• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Und editier noch einen Preis dazu, steht so in den Biete-thread-Regeln...

:rolleyes:

Na toll dann müssen aber ganz viele editieren du. Ganz ehrlich ich hab da keine Vorstellung. Wichtiger ist doch das jemand das Rad nicht zerlegt oder als Singlespeed verbastelt.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Grmbl - hier muss man aber wirklich dauernd arbeiten. Das schöne Randonneusen - Hinterrad- batterie- rücklicht ist 30er Jahre. Und du hast die gleiche, timpalin ? Die Dinger sind so was von schöööööön, gelle. Na also da leb ich hier in der Pampa und finde doch sofort sowohl Birne als Batterie und ihr Gross-stadt-dschungelbewohner steht bei einer Batterie vor einem Berg von Problemen;-)

Also erstmal Bilder, danach geh ich nach unten und geb dir die genauen Daten durch. Die Feder brauchst du nicht für den betrieb, das so nebenbei. An- und Ausschalten einfach hinten am Batterieladestöpsel.
Die funktionniert und wie:

Aus:



An:



So, jetzt geh ich die Daten unten nachsuchen. Der Dorfelektriker wollte sie nicht mehr hergeben, als er sie sah. Herse hat die ganz früher an seine Randonneusen gebaut, hatte auch das Nachfolgemodell ( mit Schalter) in den 50ern. Und ja - Belgien ist ein sehr interessantes Land. Aber das weiss ja jetzt jeder;-)

ALSO: eine Batterie in der Lampe genügt. Feder brauchst nicht. Schau unter "Camelion" ( www.camelion.com ) - Lenz Camelion Duplex Stabbatterie 3V und auch 2R10 ( Volt weiss ich, Rest nicht) die Dinger sind in einer grünen Verpackung, die Firma ist in Berlin.
Dann Varta-Birnchen mit Schraubhals 2,4 V Referenz 701
Klick hier und scroll nach unten: die letzte, die isses. : http://www.camelion.com/primary/black.html

Alles klar ?

Ich hänge mich mich mit einem großen Dankeschön auch mal an, mir konnte das bisher auch niemand sagen, was da reingehört ins schöne Lämpchen...:bier::wink2::jumping:

P.S.: Was fürn Schalter? Bei meiner schaltet man per Dreh an und aus...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich hänge mich mich mit einem großen Dankeschön auch mal an, mir konnte das bisher auch niemand sagen, was da reingehört ins schöne Lämpchen...:bier::wink2::jumping:

P.S.: Was fürn Schalter? Bei meiner schaltet man per Dreh an und aus...

Sehr gern geschehen. Genau: per Dreh an und aus ( deshalb Isolierband dran - man will das Hintertürchen ja nicht verlieren unterwegs;-)
Die 50er Jahre -Version hatte einen Schalter, hab sie schon gesehen, aber noch keine die zu verkaufen gewesen wäre. Ansonsten identisch.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich habe die Lampe jetzt nicht greifbar, aber dient nicht die Feder gleichzeitig als Stromleiter und als Sicherung gegen Losrütteln? So habe ich mir das mal zusammengereimt...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Als Stromleiter nicht nötig. Und mit der Batterie passt die nicht rein: die waren damals etwas kürzer. Funktionnieren tut es, siehst du ja. Einfach hinteren Verschluss etwas rein oder rausdrehen, mehr ist nicht. Ein-aus. Einfacher geht nicht. Und im Gegenteil zu modernen Geräten wie Handy's und Computer werden keine dummen Fragen gestellt wie: sind sie sicher, dass sie die Lampe ausschalten wollen und dergleichen Blödsinn mehr;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Und im Gegenteil zu modernen Geräten wie Handy's und Computer werden keine dummen Fragen gestellt wie: sind sie sicher, dass sie die Lampe ausschalten wollen und dergleichen Blödsinn mehr;-)
:D :jumping:Also auch kein "schwerer Ausnahmefehler", kein "404 - File not found", kein "Wollen Sie den Computer jetzt neu starten?", kein "Dieses Ereignis an Microsoft melden" ... ? Irgendwie rätselhaft, wie menschliches Leben seinerzeit überhaupt möglich war ... ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

:D :jumping:Also auch kein "schwerer Ausnahmefehler", kein "404 - File not found", kein "Wollen Sie den Computer jetzt neu starten?", kein "Dieses Ereignis an Microsoft melden" ... ? Irgendwie rätselhaft, wie menschliches Leben seinerzeit überhaupt möglich war ... ;)

Nein - trotzdem war es nicht einfach. Ich erinnere mich noch genau, dass mein Vater stundenlang unterm Dachboden an der Fernsehantenne drehte und meine Mutter unten vor der schwarz-weissen Glotze im darin zu sehenden Schneesturm und von oben nach unten laufenden Bildern langsam aber sicher erblindete...:eek:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Mein erster Renner, vor ein paar Monaten für einen zweistelligen Betrag in der Bucht geschossen - ist wohl nix besonderes, vielleicht kein "Klassiker" (aber zumindest einigermaßen alt ;)). Aber je mehr ich mit dem Rad fahre desto mehr weiß ich es zu schätzen... :)

Wird als Alltags-Stadtmöhre und für Asphalttraining genutzt (bin eigentlich mehr MTBler).

renner1010_med.jpg
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Nein - trotzdem war es nicht einfach. Ich erinnere mich noch genau, dass mein Vater stundenlang unterm Dachboden an der Fernsehantenne drehte und meine Mutter unten vor der schwarz-weissen Glotze im darin zu sehenden Schneesturm und von oben nach unten laufenden Bildern langsam aber sicher erblindete...:eek:

Und dann habt Ihr den Fernseher für nen Blindenhund in Zahlung gegeben;)?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Und dann habt Ihr den Fernseher für nen Blindenhund in Zahlung gegeben;)?

Nein. Die haben dann irgendwann Gemeinschaftsantennen und sonst Zeugs entwickelt, damit das Volksverdummungsinstrument Fernseher seinen Zweck erfülle.
Ich war nie ein Fernsehmensch. Nah-sehen ist auch nicht schlecht und reicht mir eigentlich;-)
Internet hat mich dann spät aber trotzdem fasziniert. Da gibt's so'n Radforum und so ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Mein erster Renner, vor ein paar Monaten für einen zweistelligen Betrag in der Bucht geschossen - ist wohl nix besonderes, vielleicht kein "Klassiker" (aber zumindest einigermaßen alt ;)). Aber je mehr ich mit dem Rad fahre desto mehr weiß ich es zu schätzen... :)

Wird als Alltags-Stadtmöhre und für Asphalttraining genutzt (bin eigentlich mehr MTBler).

renner1010_med.jpg


Also ich finds schick! Scheint alles zu haben was ein Rennrad braucht und für nen zweistelligen Betrag haste echt nicht falsch gemacht. Mein klassiker hat auch noch zweistellig gekostet und hat sich in seiner ersten Saison sowohl als Trainings- als auch als RTF-Rad bewährt.
Freu dich und fahr schön damit.
Gruß, Mart
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Würd ich auch sagen. Es sind zwar Teile aus verschiedenen Generationen dran, die Nachrüstung (Bremsen) war aber auf jeden Fall sinnvoll. Die Räder sind vielleicht etwas billig (kann ich nicht erkennen), aber die kann man bei Bedarf ersetzen.
Ich würde den Rener auf jeden fall so lassen und mich dran freuen.
 
Zurück