SirFaust
"Es irrt der Mensch, solang er strebt"
- Registriert
- 2 Mai 2017
- Beiträge
- 8.423
- Reaktionspunkte
- 12.764
Schickes rad, obwohl ich viele braunbraun sachen (über)gesehen habe, ist das hier doch ausserordnetlich gelungen. Liegt wohl mitauch am schönen dünnen lack, der den muffen schmeichelt, ist der neu? Auch die wahl der teile, sehr zurückhaltend. Erinnert mich an französische manufakturräder, was die banderole am vorbei auch etwas vorweg nimmt. Als anleihe aus dieser richtung kann ich mir auch sehr gut einen dezenten schriftzug vorstellen. Im sinne einer handlinierung.
vielleicht kannst du noch etwas bremszug zur hinteren bremse hin hinzuppeln. Sodass der zug an der sattelstütze anliegt. So bleibt dein lack geschützt, da bei jedem bremsvorgang der zug stark gespannt wird und sich bewegt.
Lg
Lack ist neu ist ein Lasurton in braun-gold. Ansonsten Campa Nuovo Gran Sport Schalt-Bremsgruppe Made in Italy, Olimpia Pedale aus Spanien, Nervar Kurbel, Belleri Vorbau+ Lenker und Sattel Made in France
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
PS.: es gibt einen "Aufbaubericht" hier
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/schauff-competition-rahmen-mit-ita-il-einordnung.145508/
Zuletzt bearbeitet: