Nimmerklug
dem Grautvornix
Was brauchst Du denn für ne Infrastruktur?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verschließbare Räume für Räder, Montage- bzw. Waschplätze mit Wasseranschluss, auf Sportler ausgerichtete Verpflegung,...Was brauchst Du denn für ne Infrastruktur?
Ligurien? Sardinien? Toskana? Kreta? Zypern?
Ach so was, ja.Verschließbare Räume für Räder, Montage- bzw. Waschplätze mit Wasseranschluss, auf Sportler ausgerichtete Verpflegung,...
Da können die, die es angeht, Dir vermutlich ganze Bücher an's Ohr quatschen, von hier aus gesehen ist das alles ein Brei. (Ausser einem sympathisch gerollten R)
Seblog falls Du so etwas gebrauchen kannst so hab ich hier den einen oder anderen Lenker liegen der gehen darf auch ein Giro d'Italia
ist aber auch nicht Bayern.... wir haben Berge und Meer (das Bayerische nämlich) und zum Glück haben die auch den ehemaligen Slogan "Berge und mee(h)r" oder "Mee(h)r erleben" abgelegt. Und Badeseen gibt's darüber hinaus auch noch!Weißt du was!? Die haben hier nicht mal gescheite Badeseen in Unterfranken... das muss ich schon auch bemängeln![]()
Selbst als Oberfranke im Oberbayerischen Exil verstehe ich das noch nicht so ganz. Aber in Köln bestellt man ja auch kein Alt, oder ;-)
Da bist Du aber falsch informiert. Im Monheimer Hof am Kölner Zoo gibt es natürlich Monheimer Alt.
Und den Gerüchten nach gibt es selbst in der Kölner Altstadt teilweise Altbier. Früher wäre man dafür allerdings in den Rhein geworfen worden.![]()
Welche Vorteile? Ich komme mit den breiten Dingern einfach nicht klar, fühlt sich wie Fremdkörper an. Ich bin aber auch echt ein schmales Hemd, max. 42cm (m-m).Danke. Gut zu wissenein Problem liegt darin, dass ich bei Lenkern und Vorbauten sehr kritisch bin in Bezug auf den Zustand bin, ein anderes, dass früher wohl überwiegend 42 a-a gefahren wurde, ich aber auch als relativ kleiner Mensch die Vorteile von 44 schätze
![]()
soll ja genauso schön sein wie Sardinien, hat nur den Nachteil, dass es in Frankreich liegt und nicht in Italien.KORISIKA! Kann ich auf jeden Fall empfehlen...
Also Ligurien und die Toskana sind die klassischen Radsportgegenden Italiens, da findest du alles, was dein Herz begeht und die Verpflegung ist deutlich besser als in Spanien. Dazu befindet man sich dauernd auf geheiligtem Radsportboden, in jedem dritten Dorf ist ein Held geboren, hier endet ein wichtiges Rennen, dort ist jemand WM geworden, ...Klingt alles gut, wird das eher herzhaft oder süß angerichtet?
Mal ehrlich, dort war ich noch nie; sicherlich weniger überlaufen als Malle. Trotzdem liebe ich die Insel! Im Februar/März kann man sich dort ganz vorzüglich den Feinschliff für die Saison holen. Gute Nebenstrecken mit gutem Asphalt und wenig Verkehr, schöne Landschaft, Hotels mit entsprechender Infrastruktur für Radsportler, preislich im Rahmen,...
Alternativ war ich auch mal auf Lanzarote. Tendenziell besseres Wetter, von der Infrastruktur für Radfahrer (in der Breite) aber nicht vergleichbar mit Malle.
kommste halt mal wieder her, reisen bildetWeiß ich auch nicht, was man da bestellt.