Mesdames et messieurs, voilà Mademoiselle Mercier!
Nach dem Motto "Back to the future" oder vielmehr "Retour dans le futur" mit:
Name: Mercier Formule 1 performant
Geschlecht: weiblich
Geboren: 1981
Nationalität: Französisch
Sprache: Französisch (Muttersprache), Deutsch (C1), Englisch (A2)
Masse: 53,5 cm (c-t), 28 Zoll
Gewicht: 9,90 kg
Ausstattung: Komplette
Shimano AX 600 Gruppe mit
Mavic Module E
Felgen
Was sie mag: Sonne, schnelles Fahren, Meguiars Gold Class Liquid Wax und
ELO „Mrs. Blue Sky“ (sie besteht darauf, dass es "Mrs. Blue Sky" heißt. Englisch ist halt nicht die Stärke der Franzosen)
Was sie nicht mag: Regen, Regen und Regen.
Wie man jetzt wohl schon erahnen kann, Mademoiselle Mercier ist eine ziemlich prätentiöse kleine Französin.
Ich habe sie letzten Herbst zufällig in der Bucht entdeckt und sie mir ganz schnell geangelt. Nach 18 Jahren langweiligem Siechtum in einer Garage kam sie ziemlich schäbig, zäh verfettet und zerzaust bei mir an.
Doch mit viel Geduld, Ausdauer und Hingabe entfettete, säuberte, wachste und polierte ich wochenlang an ihr, erneuerte die
Reifen,
Sattel, Bremsgummis, Bremszüge,
Lenkerband und besserte die goldenen Decals aus. Beim
Lenkerband und den Bremszügen entschied ich mich für silber-/alufarben, um den 80er Jahre Futurismus des Rades zu unterstreichen.
Aber jetzt erst mal ein paar Fotos beim Planschen im Springbrunnen:
Anhang anzeigen 450894 Anhang anzeigen 450896
Anhang anzeigen 450899
Anhang anzeigen 450897
Anhang anzeigen 450893
Anhang anzeigen 450895
Und hier noch mal von der anderen Seite, zwischen Gänseblümchen:
Anhang anzeigen 450900
Am Rahmen wären leider ein paar kleine und auch ein etwas größere Roststelle, die eine Behandlung mit Brunox nötig machten. Einen passenden Metalliclack konnte ich trotz großem Aufwand nicht auftreiben, vor allem, da die Lackierung je nach Blickwinkel anders ausfällt, was man auch deutlich auf den Fotos sehen kann. Und so mischte ich schließlich aus einem hellblauen plus weißen Unilack von Revell einen passenden Farbton mit denen ich Stellen abgetupfte. Die etwas größere Stelle an der Kettenstrebe habe ich zusätzlich noch mit einem kleinen Mercier Aufkleber überdeckt.
Ums Tretlager, Schaltwerk, erneuern von ein paar Speichen und das Zentrieren der Laufräder kümmerte sich allerdings der Fachmann in persona von
@lagaffe. Mit solchen Arbeiten bin ich schlicht und einfach überfordert.
Als dies alles endlich erledigt war, stand plötzlich ein schlankes, windschnittiges und himmelblau strahlendes Rädchen vor mir. Inzwischen konnten wir uns auch etwas beschnuppern und ich bin mir sicher, dass wir noch viel Spaß miteinander haben werden...
Zu guter Letzt möchte ich mich für Rat und Tat, auch im Namen von Mlle Mercier, ganz herzlich bei
@Grautvornix,
@lagaffe,
@ysf velespit,
@Lorebo,
@Rubbeldiekatz72,
@Zyro und
@Pananoia bedanken! Merci infiniment!
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)