• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

so heute nachdem ich gestern bei Dunkelheit fertiggeworden bin - kleine ausgedehntere Probefahrt mit meinem neuesten Youngtimer Spielzeug gemacht ... ein 1997er LOOK LDS KG 292 der Ersten Generation - die späteren hatten keine Madenschraube zum Sattelstange zu Fixieren mehr sondern eine leichte Aluminiumschelle

Gefunden im Süden von Frankreich, der Verkäufer war trotz Corona bereit mir das Teil per Post zuschicken - hat zwar etwas länger gedauert aber dann konnte ich wieder eins der TEAM ONCE LOOK-Räder auf meiner Liste streichen.

Beim Aufbau habe ich wieder bis auf die LR diesmal versucht mich an die TechSpec des damaligen Teamrades so authentisch wie möglich zu halten. Auch hier wieder die TEAM ONCE typischen en verschiedenen Brems- und Bremsschaltgriffe auch bei 9fach DURA ACE

Die authentischen LR in Form von GP4 2nd Gen müssen erst noch mit den 77er DURA ACE Naben eingespeicht werden

im übrigen fährts sich der sehr leichte Titan-Rahmen ganz so angenehm - wobei die harten Spinergy REV-X den Komfort schon etwas einschränken, komm' grad aber an andere Laufräder nich dran - aber schöne Bilder sind's doch geworden ? Richtiger Augenschmauß:D
IMG_0013.JPG
IMG_0005.JPG
IMG_0007.JPG
IMG_0008.JPG
IMG_0009.JPG
IMG_0011.JPG
IMG_0012.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
nein Micha ... meines Wissens liegt es daran das Shimano bei 8 & 9-fach zu wenig Trimmschritte am linken STI hat, was dazu führt das der Umwerfer nicht optimal getrimmt werden kann und die Kette ab und zu Schleifgeräusche verursacht, besser ging's wohl mit einem linken Unterrohrschalthebel - man sieht das übrigens an den meisten Profi-Maschinen des TEAM ONCE ab 1994 bis 1998, es waren nicht nur einzelne Fahrer wir Zülle oder Jalabert ...

Ab 1999 ist man dann zu den Giant Kinderrädern mit Campagnolo gewechselt ... da fuhr man mit 2 Ergopowerhebel am Lenker - also mit Gewicht hat es m.W. nichts zu tun

Armstrong machte es selbst noch bei der 78er Dura Ace Anfang 2000 insbesondere auf Bergetappen
 
so heute nachdem ich gestern bei Dunkelheit fertiggeworden bin - kleine ausgedehntere Probefahrt mit meinem neuesten Youngtimer Spielzeug gemacht ... ein 1997er LOOK LDS KG 292 der Ersten Generation - die späteren hatten keine Madenschraube zum Sattelstange zu Fixieren mehr sondern eine leichte Aluminiumschelle

Gefunden im Süden von Frankreich, der Verkäufer war trotz Corona bereit mir das Teil per Post zuschicken - hat zwar etwas länger gedauert aber dann konnte ich wieder eins der TEAM ONCE LOOK-Räder auf meiner Liste streichen.

Beim Aufbau habe ich wieder bis auf die LR diesmal versucht mich an die TechSpec des damaligen Teamrades so authentisch wie möglich zu halten. Auch hier wieder die TEAM ONCE typischen en verschiedenen Brems- und Bremsschaltgriffe auch bei 9fach DURA ACE

Die authentischen LR in Form von GP4 2nd Gen müssen erst noch mit den 77er DURA ACE Naben eingespeicht werden

im übrigen fährts sich der sehr leichte Titan-Rahmen ganz so angenehm - wobei die harten Spinergy REV-X den Komfort schon etwas einschränken, komm' grad aber an andere Laufräder nich dran - aber schöne Bilder sind's doch geworden ? Richtiger Augenschmauß:DAnhang anzeigen 853270Anhang anzeigen 853271Anhang anzeigen 853272Anhang anzeigen 853273Anhang anzeigen 853274Anhang anzeigen 853275Anhang anzeigen 853276
Schönes Rad, aber der LRS.... 🤪
 
LRS ... kannst beruhigt sein - wie gesagt sind nur vorüberghend vom CAD3 ausgeliehen
IMG_1529.JPG

- da ich sonst grad keinen 9fach Dura Ace LRS hab' - das Dura Ace Nabenpäarchen liegt hier aber ob ich noch ein paar MAVIC GP4 2nd Gen mit 32 Loch habe muss ich noch schauen

... vorübergehend könnt' ich auch noch Cosmic PRO Clincher dran machen (... zumindest bis mein Fausto Coppi K14 Aluminium irgenwann soweit ist)
IMG_0462.JPG

- hab' aber grad keine vintage look Reifen mit beigen Flanken mehr dafür - gibt inzwischen blöderweise nix mehr g'scheites


Andere Frage ...gab's die 9fach Dura Ace Naben eigentlich nur in 32 Loch - ich glaub noch keine 36L bisher gesehen zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
LRS ... kannst beruhigt sein - wie gesagt sind nur vorüberghend vom CAD3 ausgeliehen
Anhang anzeigen 853599

- da ich sonst grad keinen 9fach Dura Ace LRS hab' - das Dura Ace Nabenpäarchen liegt hier aber ob ich noch ein paar MAVIC GP4 2nd Gen mit 32 Loch habe muss ich noch schauen

... vorübergehend könnt' ich auch noch Cosmic PRO Clincher dran machen (... zumindest bis mein Fausto Coppi K14 Aluminium irgenwann soweit ist)
Anhang anzeigen 853603

- hab' aber grad keine vintage look Reifen mit beigen Flanken mehr dafür - gibt inzwischen blöderweise nix mehr g'scheites


Andere Frage ...gab's die 9fach Dura Ace Naben eigentlich nur in 32 Loch - ich glaub noch keine 36L bisher gesehen zu haben
Es gab beides, ich hatte vorne 32 und hinten 36. 24 Loch hatte ich auch mal.
 
Ich hab heute mal im schönen Sonnenlicht meine aktuellen 2 Neoklassiker fotografiert. Der Canyon ist von 2003 und eigentlich etwas zu jung, aber egal 🙃

Anselmo Special von Losa gelötet und ist für die Berge vorgesehen :) (der Sattel muss wieder gerade gestellt werden, hatte mal die Sattelstütze ausgetauscht)

Besondere Merkmale sind das Sattelrohr mit Einbuchtung, die super schmalen Sattelstreben und die Gabel..
IMG_20201031_140544.jpg

IMG_20201031_140608.jpg
IMG_20201031_140617.jpg

IMG_20201031_140732.jpg


Canyon Passione Focoso mit Smolik Carbongabel

besonders schön finde ich die Lösung des Sattelrohres
IMG_20201031_135741.jpg

IMG_20201031_135850.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute mein neues Winterrad eingeweiht... Leider war das Innenlager noch zu locker. Im Sommer dann eher für Radreisen und evtl. Paris-Roubaix....

@hilde bitte wegsehen

Ggf. ist der LRS zu schade, brauch da aber was Robustes

Anhang anzeigen 854412
Du fährst im Winter ohne richtige Schutzbleche? Warum? Da biste doch total eingesaut.
 
28mm Reifen, da passen in den Rahmen leider keine festen. Außerdem muss ich nicht an fest nassen Tagen fahren
Und wieso 28mm Reifen? Fährst du Cross? Ich emfinde die 25er schon als dicke Komfortschlappen und fühle mich immer, wie auf dem Crosser. Bin auf 16-19mm sozialisiert worden.
 
Und wieso 28mm Reifen? Fährst du Cross? Ich emfinde die 25er schon als dicke Komfortschlappen und fühle mich immer, wie auf dem Crosser. Bin auf 16-19mm sozialisiert worden.
Fast, aber ich schrieb ja, dass ich das Rad auch für Radwandern einsetzen will also leicht off road möglich sein soll. Normalerweise fahre ich eisern 23mm
 
Außerdem hatte ich die Panaracer noch übrig.... Bei dem Rahmen handelt es sich um mein altes Bianchi 905... (ich mag es, war mir ans Herz gewachsen) Günstige Pulverbeschichtung von Kwadie aus Bielefeld. Kann ich für solche Zwecke nur empfehlen....
 
Außerdem hatte ich die Panaracer noch übrig.... Bei dem Rahmen handelt es sich um mein altes Bianchi 905... (ich mag es, war mir ans Herz gewachsen) Günstige Pulverbeschichtung von Kwadie aus Bielefeld. Kann ich für solche Zwecke nur empfehlen....
Ob ich wirklich nach Bielefeld gesendet habe, weiß ich nicht, kam jedenfalls was zurück ;-)
 
Zurück