gott und brauche Spritzlappen bis zum Boden! ;)

PS: ich mag eigentlich extrakurze Miniröcke, wenn das Fahrgestell darunter nett anzuschauen ist.
 
Ich hatte ja auch mal überlegt, mein weißes Bianchi modern aufzubauen. Das hier bestätigt mich, dass mit einer schwarzen Gruppe zu tun. Speziell die Potenza-Kurbel sieht in meinen Augen nicht aus in silber. Daher hab ich bei meinem eher Vintage-modernem Rad die alte Athena genommen. Das Ding wiegt übrigens über 10 kg, da ginge aber sicher noch einiges.Anhang anzeigen 851474
Naja, die Potenza in Silber schon mal richtig angeschaut?

Das sollte hier, glaube ich schon, bekannt sein:
https://road.cc/content/tech-news/216195-campagnolo-potenza-gets-shiny-makeover-cycloretrocom?amp
Alles andere ist Geschmackssache und selbst der wandelt: Stehe eigentlich zunehmend auf Campa Carbon Komponenten auch am gemufften Stahlrahmen.... Aber die neuen 12-fach Kurbeln sind einfach so... So... SHIMANO
 
Naja, die Potenza in Silber schon mal richtig angeschaut?

Das sollte hier, glaube ich schon, bekannt sein:
https://road.cc/content/tech-news/216195-campagnolo-potenza-gets-shiny-makeover-cycloretrocom?amp
Alles andere ist Geschmackssache und selbst der wandelt: Stehe eigentlich zunehmend auf Campa Carbon Komponenten auch am gemufften Stahlrahmen.... Aber die neuen 12-fach Kurbeln sind einfach so... So... SHIMANO
Hast du dir mal Shimano-Kurbeln angeschaut? Das würde Campa höchstens bei der Centaur anbieten. Ja, die silberne Potenza kenne ich. Da finde ich die schwarze schöner. Diese polierte Version ist nicht schlecht gemacht, aber die Form der Kurbel sieht in silber einfach ncht schön als, da kannst machen, was du willst. Und das Schaltwerk mit den Kunststoff/Carbonteilen wirkt in silber etwas billig.
Grundsätzlich würde ich aber einen (weißen) Klassiker am liebsten mit einer alten 5-Arm-11fach Super Record aufbauen. Da mag ich die Kurbelform noch lieber. Die neuen 12fach finde ich von der Form aber wieder besser als die 4-Arm-11fach. Da mag ich aber die Form der Bremsen wieder nicht mehr so. Irgendwas ist halt immer...
Bei 13fach gibts gar keine Felgenbremsen im Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir mal Shimano-Kurbeln angeschaut? Das würde Campa höchstens bei der Centaur anbieten. Ja, die silberne Potenza kenne ich. Da finde ich die schwarze schöner. Diese polierte Version ist nicht schlecht gemacht, aber die Form der Kurbel sieht in silber einfach ncht schön als, da kannst machen, was du willst. Und das Schaltwerk mit den Kunststoff/Carbonteilen wirkt in silber etwas billig.
Grundsätzlich würde ich aber einen (weißen) Klassiker am liebsten mit einer alten 5-Arm-11fach Super Record aufbauen. Da mag ich die Kurbelform noch lieber. Die neuen 12fach finde ich von der Form aber wieder besser als die 4-Arm-11fach. Da mag ich aber die Form der Bremsen wieder nicht mehr so. Irgendwas ist halt immer...
Bei 13fach gibts gar keine Felgenbremsen im Angebot.
Ja ich fürchte bei 13-fach ist dann iwann Schluß mit einem modernen Aufbau, wenn es nur noch Scheibe gibt... Dann würden die Räder wieder sackschwer werden, wie in den 90ern. Und alte Rahmen könnte man auch nicht mehr nutzen...

Das silberne SW ist mit dem schwarzen Identisch. Sieht von weiten wie die Chorus /Record SW aus der späten 10-fach Zeit aus. Verarbeitung und Funktionalität kann man echt nichts sagen
 
Ja ich fürchte bei 13-fach ist dann iwann Schluß mit einem modernen Aufbau, wenn es nur noch Scheibe gibt... Dann würden die Räder wieder sackschwer werden, wie in den 90ern. Und alte Rahmen könnte man auch nicht mehr nutzen...

Das silberne SW ist mit dem schwarzen Identisch. Sieht von weiten wie die Chorus /Record SW aus der späten 10-fach Zeit aus. Verarbeitung und Funktionalität kann man echt nichts sagen
Wobei, am Gewicht wird ja grad gearbeitet. Ich weiß aber nicht, ob es diese LR mit dem neuen Rotor auch für Schnellspanner mit 130mm gibt, oder nur mit Steckachse. Außerdem kannst du mit den Hebeln ja keinen Umwerfer ansteuern, den wollen ja viele noch. Wobei, da hast du 13 echte fahrbare Gänge, das hast du bei 7x2 noch nicht. Mal schauen, vielleicht bringen die das System ja auch für "klassische" Straßenräder mit Umwerfer und Felgenbremsen.
 
Wobei, am Gewicht wird ja grad gearbeitet. Ich weiß aber nicht, ob es diese LR mit dem neuen Rotor auch für Schnellspanner mit 130mm gibt, oder nur mit Steckachse. Außerdem kannst du mit den Hebeln ja keinen Umwerfer ansteuern, den wollen ja viele noch. Wobei, da hast du 13 echte fahrbare Gänge, das hast du bei 7x2 noch nicht. Mal schauen, vielleicht bringen die das System ja auch für "klassische" Straßenräder mit Umwerfer und Felgenbremsen.
Ich fürchte, dass künftig die neuen Ergos auch nicht mehr mit Felgenbremsen funktionieren. Das bedeutet, dass wenn man weiter Stahl mit klassischer Geometrie fahren will, man neue Rahmen bräuchte. Da ist der Markt aber kleiner und teuer.

Grds. Habe ich nichts gegen die Einfachkurbeln... Persönlich finde ich die Felgenbremsen cooler als die Scheibe...

Ich weiß noch, wie vor noch zwei Jahren in der Tour das Pro/Con von Scheibe diskutiert wurde und ca. 70% der Fahrer dagegen war und ein Jahr später es bei neuen Carbonschleudern ein Negativpunkt war, wenn das Rad noch Felgenbremsen hatte
 
Und trotzdem fährt sie niemand, der leistungsorientiert Rad fährt. :(

Ist eher was für Weltreisende. Das Gewicht ist halt gegenüber der Kettenschaltung höher und sie schaltet auch nicht ganz so schnell. Bei einem Reiserad macht das nichts. Da punktet die Rohloff mit Robustheit und Wartungsarmut. Seit einigen Jahren gibt es ja auch noch das Piniongetriebe mit 18 Gängen. Das ist ebenfalls nichts für Rennfahrer.
 
Ich fürchte, dass künftig die neuen Ergos auch nicht mehr mit Felgenbremsen funktionieren. Das bedeutet, dass wenn man weiter Stahl mit klassischer Geometrie fahren will, man neue Rahmen bräuchte. Da ist der Markt aber kleiner und teuer.

Grds. Habe ich nichts gegen die Einfachkurbeln... Persönlich finde ich die Felgenbremsen cooler als die Scheibe...

Ich weiß noch, wie vor noch zwei Jahren in der Tour das Pro/Con von Scheibe diskutiert wurde und ca. 70% der Fahrer dagegen war und ein Jahr später es bei neuen Carbonschleudern ein Negativpunkt war, wenn das Rad noch Felgenbremsen hatte
Ich kann mir gut vorstellen, dass es weiterhin Hersteller geben wird, die Felgenbremsen und passende Bremsschaltgriffe anbieten. Falls die drei Großen das mal auf dem Programm nehmen, dann wird das halt die Nische der kleinen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man aber auch bei den Großen wenigstens die alten Sachen noch eine Weile im Programm hält, weil ja viele Ersatz brauchen oder alte Rahmen weiter fahren möchten. Und es werden ja auch heute noch nagelneue Rahmen mit Felgenbremsen verkauft. Vielleicht dann nicht mehr die Dura Ace/Super Record/Red, aber irgendwas sicher.
 
Zurück