• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Eines meiner lieblings Masi's. Ein Special von 1963 im original Zustand. Bin gerne und viel mit der Rennmaschine unterwegs. Wie jetzt in meinen Italien Urlaub.
Anhang anzeigen 447764 Anhang anzeigen 447765 Anhang anzeigen 447766 Anhang anzeigen 447767 Anhang anzeigen 447768 Anhang anzeigen 447769 Anhang anzeigen 447770 Anhang anzeigen 447771 Anhang anzeigen 447772 Anhang anzeigen 447773

Gefällt mir schon alleine deshalb, weil ich direkt wieder den (für mich) Italien-typischen Toskana-Kiefernwald-Geruch in der Nase hab...
Neid!! Aber viel Spaß!
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Ein richtiger Sado-Masi-Thread ist das hier. :eek::cool:




:idee::crash: Warum werden die viel zu neuen MA40 eigentlich nicht gezeigt. (Hehe) :p

IMG_8140.JPG
IMG_8141.JPG
IMG_8142.JPG
IMG_8143.JPG
IMG_8144.JPG
IMG_8145.JPG
IMG_8146.JPG
IMG_8147.JPG
IMG_8148.JPG
IMG_8149.JPG
 
Zwei Jahre im Archiv. Heute rausgeholt, das Blechpferd vom Ernesto. Zum Muttertag zwischen 11 Uhr 30 und 14.00 Uhr. Da sind alle Besucher unserer Gegend mit ihren Müttern im Gasthaus. Die Straßen in folge dessen waren schön leer. 30 Jahre bereite ich dieses Pony schon und noch immer kein bisschen mürbe. Es fährt sich wunderbar....

Ernesto_2017.jpg
 
Nick's Berma

Auf der Basis eines alten 46er Berma Rahmens mit Original 650A Laufrädern, vermutlich in den Achtzigern für eine Frau gebaut, habe ich ein Kinderrennrad für Nick, den Sohn eines guten Freundes gebaut.

Was als ein recht schnelles Projekt geplant war, entwickelte sich recht schnell zu einer langwierigen Aufgabe. Erstens ist es gar nicht so einfach 26er Laufräder mit Bremsen zu kombinieren die in einen solchen Rahmen passen und dann musste auch Klassik, Kinderanspruch (Tacho und Waserflasche), Funktion und irgendwie Unkaputtbarkeit gut miteinander abgestimmt werden.

Ideen und mehr Fotos hier: https://cyclyng.com/2017/05/14/nicks-berma/

img_0747.jpg
 
Nick's Berma

Auf der Basis eines alten 46er Berma Rahmens mit Original 650A Laufrädern, vermutlich in den Achtzigern für eine Frau gebaut, habe ich ein Kinderrennrad für Nick, den Sohn eines guten Freundes gebaut.

Was als ein recht schnelles Projekt geplant war, entwickelte sich recht schnell zu einer langwierigen Aufgabe. Erstens ist es gar nicht so einfach 26er Laufräder mit Bremsen zu kombinieren die in einen solchen Rahmen passen und dann musste auch Klassik, Kinderanspruch (Tacho und Waserflasche), Funktion und irgendwie Unkaputtbarkeit gut miteinander abgestimmt werden.

Ideen und mehr Fotos hier: https://cyclyng.com/2017/05/14/nicks-berma/

img_0747.jpg
Mir deucht die Bremshebel wären verwerxelt.
Ich fände es schöner wenn Du hier 'nen kompletten Beitrag von deinen interessanten Aufbauten platzieren würdest anstatt nur auf deinen Blog zu verweisen.
 
Mesdames et messieurs, voilà Mademoiselle Mercier!

Nach dem Motto "Back to the future" oder vielmehr "Retour dans le futur" mit:

Name: Mercier Formule 1 performant
Geschlecht: weiblich
Geboren: 1981
Nationalität: Französisch
Sprache: Französisch (Muttersprache), Deutsch (C1), Englisch (A2)
Masse: 53,5 cm (c-t), 28 Zoll
Gewicht: 9,90 kg
Ausstattung: Komplette Shimano AX 600 Gruppe mit Mavic Module E Felgen
Was sie mag: Sonne, schnelles Fahren, Meguiars Gold Class Liquid Wax und ELO „Mrs. Blue Sky“ (sie besteht darauf, dass es "Mrs. Blue Sky" heißt. Englisch ist halt nicht die Stärke der Franzosen)
Was sie nicht mag: Regen, Regen und Regen.

Wie man jetzt wohl schon erahnen kann, Mademoiselle Mercier ist eine ziemlich prätentiöse kleine Französin. :rolleyes:

Ich habe sie letzten Herbst zufällig in der Bucht entdeckt und sie mir ganz schnell geangelt. Nach 18 Jahren langweiligem Siechtum in einer Garage kam sie ziemlich schäbig, zäh verfettet und zerzaust bei mir an.

Doch mit viel Geduld, Ausdauer und Hingabe entfettete, säuberte, wachste und polierte ich wochenlang an ihr, erneuerte die Reifen, Sattel, Bremsgummis, Bremszüge, Lenkerband und besserte die goldenen Decals aus. Beim Lenkerband und den Bremszügen entschied ich mich für silber-/alufarben, um den 80er Jahre Futurismus des Rades zu unterstreichen.

Aber jetzt erst mal ein paar Fotos beim Planschen im Springbrunnen:
IMG_8614a.jpg
IMG_8639a.jpg

IMG_8662.jpg

IMG_8651a.jpg

IMG_8600.jpg

IMG_8619a.jpg

Und hier noch mal von der anderen Seite, zwischen Gänseblümchen:
IMG_8672a.jpg


Am Rahmen wären leider ein paar kleine und auch eine etwas größere Roststelle, die eine Behandlung mit Brunox nötig machten. Einen passenden Metalliclack konnte ich trotz großem Aufwand nicht auftreiben, vor allem, da die Lackierung je nach Blickwinkel anders ausfällt, was man auch deutlich auf den Fotos sehen kann. Und so mischte ich schließlich aus einem hellblauen plus weißen Unilack von Revell einen passenden Farbton, mit dem ich die Stellen abgetupfte. Die etwas größere Stelle an der Kettenstrebe wurde zusätzlich noch mit einem kleinen Mercier Aufkleber überdeckt.

Ums Tretlager, Schaltwerk, erneuern von ein paar Speichen und das Zentrieren der Laufräder kümmerte sich allerdings der Fachmann in persona von @lagaffe. Mit solchen Arbeiten bin ich schlicht und einfach überfordert.

Als dies alles endlich erledigt war, stand plötzlich ein schlankes, windschnittiges und himmelblau strahlendes Rädchen vor mir. Inzwischen konnten wir uns auch etwas beschnuppern und ich bin mir sicher, dass wir noch viel Spaß miteinander haben werden...:cool:

Zu guter Letzt möchte ich mich für Rat und Tat, auch im Namen von Mlle Mercier, ganz herzlich bei @Grautvornix, @lagaffe, @ysf velespit, @Lorebo, @Rubbeldiekatz72, @Zyro, @pplan und @Pananoia bedanken! Merci infiniment! :):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mesdames et messieurs, voilà Mademoiselle Mercier!

Nach dem Motto "Back to the future" oder vielmehr "Retour dans le futur" mit:

Name: Mercier Formule 1 performant
Geschlecht: weiblich
Geboren: 1981
Nationalität: Französisch
Sprache: Französisch (Muttersprache), Deutsch (C1), Englisch (A2)
Masse: 53,5 cm (c-t), 28 Zoll
Gewicht: 9,90 kg
Ausstattung: Komplette Shimano AX 600 Gruppe mit Mavic Module E Felgen
Was sie mag: Sonne, schnelles Fahren, Meguiars Gold Class Liquid Wax und ELO „Mrs. Blue Sky“ (sie besteht darauf, dass es "Mrs. Blue Sky" heißt. Englisch ist halt nicht die Stärke der Franzosen)
Was sie nicht mag: Regen, Regen und Regen.

Wie man jetzt wohl schon erahnen kann, Mademoiselle Mercier ist eine ziemlich prätentiöse kleine Französin. :rolleyes:

Ich habe sie letzten Herbst zufällig in der Bucht entdeckt und sie mir ganz schnell geangelt. Nach 18 Jahren langweiligem Siechtum in einer Garage kam sie ziemlich schäbig, zäh verfettet und zerzaust bei mir an.

Doch mit viel Geduld, Ausdauer und Hingabe entfettete, säuberte, wachste und polierte ich wochenlang an ihr, erneuerte die Reifen, Sattel, Bremsgummis, Bremszüge, Lenkerband und besserte die goldenen Decals aus. Beim Lenkerband und den Bremszügen entschied ich mich für silber-/alufarben, um den 80er Jahre Futurismus des Rades zu unterstreichen.

Aber jetzt erst mal ein paar Fotos beim Baden im Springbrunnen:
Anhang anzeigen 450894 Anhang anzeigen 450896
Anhang anzeigen 450899
Anhang anzeigen 450897
Anhang anzeigen 450893
Anhang anzeigen 450895
Und hier noch mal von der anderen Seite, zwischen Gänseblümchen:
Anhang anzeigen 450900

Am Rahmen wären leider ein paar kleine und auch ein etwas größere Roststelle, die eine Behandlung mit Brunox nötig machten. Einen passenden Metalliclack konnte ich trotz großem Aufwand nicht auftreiben, vor allem, da die Lackierung je nach Blickwinkel anders ausfällt, was man auch deutlich auf den Fotos sehen kann. Und so mischte ich schließlich aus einem hellblauen plus weißen Unilack von Revell einen passenden Farbton mit denen ich Stellen abgetupfte. Die etwas größere Stelle an der Kettenstrebe habe ich zusätzlich noch mit einem kleinen Mercier Aufkleber überdeckt.

Ums Tretlager, Schaltwerk, erneuern von ein paar Speichen und das Zentrieren der Laufräder kümmerte sich allerdings der Fachmann in persona von @lagaffe. Mit solchen Arbeiten bin ich schlicht und einfach überfordert.

Als dies alles endlich erledigt war, stand ein schlankes, windschnittiges und himmelblau strahlendes Rädchen vor mir. Inzwischen konnten wir uns auch etwas beschnuppern und ich bin mir sicher, dass wir noch viel Spaß miteinander haben werden...

Zu guter Letzt möchte ich mich für Rat und Tat, auch im Namen von Mlle Mercier, ganz herzlich bei @Grautvornix, @lagaffe, @ysf velespit, @Lorebo, @Rubbeldiekatz72, @Zyro und @Pananoia bedanken! Merci infiniment! :):):)
Gerne!
Sieht toll aus!

Welches Lenkerband wurde es schlussendlich?
 
Mesdames et messieurs, voilà Mademoiselle Mercier!

Nach dem Motto "Back to the future" oder vielmehr "Retour dans le futur" mit:

Name: Mercier Formule 1 performant
Geschlecht: weiblich
Geboren: 1981
Nationalität: Französisch
Sprache: Französisch (Muttersprache), Deutsch (C1), Englisch (A2)
Masse: 53,5 cm (c-t), 28 Zoll
Gewicht: 9,90 kg
Ausstattung: Komplette Shimano AX 600 Gruppe mit Mavic Module E Felgen
Was sie mag: Sonne, schnelles Fahren, Meguiars Gold Class Liquid Wax und ELO „Mrs. Blue Sky“ (sie besteht darauf, dass es "Mrs. Blue Sky" heißt. Englisch ist halt nicht die Stärke der Franzosen)
Was sie nicht mag: Regen, Regen und Regen.

Wie man jetzt wohl schon erahnen kann, Mademoiselle Mercier ist eine ziemlich prätentiöse kleine Französin. :rolleyes:

Ich habe sie letzten Herbst zufällig in der Bucht entdeckt und sie mir ganz schnell geangelt. Nach 18 Jahren langweiligem Siechtum in einer Garage kam sie ziemlich schäbig, zäh verfettet und zerzaust bei mir an.

Doch mit viel Geduld, Ausdauer und Hingabe entfettete, säuberte, wachste und polierte ich wochenlang an ihr, erneuerte die Reifen, Sattel, Bremsgummis, Bremszüge, Lenkerband und besserte die goldenen Decals aus. Beim Lenkerband und den Bremszügen entschied ich mich für silber-/alufarben, um den 80er Jahre Futurismus des Rades zu unterstreichen.

Aber jetzt erst mal ein paar Fotos beim Baden im Springbrunnen:
Anhang anzeigen 450894 Anhang anzeigen 450896
Anhang anzeigen 450899
Anhang anzeigen 450897
Anhang anzeigen 450893
Anhang anzeigen 450895
Und hier noch mal von der anderen Seite, zwischen Gänseblümchen:
Anhang anzeigen 450900

Am Rahmen wären leider ein paar kleine und auch ein etwas größere Roststelle, die eine Behandlung mit Brunox nötig machten. Einen passenden Metalliclack konnte ich trotz großem Aufwand nicht auftreiben, vor allem, da die Lackierung je nach Blickwinkel anders ausfällt, was man auch deutlich auf den Fotos sehen kann. Und so mischte ich schließlich aus einem hellblauen plus weißen Unilack von Revell einen passenden Farbton mit denen ich Stellen abgetupfte. Die etwas größere Stelle an der Kettenstrebe habe ich zusätzlich noch mit einem kleinen Mercier Aufkleber überdeckt.

Ums Tretlager, Schaltwerk, erneuern von ein paar Speichen und das Zentrieren der Laufräder kümmerte sich allerdings der Fachmann in persona von @lagaffe. Mit solchen Arbeiten bin ich schlicht und einfach überfordert.

Als dies alles endlich erledigt war, stand ein schlankes, windschnittiges und himmelblau strahlendes Rädchen vor mir. Inzwischen konnten wir uns auch etwas beschnuppern und ich bin mir sicher, dass wir noch viel Spaß miteinander haben werden...

Zu guter Letzt möchte ich mich für Rat und Tat, auch im Namen von Mlle Mercier, ganz herzlich bei @Grautvornix, @lagaffe, @ysf velespit, @Lorebo, @Rubbeldiekatz72, @Zyro und @Pananoia bedanken! Merci infiniment! :):):)

Mon dieu... tres jolie!
 
Mesdames et messieurs, voilà Mademoiselle Mercier!

Nach dem Motto "Back to the future" oder vielmehr "Retour dans le futur" mit:

Name: Mercier Formule 1 performant
Geschlecht: weiblich
Geboren: 1981
Nationalität: Französisch
Sprache: Französisch (Muttersprache), Deutsch (C1), Englisch (A2)
Masse: 53,5 cm (c-t), 28 Zoll
Gewicht: 9,90 kg
Ausstattung: Komplette Shimano AX 600 Gruppe mit Mavic Module E Felgen
Was sie mag: Sonne, schnelles Fahren, Meguiars Gold Class Liquid Wax und ELO „Mrs. Blue Sky“ (sie besteht darauf, dass es "Mrs. Blue Sky" heißt. Englisch ist halt nicht die Stärke der Franzosen)
Was sie nicht mag: Regen, Regen und Regen.

Wie man jetzt wohl schon erahnen kann, Mademoiselle Mercier ist eine ziemlich prätentiöse kleine Französin. :rolleyes:

Ich habe sie letzten Herbst zufällig in der Bucht entdeckt und sie mir ganz schnell geangelt. Nach 18 Jahren langweiligem Siechtum in einer Garage kam sie ziemlich schäbig, zäh verfettet und zerzaust bei mir an.

Doch mit viel Geduld, Ausdauer und Hingabe entfettete, säuberte, wachste und polierte ich wochenlang an ihr, erneuerte die Reifen, Sattel, Bremsgummis, Bremszüge, Lenkerband und besserte die goldenen Decals aus. Beim Lenkerband und den Bremszügen entschied ich mich für silber-/alufarben, um den 80er Jahre Futurismus des Rades zu unterstreichen.

Aber jetzt erst mal ein paar Fotos beim Planschen im Springbrunnen:
Anhang anzeigen 450894 Anhang anzeigen 450896
Anhang anzeigen 450899
Anhang anzeigen 450897
Anhang anzeigen 450893
Anhang anzeigen 450895
Und hier noch mal von der anderen Seite, zwischen Gänseblümchen:
Anhang anzeigen 450900

Am Rahmen wären leider ein paar kleine und auch ein etwas größere Roststelle, die eine Behandlung mit Brunox nötig machten. Einen passenden Metalliclack konnte ich trotz großem Aufwand nicht auftreiben, vor allem, da die Lackierung je nach Blickwinkel anders ausfällt, was man auch deutlich auf den Fotos sehen kann. Und so mischte ich schließlich aus einem hellblauen plus weißen Unilack von Revell einen passenden Farbton mit denen ich Stellen abgetupfte. Die etwas größere Stelle an der Kettenstrebe habe ich zusätzlich noch mit einem kleinen Mercier Aufkleber überdeckt.

Ums Tretlager, Schaltwerk, erneuern von ein paar Speichen und das Zentrieren der Laufräder kümmerte sich allerdings der Fachmann in persona von @lagaffe. Mit solchen Arbeiten bin ich schlicht und einfach überfordert.

Als dies alles endlich erledigt war, stand ein schlankes, windschnittiges und himmelblau strahlendes Rädchen vor mir. Inzwischen konnten wir uns auch etwas beschnuppern und ich bin mir sicher, dass wir noch viel Spaß miteinander haben werden...

Zu guter Letzt möchte ich mich für Rat und Tat, auch im Namen von Mlle Mercier, ganz herzlich bei @Grautvornix, @lagaffe, @ysf velespit, @Lorebo, @Rubbeldiekatz72, @Zyro und @Pananoia bedanken! Merci infiniment! :):):)

Très chic! :daumen:
 
Mesdames et messieurs, voilà Mademoiselle Mercier!

Nach dem Motto "Back to the future" oder vielmehr "Retour dans le futur" mit:

Name: Mercier Formule 1 performant
Geschlecht: weiblich
Geboren: 1981
Nationalität: Französisch
Sprache: Französisch (Muttersprache), Deutsch (C1), Englisch (A2)
Masse: 53,5 cm (c-t), 28 Zoll
Gewicht: 9,90 kg
Ausstattung: Komplette Shimano AX 600 Gruppe mit Mavic Module E Felgen
Was sie mag: Sonne, schnelles Fahren, Meguiars Gold Class Liquid Wax und ELO „Mrs. Blue Sky“ (sie besteht darauf, dass es "Mrs. Blue Sky" heißt. Englisch ist halt nicht die Stärke der Franzosen)
Was sie nicht mag: Regen, Regen und Regen.

Wie man jetzt wohl schon erahnen kann, Mademoiselle Mercier ist eine ziemlich prätentiöse kleine Französin. :rolleyes:

Ich habe sie letzten Herbst zufällig in der Bucht entdeckt und sie mir ganz schnell geangelt. Nach 18 Jahren langweiligem Siechtum in einer Garage kam sie ziemlich schäbig, zäh verfettet und zerzaust bei mir an.

Doch mit viel Geduld, Ausdauer und Hingabe entfettete, säuberte, wachste und polierte ich wochenlang an ihr, erneuerte die Reifen, Sattel, Bremsgummis, Bremszüge, Lenkerband und besserte die goldenen Decals aus. Beim Lenkerband und den Bremszügen entschied ich mich für silber-/alufarben, um den 80er Jahre Futurismus des Rades zu unterstreichen.

Aber jetzt erst mal ein paar Fotos beim Planschen im Springbrunnen:
Anhang anzeigen 450894 Anhang anzeigen 450896
Anhang anzeigen 450899
Anhang anzeigen 450897
Anhang anzeigen 450893
Anhang anzeigen 450895
Und hier noch mal von der anderen Seite, zwischen Gänseblümchen:
Anhang anzeigen 450900

Am Rahmen wären leider ein paar kleine und auch ein etwas größere Roststelle, die eine Behandlung mit Brunox nötig machten. Einen passenden Metalliclack konnte ich trotz großem Aufwand nicht auftreiben, vor allem, da die Lackierung je nach Blickwinkel anders ausfällt, was man auch deutlich auf den Fotos sehen kann. Und so mischte ich schließlich aus einem hellblauen plus weißen Unilack von Revell einen passenden Farbton mit denen ich Stellen abgetupfte. Die etwas größere Stelle an der Kettenstrebe habe ich zusätzlich noch mit einem kleinen Mercier Aufkleber überdeckt.

Ums Tretlager, Schaltwerk, erneuern von ein paar Speichen und das Zentrieren der Laufräder kümmerte sich allerdings der Fachmann in persona von @lagaffe. Mit solchen Arbeiten bin ich schlicht und einfach überfordert.

Als dies alles endlich erledigt war, stand plötzlich ein schlankes, windschnittiges und himmelblau strahlendes Rädchen vor mir. Inzwischen konnten wir uns auch etwas beschnuppern und ich bin mir sicher, dass wir noch viel Spaß miteinander haben werden...:cool:

Zu guter Letzt möchte ich mich für Rat und Tat, auch im Namen von Mlle Mercier, ganz herzlich bei @Grautvornix, @lagaffe, @ysf velespit, @Lorebo, @Rubbeldiekatz72, @Zyro und @Pananoia bedanken! Merci infiniment! :):):)
Sehe ich das außerdem richtig, Sattelklemmung in den Sitzstreben? Interessant, noch nie gesehen..
 
Danke, danke! Aber hoffentlich will sie nicht ständig in die Eisdiele fahren... :eek::cool:

Da wirst Du mit leben müssen. Meine Donna Bianca ist da ja auch eine echte Diva (und die italienischen stehen den französischen in Nichts nach). Aber wir werden uns meist einig wohin es gehen soll. Hauptsache ich mache Fotos von ihr. Das schmeichelt ihrem Ego. :D
 
Mich freut es immer zu sehen, dass es auch Mädels gibt, die ein (neo-) klassisches Rad zu schätzen und stilvoll aufzubauen wissen. Fernab von Fixietum und Hipsterhype. Applaudissements! (musste ich googeln)......
 
Da wirst Du mit leben müssen. Meine Donna Bianca ist da ja auch eine echte Diva (und die italienischen stehen den französischen in Nichts nach). Aber wir werden uns meist einig wohin es gehen soll. Hauptsache ich mache Fotos von ihr. Das schmeichelt ihrem Ego. :D

Oh, ich weiß, wovon Du sprichst! Daher muss jetzt endlich auch mal ein Kerl in meinen italienisch-französischen Weiberhaufen. :p:D
 
Oh lala, ich kann nicht anders, ich muss das Mercier einfach toll finden! :daumen:
Französin (uiuiui), 1981(bester Jahrgang :daumen:), tolle Farbe, bisschen Glitter, allez les bleus!

Wie averagejoe schon schrub: Mädels und Klassiker, Traummischung, zum Glück gibt es hier mehrere von euch und man liest euch immer wieder gerne :daumen:

Ich bin mir sehr sicher, dass du und die Französin gute Freundinnen werdet, sie ist zwar ein klein wenig eitel, jedoch in gesundem Maße, aber liebt und genießt das Leben und freut sich über ehrliche Zuneigung. Sie wird es mit ewiger Treue danken. ;)

Allzeit gute Fahrt bei viel Sonne!
 
Oh lala, ich kann nicht anders, ich muss das Mercier einfach toll finden! :daumen:
Französin (uiuiui), 1981(bester Jahrgang :daumen:), tolle Farbe, bisschen Glitter, allez les bleus!

Wie averagejoe schon schrub: Mädels und Klassiker, Traummischung, zum Glück gibt es hier mehrere von euch und man liest euch immer wieder gerne :daumen:

Ich bin mir sehr sicher, dass du und die Französin gute Freundinnen werdet, sie ist zwar ein klein wenig eitel, jedoch in gesundem Maße, aber liebt und genießt das Leben und freut sich über ehrliche Zuneigung. Sie wird es mit ewiger Treue danken. ;)

Allzeit gute Fahrt bei viel Sonne!

Merci! Wir sind inzwischen schon gute Freundinnen... und zwar seit dem Moment, als sie mir zeigte, dass ihre Sportlichkeit genau so groß ist, wie ihr Glamourfaktor. :rolleyes:
 
Zurück