AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!
1.) NEU
Sind bei dem Rad nur die Verschleissteile (Kette,
Sattel,
Lenkerband, Pedalriemen, Züge und Bereifung) alles andere sind Originalteile.
2.) GOLD
Als extrem übertriebenes "Zusatzgold" befinden sich an dem Rad ca. 1m Bremszug + 72 Speichennippel, wo sonst noch Gold ist, gehört es zu den Bauteilen der Gruppe. So 0,1% Goldanteil am Bike, da kann man schon fast von Vollvergoldung reden.
Glaube, dass "Ami-Colnago" spielt da doch in einer anderen Liga bezüglich GOLD.
3.) BROOKS
Denke auch, ich hätte auf die originalen Neon-Lenkerbänder der 80er zurückgreifen sollen...so neon-pink wäre echt "endgeil" (um mal in der Sprache der 80er zu bleiben) gekommen.
JEDER von uns hätte dieses Rad anders gebaut, da JEDER von uns andere Ideen besitzt.
Und dann könnte wieder JEDER zu JEDEM ankommen und sagen:
"...die 50th ist prollig..." /"...das Rad ist mir zu grün..." /"...zuviel rot..."/"...zu wenig zeitgenössisch..." u.s.w. u.s.w..
Und selbst wenn für ALLE ALLES perfekt wäre, so wäre da noch einer der sagen würde: "...ja aber, du hast das Bike mit
Werkzeug von 2010 montiert...das geht doch nicht...und dein Fett war auch nicht aus den 80ern...".
Ich bzw. wir leben im Jahre 2010 und somit baue ich meine Räder auch so, wie es mir möglich ist meine Ideen in der heutigen Zeit umzusetzen.
In diesem Sinne mal etwas Kritik zur Kritik - schönen Feiertag - Gruß, Marco
PS: Wer es richtig zeitgenössisch möchte, der kann die Coca-Cola "Knibbelbilder" der 80er (1982-84) als Lenkerendstopfen benutzen ;-)