paletti
Stahlradzoopfleger
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Sag ich ja, freiradler. Und es gibt auch irgendwo ein Lichtchen, chromiert - sieht aber auch irgendwie doof aus...
Im Moment bleibt dieses mal dran: seit ich die chromierte Taschenlampe dranhab, sieht man das moderne Dings fast nicht mehr.
Ich war auch den Thread von BEAS schaun. Also in der Preiskategorie hat man am besten, man sucht sich ein Motobécane oder Peugeot aus der Zeit und setzt es instand.
Ein Singer ist schon ein verflixt teurer Artikel ( wobei bemerkt sei, dass ein Madone-rennrad von Trek und andere Plastikschüsseln teurer sind...)
Bei mir ist es so, dass ich dafür: 1. meine lebenslange Leidenschaft für Motorräder an den Nagel gehangen hab ( also Moped verkauft.) 2. mir sagte: wenn ich das jetzt nicht mach, wann ??? Ich bin eben Mitt-Fünfziger, und keine 25 mehr. Und mit 70 ists sinnlos. Aber es ist schon klar, dass man sich für so ein Rad wirklich im Klaren darüber sein soll, dass es jeden freien Augenblick und auch für Reisen gebraucht werden soll. Dann macht es auch Sinn, den Preis dafür zu zahlen.
Ein Singer bauen zu lassen um es an die Wand zu hängen ist ( für meine Begriffe) ein Frevel. Das sind Fahrmaschinen allererster Güte und wenn man sie dafür über lange Jahre benutzt macht der preisliche ( und Gedulds-... man geht nicht zu Olivier und sagt: das da! ) - aufwand Sinn. Und nur dann.
Sag ich ja, freiradler. Und es gibt auch irgendwo ein Lichtchen, chromiert - sieht aber auch irgendwie doof aus...
Im Moment bleibt dieses mal dran: seit ich die chromierte Taschenlampe dranhab, sieht man das moderne Dings fast nicht mehr.
Ich war auch den Thread von BEAS schaun. Also in der Preiskategorie hat man am besten, man sucht sich ein Motobécane oder Peugeot aus der Zeit und setzt es instand.
Ein Singer ist schon ein verflixt teurer Artikel ( wobei bemerkt sei, dass ein Madone-rennrad von Trek und andere Plastikschüsseln teurer sind...)
Bei mir ist es so, dass ich dafür: 1. meine lebenslange Leidenschaft für Motorräder an den Nagel gehangen hab ( also Moped verkauft.) 2. mir sagte: wenn ich das jetzt nicht mach, wann ??? Ich bin eben Mitt-Fünfziger, und keine 25 mehr. Und mit 70 ists sinnlos. Aber es ist schon klar, dass man sich für so ein Rad wirklich im Klaren darüber sein soll, dass es jeden freien Augenblick und auch für Reisen gebraucht werden soll. Dann macht es auch Sinn, den Preis dafür zu zahlen.
Ein Singer bauen zu lassen um es an die Wand zu hängen ist ( für meine Begriffe) ein Frevel. Das sind Fahrmaschinen allererster Güte und wenn man sie dafür über lange Jahre benutzt macht der preisliche ( und Gedulds-... man geht nicht zu Olivier und sagt: das da! ) - aufwand Sinn. Und nur dann.