• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

VollstÀndige Seite anschauen

Wenn er 130Kg wiegt nicht...
Ne die hat er noch nich mit beladenem Rad warens 115 kg

War schon ok so, der Reifen hat eine stabile Flanke, der Komfort war auch noch moderat.Und der Pannenschutz wurde bestens genutzt
Ohne Zuladung tun es aber auch 8-8,5
 
Boys – welche Breite habt ihr drauf? Bei mir passt in das Merckx gerade noch der 28mm rein und der fĂ€hrt sich 1A.


Derzeit ein Paar in 28mm an einem 3-Sterne-Mairag. Überlege, sie auch am nĂ€chsten Projekt zu verbauen......Stahltrekker.....dann aber ab 35mm aufwĂ€rts.....
 
So hab mal mein Kabel vom Handy gefunden und hier nochmal ein paar Bilder von meinem Rad in freier Laufbahn
Das erste Bild ist bei den ersten Sonnenstrahlen dieses Jahr in der NĂ€he von Sterzing entstanden, die anderen in der NĂ€he von Aglie bei Turin
 

AnhÀnge

  • Bild0140.jpg
    552,1 KB · Aufrufe: 183
  • Bild0152.jpg
    468,6 KB · Aufrufe: 183
  • Bild0158.jpg
    519,7 KB · Aufrufe: 174
Habe heute meinem Velo nach lĂ€ngerer Standzeit wegen Defektes, endlich mal ein bißchen Auslauf gegönnt. Die Anstiege sind steil und endlos hier, aber wenn man mal oben ist, ist es schon echt geil. Jetzt weiß ich, warum hier viele mit 3-fach Kurbel fahren.

War irgendwie wie Urlaub heute:










Ja, ich weiß, ist nicht mehr ganz stilecht, das Rad. Aber ich will ja fahren! Und einen klassischen Laufradsatz werde ich mir irgendwann noch einspeichen lassen, versprochen!

....ich glaube, ich sollte mir auch noch ein Notpannenset zulegen, oder?

Bitte sagt nix zu dem Sattel. Er ist mir halt bequem....


Viele GrĂŒĂŸe
Jan.
 
Sattel ist hĂ€ĂŸlich

...aber sonst schönes Rad und schöne Fotos.
 
Das ist ja eine 'Traumgegend' wo du da radeln kannst, wo isen dat ?
 
Ja, Sattel ist hĂ€ĂŸlich. Gothic-Sattel!

Fleischsalatpirat: Rund um Bern.

Fotos sind Handybilder, hatte keine Kamera dabei.
 
Die Gegend ist hĂŒbsch und das Rad passt auch zusammen, ein anderer LRS ist zwar nie verkehrt, aber der hier passt auch.
Wenns aber ein Austausch-LRS werden soll, dann pass auf, dass er leicht ist, also flache Felgen und leichte Reifen hat, n.M. Alunippel. Damit kommst du besser ĂŒber die Berge.
 
ich hab ja beim alltags und streckenrad die satteldiskussion aufgegeben. spÀtestens da setze ich auf komfort.
 
Nicht mehr lange. Bin nur noch einen Monat hier, leider! Aber solange genieße ich es noch. Danach muß ich im Flachen rund um Darmstadt radeln.
 



 
...wenn ich diverse Posts richtig gelesen habe, musst Du nur die Kurbelkappen abnehmen und dann ist das vom Profirenner nicht mehr zu unterscheiden ;-)
Wer ist denn der freundliche Herr im Bild mit dem (original?) early 90's Trikot?
Wo ist es denn jetzt(schon) so heiss und trocken?
 
Spartanien vielleicht?
 
Boah ey, da haste aber nachtrĂ€glich SchĂ€rfe hochgezogen bei dem Bild, oder? Das Rad ist schön, ich wĂŒrde aber die Ergos ein wenig nach unten versetzen. War bei diesem Projekt die Aufgabenstellung Resteverwertung?
 
VollstÀndige Seite anschauen

Datenschutzeinstellungen