• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

umarmung.gif



Gibts Details von den Zöpfen und Kappen? :D

Ein geschultes Auge braucht solche Details nicht.:floet:
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

der aufbau ist weder fisch noch fleisch

die brooks teile sind antik und beißen sich mit
dem poppigen funky,spät 80er Rest

moderne reifen sind auch fehl am platz
das rad könnte von einem ami stammen

freut mich, dass ich mal mit Dir übereinstimme:) - bis auf die Meinung zum Thema Brooks: Die sind nicht antik sondern Retro und das ist viel schlimmer :D
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Einerseits habt ihr ja recht. Andererseits gibt es ja auch world music, Vermischungen von Jazz, Rock, Ethno und Klassik-Musik... und Stil-Verschmelzungen quer durch die ganze Welt der Kunst, heutzutage. Warum sollte sowas eigentlich an Rädern anders sein - genau das sind ja vielleicht die Räder von und für heute.
Zerstört ist das Pinarello ja keinesfalls - zeitgenau-gerecht wäre es mit wenigen Griffen und Zutaten in einer halben Stunde. Aber ich finds so auch nicht übel, - halt ein älteres italienisches Rad in einem neuen Leben. Manch flockiges Lenkerband und verschiedene Papageien - outfits aus bestimmten Zeiten fand ich weit scheusslicher. Auch wenn die zeitkonform waren.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

[YT="..."]ZrxZqsdXphA[/YT]

gleiche Assoationen wie mit dem Pina
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Mein Sohn machte diese Damen immer in einem Sketch nach. Sah ganz toll aus, besonders wenn er dabei sexy ( also genauso wie die Dame) lächelte...;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

1.) NEU
Sind bei dem Rad nur die Verschleissteile (Kette, Sattel, Lenkerband, Pedalriemen, Züge und Bereifung) alles andere sind Originalteile.

2.) GOLD
Als extrem übertriebenes "Zusatzgold" befinden sich an dem Rad ca. 1m Bremszug + 72 Speichennippel, wo sonst noch Gold ist, gehört es zu den Bauteilen der Gruppe. So 0,1% Goldanteil am Bike, da kann man schon fast von Vollvergoldung reden.
Glaube, dass "Ami-Colnago" spielt da doch in einer anderen Liga bezüglich GOLD.

3.) BROOKS
Denke auch, ich hätte auf die originalen Neon-Lenkerbänder der 80er zurückgreifen sollen...so neon-pink wäre echt "endgeil" (um mal in der Sprache der 80er zu bleiben) gekommen.

JEDER von uns hätte dieses Rad anders gebaut, da JEDER von uns andere Ideen besitzt.
Und dann könnte wieder JEDER zu JEDEM ankommen und sagen:
"...die 50th ist prollig..." /"...das Rad ist mir zu grün..." /"...zuviel rot..."/"...zu wenig zeitgenössisch..." u.s.w. u.s.w..
Und selbst wenn für ALLE ALLES perfekt wäre, so wäre da noch einer der sagen würde: "...ja aber, du hast das Bike mit Werkzeug von 2010 montiert...das geht doch nicht...und dein Fett war auch nicht aus den 80ern...".

Ich bzw. wir leben im Jahre 2010 und somit baue ich meine Räder auch so, wie es mir möglich ist meine Ideen in der heutigen Zeit umzusetzen.

In diesem Sinne mal etwas Kritik zur Kritik - schönen Feiertag - Gruß, Marco

PS: Wer es richtig zeitgenössisch möchte, der kann die Coca-Cola "Knibbelbilder" der 80er (1982-84) als Lenkerendstopfen benutzen ;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Wer mit solch großem Kaliber feuert,muss sich eine kritische Betrachtung seines Ergebnisses gefallen lassen. Die Mehrzahl in diesem Bereich bemühen sich zeitgenösische Räder zu erhalten und/oder neu aufzubauen.Ich bin der Meinung das vor nicht allzulanger Zeit hier jemand angetreten ist eine Campa Jubi Gruppe zuverbauen und gleichzeitig mitteilte das er gar nicht Rad fährt.Falls du der gleiche Troll sein solltest bist du mit deinem Objekt an der falschen Stelle. Denn Klassiker kommt von klassisch und nicht von Fixie INC.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

achso, darum gehts...es geht nicht um das rad selbst. sondern um die böse 50th gruppe und darum das ich mtb und nicht rr fahre. mtb-fahrer sind trolls bei rr-fahrern...man lernt nie aus.
so wie die revalität zwischen kampf- und jagdfliegern im II.wk :-)

ich bin da toleranter, habe nichts gegen rr-fahrer.
kann nur aus zeitgründen nicht auch noch rr fahren anfangen...job, jagd, angeln, falknerei, kraftsport, kampfsport, joggen, mtb...da bleibt keine zeit mehr, leider!!!
musste schon bogenschiessen dran geben, der tag hat echt zu wenig stunden, wenn man alles konsequent durch zieht.

vielleicht fahr ich das pino in 32 jahren...mit renteneintritt bleibt mir sicher zeit dafür.

MTB-TROLL
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Nee, nee,

MTB-Fahrer sind nicht per se Trolls; etwas kauzig vielleicht... :jumping: :D

Und gegen die fuffziger Jubi-Gruppi hat auch keiner etwas. Dem Duktus Deiner Beiträge kann man aber schon entnehmen, daß Du das Spiel, das hier gespielt wird noch nicht so recht verstanden hast... ;)

Kürze wenigstens mal die Wäscheleinen, schraube anständige Kappen auf die Ventile und nicht diese lächerlichen HotRod Zitate und mach Bilder von dem Teil bei richtigem Licht und ohne Blitzlichtgewitter. Dann bekommst Du u.U. vielleicht noch'nen paar Fleißpunkte für den Aufbau... :p :D

vorurteilsfreie Grüße

Martin
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

achso, darum gehts...es geht nicht um das rad selbst. sondern um die böse 50th gruppe und darum das ich mtb und nicht rr fahre. mtb-fahrer sind trolls bei rr-fahrern...man lernt nie aus.

vielleicht fahr ich das pino in 32 jahren...mit renteneintritt bleibt mir sicher zeit dafür.

MTB-TROLL

Mach dir nix draus und mache mit dem Rad, was du möchtest und wenn es nur an der Wand hängen sollte, ist das auch i.O.
Stimmt schon, ein wenig bluna sind die Klassiker unter den RR Fahrern sicherlich....:p , deswegen habe ich u.A. bis auf 2 Ausnahmen auch alles verscherbelt und verschenkt. Soll ich mir jetzt ernsthaft Gedanken über nen Brooks machen, der an einem älteren Rad montiert ist ??? oder ob irgendjemand mein Lenkerband mag ?? :spinner:

Nee, ganz bestimmt nicht .

Ich bin mit meinem Alu Teil schon einige Zeit etwas glücklicher :daumen: es quatscht mich niemand mehr wegen dem Rad an und es streichelt keiner mehr mit verklärtem Blick über verchromte Muffen und Gravuren. Und wenn dann die Diskussion startet, welcher Rahmenbauer aus welchen Rohren nun der Beste gebaut hat und welche Oberflächen nun so oder so sind.....:ka:
bloss schnell weg !! :D:D


Ach, falls jemand ne Schrottkiste aus Stahl in RH 59 übrig hat ( bloss nicht italienisch :confused: lieber Peugeot, Motobecane, Raleigh oder so .........das hätte ich wohl doch wieder gerne, eigentlich nur Rahmen mit Gabel. Für Winter, Regen, Schnee und Kneipe.

Gruss Horst
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@kaliber:

Ja, da wird man leicht verstimmt und übersieht sogar die positiven Meldungen, welche hier auch seicht Anklingen. Ich kann das verstehen, die Hauptkomponenten sollten ja eigentlich jeden Kritiker zum Schweigen bringen und durch ein Raunen im Publikum ersetzt werden. Aber so einfach ist das hier eben nicht. Ich war mir, nach den unglaublichen Entdeckungen die Bikaholic gemacht hat, gar nicht mehr so sicher, ob du nicht doch nen Troll bist. :ka: Man kennt sich ja kaum, vier Postings und so ein Rad? Das ist wie in der Russischen Armee. Wenn die neuen kommen. Muttisöhnchen bevorzugt :D

Hier ist kein Pornthread, aber fast. Und wer öffentlichen Tomatenwurf nicht ertragen kann sollte die Öffentlichkeit meiden. Aber bei goldenen (?) Radkappen brauch sich keiner wundern...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@kaliber
ich finde das rad sehr schön. ich freue mich auch immer, wenn man hier mal over-the-top-kram zu sehen bekommt. "höherpreisige klassiker" sind ein schwieriges thema.
komischerweise geben viele leute ohne zu zögern 1500e oder 2000e für alu-rahmen von der stange und mittelprächte gruppe aus. das gleiche geld kann einen absolut raren klassiker mit top-komponenten kaufen. macht aber irgendwie kaum einer.
die grundtendenz hier scheint eher darin zu bestehen, historische preziosen zu möglichst günstigen preisen zu sammeln und zu kombinieren. ich glaube ein etwas "bunter" klassiker erntet mehr lob als die formel topgruppe-toprahmen-topzustand.
und tatsächlich schaue ich das rad an und denke wie gesagt "oh, schön" aber es löst bei mir keine will-haben-reaktion aus.

trotzdem sehe ich mir gerne solche räder an und hoffe, dass die leute hier nicht in zukunft aus sorge vor verriss die vorstellung ihrer räder zurückhalten.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Alles theoretisch wohlstrukturiert:
Hinterbau und Gabel Chrom, Dreieck rot, sämtl. Geweihfortsätze schwarz.
Unterbrochen wird die reine Geweihoptik durch die zweifabige GPM-Aero.
Außerdem sind die Felgen bebremst und somit weder dem Chrom oder Geweih zuzuordnen. :p


Jo, das schlümmste kommt noch :p
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

... und hoffe, dass die leute hier nicht in zukunft aus sorge vor verriss die vorstellung ihrer räder zurückhalten.

Ach,

selbst wenn es so käme, schlimm wäre das nicht... :rolleyes:

Auf Leute, die sofort die beleidigte Leberwurst spielen, bloß weil nicht alle in devote Ahhs und Ohhs ausbrechen, kann man guten Gewissens verzichten. Es ist nun mal so, daß der Ton die Musik macht. Wer so selbstgefällig seinen Drainageschlauch rausholt braucht sich nicht zu wundern, wenn sich einer auf selbigen stellt. Sich deswegen gleich auf den Schlips getreten fühlen und obendrein auch noch stante pede abzumelden, finde ich bezeichnend... :o

zweicentige Grüße

Martin
 
Zurück