• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Auf Leute, die sofort die beleidigte Leberwurst spielen, bloß weil nicht alle in devote Ahhs und Ohhs ausbrechen, kann man guten Gewissens verzichten. Es ist nun mal so, daß der Ton die Musik macht.
Na, ich weiß nicht, ob es jetzt wirklich einen Anlaß gibt, sich selbstzufrieden auf die Schulter zu klopfen - ich jedenfalls finde nicht, dass das eine angemessene "Begrüßung" für einen neuen Teilnehmer war, der sich ja nun durchaus nicht daneben benommen hat, weder inhaltlich noch vom Ton her. Ich meine auch nicht, dass hier der richtige Ort wäre, persönliche Frustrationen und unbewältigte Aggressionen abzulassen - schon gar nicht gegenüber "Neulingen". Leute anzupissen, - zumal, weil man sich bestimmte Dinge an anderen Rädern übergesehen hat, ist einfach und billig, dazu gehört nichts - das hat auch nichts mit konstruktiver Kritik zu tun. Und selbst, wenn das Rad völlig daneben wäre (was hier auch nicht der Fall war), kann man das ja deutlich machen - aber auch in diesem Fall macht tatsächlich immer noch der Ton die Musik.
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich für meinen Teil habe mit mehr Humor von Magnum gerechnet.
Finde es schade daß er sich jetzt abgemeldet hat, zumal in MTB-Foren noch weniger "Stilfehler" geduldet werden.
Da schraub mal an ein "yo eddy" irgendwelche Züge die nicht original sind, huiuiui.:droh:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Na, ich weiß nicht, ob es jetzt wirklich einen Anlaß gibt, sich selbstzufrieden auf die Schulter zu klopfen - ich jedenfalls finde nicht, dass das eine angemessene "Begrüßung" für einen neuen Teilnehmer war, der sich ja nun durchaus nicht daneben benommen hat, weder inhaltlich noch vom Ton her. Ich meine auch nicht, dass hier der richtige Ort wäre, persönliche Frustrationen und unbewältigte Aggressionen abzulassen - schon gar nicht gegenüber "Neulingen". Leute anzupissen, - zumal, weil man sich bestimmte Dinge an anderen Rädern übergesehen hat, ist einfach und billig, dazu gehört nichts - das hat auch nichts mit konstruktiver Kritik zu tun. Und selbst, wenn das Rad völlig daneben wäre (was hier auch nicht der Fall war), kann man das ja deutlich machen - aber auch in diesem Fall macht tatsächlich immer noch der Ton die Musik.

Unterschreibe ich!!! Ferner ein Verhalten, von dem ich denke, dass es gerade bei den KDM Veranstaltungen im Nachbarforum überhaupt nichts zu suchen hat, es aber leider allzu oft beobachte.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Dann will auch mal ein Rad vorstellen, auch wenn es zeitlich wohl grenzwertig ist.
Das Rad nennt sich Competition 2000. Der Rohrsatz ist laut Aufkleber Columbus Thron, muffenlos verlötet. Das Unterrohr ist nicht rund, sondern hat ein leichtes Dreiecksprofil.

Ich habe eine Kompaktkurbel verbaut, damit ich die 'Berge' auch mal etwas entspannter hochfahren kann :). Die Schaltung habe ich durch Dura Ace Teile ersetzt, weil insbesondere das Schaltwerk hübscher ist und auch besser schaltet. Die Bremsen sind aus der originalen RX100 Gruppe und sind wirklich erstaunlich gut. Was mich noch stört, sind die Bremshebel, die etwas klappern.

Die Gabel ist nicht original, paßt aber meiner Meinung nach ganz gut, obwohl ich auch nichts gegen eine Originalgabel einzuwenden hätte :).



PS. Der Flaschenhalter ist ein Provisorium.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Das Rad gefällt mir außergewöhnlich gut. Das liegt wohl vor allem an der Kurbel und an der schönen Schaltung. Passt alles prima zusammen.
Punktabzug gibt es aber bei der Stützenklemmung, ein normaler Klemmbolzen passt hier besser.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Also mir gefällt es auch - weil es ein Peugeot ist. Das ist ja immerhin schon die halbe Miete.
Was sind das für Reifen?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Also mir gefällt es auch - weil es ein Peugeot ist. Das ist ja immerhin schon die halbe Miete.
Was sind das für Reifen?

okay "peugeot" gibt auf jeden fall keinen punkteabzug.
ich lege wert darauf, daß das rad ganz offensichtilich zum echten fahren konfiguriert ist. und das auge fährt ja mit. vom unterrohr würde ich gerne details sehen.

gruß
klaus
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Das Rad gefällt mir außergewöhnlich gut. Das liegt wohl vor allem an der Kurbel und an der schönen Schaltung. Passt alles prima zusammen.
Punktabzug gibt es aber bei der Stützenklemmung, ein normaler Klemmbolzen passt hier besser.

Danke für den Hinweis. Die Sattelklemmung funktioniert aber über einer Art Schelle, ist da ein normaler Klemmbolzen auch machbar?

 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Was für eine Begrüßung eigentlich? Hab nix mitbekommen, was ja nichts heißen soll. Aber bei 4 (?) Beiträgen und einen hingeworfenen Pina mit goldenen Ventilkappen? Was solls.

Sorry Mädels. Zumal der Mensch sich nicht mal sich um die + Kommentare gekümmert hat. Also tut nicht so als der die ganze Zeit runter gemacht wurde. Is ja albern...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

okay "peugeot" gibt auf jeden fall keinen punkteabzug.
ich lege wert darauf, daß das rad ganz offensichtilich zum echten fahren konfiguriert ist. und das auge fährt ja mit. vom unterrohr würde ich gerne details sehen.

gruß
klaus

Hallo Klaus,

ja, das Rad ist schon zum Fahren gedacht, ob zum 'echten', liegt im Auge des Betrachters. Rennen fahre ich definitiv nicht, eher beschaulich durch die Gegend. Nachdem ich 20 Jahre mit ein und dem selben Rad gefahren bin, richte ich mir jetzt ein paar Räder für diverse Anwendungen her. Dieses hier z.B. damit ich nicht umkehren oder schieben muß, wenn's steil wird oder der Radweg seine Befestigung verliert.

Ich hab' mal versucht, das Unterrohrprofil mit zwei Bildern zu illustrieren. Es ist höher als es breit ist und zudem unten breiter als oben.

Unterrohr von der Seite:


Unterrohr von oben:


Gruß,
Carsten
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Es gibt auch ganz normale Klemmschellen, also ohne Schnellspanner. Musst nur aufpassen wg. des Inendurchmessers, die meisten sind sicherlich für moderne Dickrohre gemacht.
Prism_BMX_Sattel_4b8388c594e9c.jpg
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Na, ich weiß nicht, ob es jetzt wirklich einen Anlaß gibt, sich selbstzufrieden auf die Schulter zu klopfen ...

Na,

überspitzt Du da nicht etwas... :confused:

Bei einer Jamsession von Jazzern kommt es auch mal vor, daß sich ein "schiefer" Ton einschleicht. Gute Bandmitglieder harmonisieren diesen dann schon, was in meinen Augen auch geschehen ist. Wird dann aber als Reaktion darauf das große Faß "toleranter MTBler - intolerante RR-Fahrer" aufgemacht, werden Tonlagen eingeführt, die schnell zu einer dissonanten Kakophonie führen können. Protagonisten dieses Musikverständnisses können in meinen Augen gerne wieder Ihre Trompete einpacken...

Bin zwar auch der Meinung, daß es manchmal recht freestylig zugeht, was sich auf den ersten Lauscher ab und an ziemlich verquer anhört, der Schlußakkord wäre in diesem Fall aber ähnlich ausgefallen. Allenfalls hätte sich Monsignore mit leiseren Tönen und nicht mit paukenschlägigen Getöse aus dem hiesigem Konzert wieder verabschiedet. Er hatte ja deutlich genug gemacht, daß er eigentlich auf ganz anderen Hochzeiten tanzt...

tonale Grüße

Martin
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Na,

überspitzt Du da nicht etwas... :confused:
Nein, sicher nicht:

der aufbau ist weder fisch noch fleisch

die brooks teile sind antik und beißen sich mit
dem poppigen funky,spät 80er Rest

moderne reifen sind auch fehl am platz
das rad könnte von einem ami stammen

erinnert mich irgendwie an:

"got money? -buy some shit"

Dem Duktus Deiner Beiträge kann man aber schon entnehmen, daß Du das Spiel, das hier gespielt wird noch nicht so recht verstanden hast... ;)
Kürze wenigstens mal die Wäscheleinen, schraube anständige Kappen auf die Ventile und nicht diese lächerlichen HotRod Zitate und mach Bilder von dem Teil bei richtigem Licht und ohne Blitzlichtgewitter. Dann bekommst Du u.U. vielleicht noch'nen paar Fleißpunkte für den Aufbau... :p :D

- das ist vom Ton her weder freundlich, noch angemessen, weder in Bezug auf den Aufbau des Rades, noch in Bezug auf das "Auftreten" des (nun ehemaligen) Forumsteilnehmers.

Bei einer Jamsession von Jazzern kommt es auch mal vor, daß sich ein "schiefer" Ton einschleicht.
Richtig, aber in einer Jamsession geht es nicht darum, jemanden dumm anzumachen und seine niederen Instinkte herauszulassen, sondern gemeinsam mit dem (um im Bild zu bleiben) neuen Mitspieler den richtigen Groove zu finden und gemeinsame Interessen und Stärken, nicht Schwächen, herauszuarbeiten. Wenn ein neuer Musiker in einer Jamsession solche Reaktionen bekommen würde, würde er sicherlich (sofern er ein Minimum an Selbstachtung hat) ebenfalls seinen Instrumentenkasten zuklappen und gehen (um nicht wiederzukommen).

Gute Bandmitglieder harmonisieren diesen dann schon, was in meinen Augen auch geschehen ist.
Dass die hiesige "Solidargemeinschaft" versucht hat, den Grobheiten von 55-11 etwas gegenzusteuern, ist sicherlich keine Entschuldigung für solches rücksichtsloses Verhalten.
Wird dann aber als Reaktion darauf das große Faß "toleranter MTBler - intolerante RR-Fahrer" aufgemacht, werden Tonlagen eingeführt, die schnell zu einer dissonanten Kakophonie führen können.
Ich habe seine Beiträge nun mehrfach aufmerksam gelesen und finde sie angesichts der (verbalen) Ohrfeigen, die ihr da ausgeteilt habt, unverändert sehr zurückhaltend und konziliant - auch daraus läßt sich keine nachträgliche Rechtfertigung für ein platt grobes Verhalten ableiten. Er ist wirklich ruhig geblieben und hat niemanden beleidigt (auch die "Berufsgruppe" der Rennradfahrer nicht), und hat sich bemüht, die "Schläge" wegzustecken. Erkennst Du das gar nicht ?
Er hatte ja deutlich genug gemacht, daß er eigentlich auf ganz anderen Hochzeiten tanzt...
Und ihr habt nun auch wirklich nachhaltig dafür gesorgt, dass das so bleibt - gute Leistung, einen besonderen Dank der "Altrad-Sparte" dieses Forums dafür... :rolleyes: Wenn wir hier, die wir uns in den meisten Fällen schon etwas kennen und wechselseitig einschätzen können, uns solche Dinge um die Ohren hauen, ist das eine ganz andere Geschichte, als wenn man einen Neuling so behandelt - so viel Gespür für unterschiedliche Situationen sollte man schon haben, es sei denn, das jemandem das "Ergebnis" sowieso egal ist, Hauptsache, man hat lustig herumgepöbelt hier (den Verdacht habe ich konkret). Und komischerweise sind ausgerechnet die Leute, die selber so gerne austeilen, oft extrem sensibel, was das Einstecken angeht ...
Ich kann es jedenfalls absolut verstehen, dass viele Leute keine Lust (mehr) haben, hier (und im KdM drüben) ihre Räder/Aufbauten vorzustellen, wenn die Reaktionen so aussehen. Und das nun auch noch als einen Mangel an "Robustheit" bei den "Kandidaten" zu definieren, finde ich eher schwach. Wie Du selber betonst: Der Ton macht die Musik - aber das gilt eben für alle Teilnehmer, und jederzeit.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Also ick fand ditt Rad knorke! Im Endeffekt ist doch alles eine Sache des persönlichen Geschmacks, daher fand ich die Beurteilung auch recht harsch. Ich bin auch noch nicht lange hier im Forum und ich weiß nicht, wie ich mit einer solchen "Begrüßung" umgegangen wäre. Als "Neuer" ist man dankbar für Anregungen, konstruktive Kritik und Ratschläge, wenn sie denn umgänglich und fair formuliert sind.....wäre doch schade, wenn einem die Lust und Freude am Hobby bzw. am Forum vergeht, weil man das Gefühl bekommt, die "Normen" nicht zu erfüllen.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Es hat aber schon auch an der Begrüßung gelegen: "Endlich fertig, die alte Kiste" hat mit "Hallo erstmal, ich bin der und der. Was haltet Ihr von meinem Rad?" wenig zu tun.
Wer sich hier anmeldet liest i.d.R. erst mal ein paar Stunden oder Tage mit (und ist dann auf evtl. Kommentare vorbereitet).
Aber die sofortige Abmeldung zeigt in meinen Augen schon, dass jemand eher ein gemeinsames Niederknien vor der was-ist-das-eigentlich-für-eine-Gruppe erwartet hätte.

Im Ernst: Was hat es mit dieser Gruppe auf sich?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Im Ernst: Was hat es mit dieser Gruppe auf sich?

Verschlossenen Illuminatenkreise, die intern mit Teilen zu anderen Preisen handeln zB....
Nee Spass,
eher sowas wie, dass wir/ einige sich ja schon kennen und auch verstehen, wenn da einer in seiner Umgangssprache schreibt! Wenn mensch nun als neuer hier mit seiner Umgangssprache aufschlägt, kann einem schon gut der kalte, z.T. rauchige Wind ins Gesicht blasen :)

Also versteht das jemand? ich frage mich auch oft im Forum, ob jemand versteht was ich schreibe und sich nicht gleich wieder ans Knie gepinkelt fühlt, was mir in meinen ersten Forenwochen mehr als einmal passiert ist :)
 
Zurück