Grmbl - hier muss man aber wirklich dauernd arbeiten. Das schöne Randonneusen - Hinterrad- batterie- rücklicht ist 30er Jahre. Und du hast die gleiche, timpalin ? Die Dinger sind so was von schöööööön, gelle. Na also da leb ich hier in der Pampa und finde doch sofort sowohl Birne als Batterie und ihr Gross-stadt-dschungelbewohner steht bei einer Batterie vor einem Berg von Problemen;-)
Also erstmal Bilder, danach geh ich nach unten und geb dir die genauen Daten durch. Die Feder brauchst du nicht für den betrieb, das so nebenbei. An- und Ausschalten einfach hinten am Batterieladestöpsel.
Die funktionniert und wie:
Aus:
An:
So, jetzt geh ich die Daten unten nachsuchen. Der Dorfelektriker wollte sie nicht mehr hergeben, als er sie sah. Herse hat die ganz früher an seine Randonneusen gebaut, hatte auch das Nachfolgemodell ( mit Schalter) in den 50ern. Und ja - Belgien ist ein sehr interessantes Land. Aber das weiss ja jetzt jeder;-)
ALSO: eine Batterie in der Lampe genügt. Feder brauchst nicht. Schau unter "Camelion" (
www.camelion.com ) - Lenz Camelion Duplex Stabbatterie 3V und auch 2R10 ( Volt weiss ich, Rest nicht) die Dinger sind in einer grünen Verpackung, die Firma ist in Berlin.
Dann
Varta-Birnchen mit Schraubhals 2,4 V Referenz 701
Klick hier und scroll nach unten: die letzte, die isses. :
http://www.camelion.com/primary/black.html
Alles klar ?