• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

und ohne so leute wie uns würde manches stück rennradgeschichte im altmetall enden. finde wichtig, dass es leute gibt die solche dinge erhalten, auch wenn es viel zeit, arbeit und geld kostet.

hier noch paar bilder vom zubehör...

Gut, dass dus verbaut hast, ich fand den Campa Koffer immer prollig und die Teile sind eh nicht das Gelbe vom Ei.
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

und ohne so leute wie uns würde manches stück rennradgeschichte im altmetall enden. finde wichtig, dass es leute gibt die solche dinge erhalten, auch wenn es viel zeit, arbeit und geld kostet.

hier noch paar bilder vom zubehör...

Jetzt is die Schachtel lerr , und nu ???
wo ist der elende Schmuck geblieben, :lutsch:




Suttgart muß bauen , bauen , bauen, bauen, :kotz:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Abba,

attachment.php


das mit dem Lenker stellen wir schon noch richtig, odrrr.... Ich bekäme jedenfalls Alpträume stünde mein Lenker so... :p ;)

verdrehte Grüße

Martin

P.S. und die Kabelage der Bremsen könnte man bei der Gelegenheit auch gleich noch korrekt sortieren... ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Gut, dass dus verbaut hast, ich fand den Campa Koffer immer prollig und die Teile sind eh nicht das Gelbe vom Ei.

mir war eh klar, dass eine fast 30 jahre alte gruppe nicht das gelbe vom ei sein kann. wer das sucht kauft sich neue gruppen von campa, shimano, oder scram.

was an einem koffer prollig sein soll, versteh ich nicht. der koffer ist ja nicht am rad verbaut und auch nicht aus gold gefertigt.

hätte ich ne shimano 105 verbaut, wäre es manchen zu billig und minderwertig. verbaut man ne jubi, ist es manchen zu prollig. so ist es eben, jeder will es anders und daher mache ich es so, wie ich es will. ansonsten kommt man zu keinem ergebnis, wenn man nur darüber nachdenkt was anderen zusagt oder halt nicht.

gruß, marco
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Bella Italia. Oder sind das alle Columbianer aus Columbus-Stahl ( und Gold)? ;-) ( Dann lügt das T-shirt. Aber solls ja geben.)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

n'abend.
aus der muffin research kitchen direkt ins weltweiteweb:

grenzwertig:



hercules ventiunomiglia. aktuelle dauerleihgabe an meinen junior der mir zu sehr nach meinen blechdosen mit den ergos schielte. ich hoffe das legt sich jetzt wieder ne weile. ultegra 9-f stis, 105er schaltwerk, citec ultralite lrs.

doch eher klassisch:



das special professional von nerozzi viviano erhielt wieder mal neue sohlen. ältere tricolore 20mm panaracer mit campa hf-lrs, samt 6-fach regina direktimport aus gaiole. und einen satz dura ace kettenblätter.

gruß
klaus
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

für die kiliani tour montierste aber den 13-23 er schraubkranz ;-))

mehr bilder, keinen falschen geiz an dieser stelle bitte ;-))

gruß
klaus
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ihr treibts wieder bunt mit mir, wie ich sehe. Arrrrgh celeste !!! Und der Klaus wird recht ordentlich, mit zunehmendem Alter... das ist gut und recht ordentliche Erziehung für seinen auf seine Räder erpichten Sohnemann. ( Die muss man bremsen, bis sie eine ordentliche Werteskala im Gehirnharddisc aufzuzeigen haben. Im Klartext: in 20 Jahren muss das Herr cules 300.000 km auf dem Buckel haben und ladenfrisch aussehen. Dann erst darf geschielt werden;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ihr treibts wieder bunt mit mir, wie ich sehe. Arrrrgh celeste !!! Und der Klaus wird recht ordentlich, mit zunehmendem Alter... das ist gut und recht ordentliche Erziehung für seinen auf seine Räder erpichten Sohnemann. ( Die muss man bremsen, bis sie eine ordentliche Werteskala im Gehirnharddisc aufzuzeigen haben. Im Klartext: in 20 Jahren muss das Herr cules 300.000 km auf dem Buckel haben und ladenfrisch aussehen. Dann erst darf geschielt werden;-)

n'abend jean-marie,

alle guten dinge sind drei. sagt man. wer wird wohl der dritte sein ? ;-)))

das jungsportliche engagement beobachte ich mal so & sehe zu wie ich es unterstützen kann. nach avancen wie, könne man den herrn kulles nicht neu lackieren. wie ? na in chrom ... bin ich noch am hadern, ob's nicht einfach nur aufs posen rausgeht. (schaltbremsgriffe sind viel cooler). aber, wir werden sehen. ich glaube nächstes wochenende wäre es angeblich soweit. der tag an dem ich platt gefahren werde ;-) ich werde das rad mit der schlechteren übersetzung wählen und die berge aussuchen. harr harr. auf so einen hab ich grad gewartet ;-))))
das sag ich mal so als geübter im umgang mit der roten laterne.

gruß
klaus ;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Jetzt hatte ich sooo schön geschrieben und es ist futsch, der ganze schöne Prosa-Text weg - hab mich da im Computer verwurstelt, Sulka...
Aller Dinge sind drei, sagst du ? Da bin ich schon übers Ziel weg... nee nee, nicht Kinder oder gar Frauen. Räder natürlich. Kinder sinds zwei. Allerdings - die Tochter macht Sachen ( also nicht sie allein) , - in Kürze ist da was. Etwas, was meine Madame dauernd für mich viel zu kleine Pullis stricken lässt und mich viel zu kleine Räder anschauen tut.
Um ein bischen on topic zu bleiben und nicht ganz in die senile Blödel-ecke abzudriften: hier mein Garin-Projekt. Wer Nacktes, wirklich nackten Stahl mag: bitteschön. Das bleibt aber nicht lange so: wird jetzt lackiert, danach mit Sachen von Ende 40er bis Anfang 50er wieder aufgebaut. Soll für die Eroica 2011 fertig sein.

 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Jetzt hatte ich sooo schön geschrieben und es ist futsch, der ganze schöne Prosa-Text weg - hab mich da im Computer verwurstelt, Sulka...
Aller Dinge sind drei, sagst du ? Da bin ich schon übers Ziel weg... nee nee, nicht Kinder oder gar Frauen. Räder natürlich. Kinder sinds zwei. Allerdings - die Tochter macht Sachen ( also nicht sie allein) , - in Kürze ist da was. Etwas, was meine Madame dauernd für mich viel zu kleine Pullis stricken lässt und mich viel zu kleine Räder anschauen tut.
Um ein bischen on topic zu bleiben und nicht ganz in die senile Blödel-ecke abzudriften: hier mein Garin-Projekt. Wer Nacktes, wirklich nackten Stahl mag: bitteschön. Das bleibt aber nicht lange so: wird jetzt lackiert, danach mit Sachen von Ende 40er bis Anfang 50er wieder aufgebaut. Soll für die Eroica 2011 fertig sein.


pah !
das werde ich meinen schraubenschlüsseln erzählen was sie für ein laxes leben führen im gegensatz zu ihren stramm stehenden luxembourger artgenossen ;-)
dreiräder. nein, das ist ja erst dein kommendes thema.
drei räder. ich glaube da müssen wir nicht drüber reden.
drei celestinen. das meinte ich. und du scheinst mir so ein wackelkandidat zu sein ;-)

eigentlich bin ich ja erstaunt, nach all der zeit meiner anwesenheit hier, daß es so wenige räder dieser "allerwelts-italiener" hier gibt. ich bin mal hochnäsig. die rekord & caurus lasse ich mal außen vor. ich beschränke mich mal auf die mit gemarkten muffen und streben.
ganz ähnlich im übrigen bei der l'eroica. im laufe des samstags wurden die gassen in celeste geflutet als die italiener anreisten. naja geflutet, es gab viele. und ich habe viel angesehen. richtige delikatessen waren wenige darunter. wenigstens bei denen die ich gesehen habe. auf dem markt gab es eine superleggera und eine specialissima in der auslage, beide neu lackiert. in der beziehung war ich etwas enttäuscht. ich hatte mir erhofft etwas mehr über meine zu erfahren. letztlich stellte man mir aber mehr fragen und antworten hatte keiner. na, ein bischen war ich natürlich auch stolz ;-)
aber die wahren massenräder scheinen mir eher colnagos zu sein, legnano die hausmarke und etliche weitere namen die ich nie zuvor sah. aber das ist ne andere geschichte. ne schöne ;-)

gruß
klaus
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Na Klaus, jetzt übertreibst du ein bischen;-)

Bianchi hat schon Räder für die massen gebaut, das waren allerdings eher Alltagsräder. Schöne Bianchis sind eher selten. Auch das, was die jetzt so bauen, interessiert mich nicht sehr: da gibts - auch in Italien - weit Interessanteres.
In der Zeit von nach dem Krieg bis in die 80er... ja. Da würde ich wacklig, weil ich als Bub die Nase plattgedrückt hab vor dem Bianchi-Laden in der Hauptstadt. Und meine Eltern wirklich andere Dinge im Kopf hatten als sich mit schönen Rädern zu beschäftigen...
Und was die Ordnung in der Werkstatt anbelangt: ich hatte Bo einige Bilder geschickt. Beim hier gezeigten sagte er dann: ENDLICH wieder etwas Ordnung ;-)))
Es ist diesbezüglich doch immer das gleiche mit euch: herrscht kreatives Chaos, ist es nicht gut. Räumt man auf, ists auch nicht recht... wie mans macht ists falsch. Ist mir zum Glück völlig wuscht: bei mir bin ich der Kapitän an Bord, basta;-)

Trotzdem tät ich gerne mal ne Runde mit dir radeln, Klaus. Mein Schlusslicht ist noch schlussleuchtender als deins, mein rot noch röter. Ich werd ausdauernder, nur nicht schneller. Sch... tabaksucht, verflixte.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

...
In der Zeit von nach dem Krieg bis in die 80er... ja. Da würde ich wacklig,
......
Und was die Ordnung in der Werkstatt anbelangt: ich hatte Bo einige Bilder geschickt. Beim hier gezeigten sagte er dann: ENDLICH wieder etwas Ordnung ;-)))
Es ist diesbezüglich doch immer das gleiche mit euch: herrscht kreatives Chaos, ist es nicht gut. Räumt man auf, ists auch nicht recht... wie mans macht ists falsch. Ist mir zum Glück völlig wuscht: bei mir bin ich der Kapitän an Bord, basta;-)

Trotzdem tät ich gerne mal ne Runde mit dir radeln, Klaus. Mein Schlusslicht ist noch schlussleuchtender als deins, mein rot noch röter. Ich werd ausdauernder, nur nicht schneller. Sch... tabaksucht, verflixte.

schieb nicht alles auf den tabak. letztes jahr dachte ich auch, ich würde dieses jahr wohl aufhören wenn es mit den bergen so weiter geht. es geht so weiter mit den bergen und ich fröhne immer noch. merde aber auch ;-)

gegen eine tour mit dir hätte ich auch überhaupt nichts einzuwenden, ganz im gegentum, mit oder ohne heimlicher pause und/oder roter laterne. mit deinem bergfreund jean hab ich mich neulich bestens tête-à-tête bestens unterhalten.

wenngleich die sachverwalter von edoardo auch im heutigen zeitgeist und gusto durchaus noch attraktive räder bauen, wir haben uns hier den deckel 1990 auferlegt. und da ist deine wackelige zeit inbegriffen ;-))

gruß
klaus
 
Zurück