Gestern fertig geworden, heute die erste Probefahrt.
Es handelt sich um ein BSA geschätzt aus der zweiten Hälfte der 40er Jahre.
Ich hatte das Rad in einem Museum hängen sehen und mir mit Geldangeboten die Zähne ausgebissen, bis sich die Besitzer auf einen Tauschhandel einliesen. So kam ich zu einer zwar fast vollständigen, aber unfahrbaren Baustelle. Das Vorderrad war lose ohne Befestigungsmuttern, die hintere Felge passte in der Größe nicht zum originalen Vorderrad und war total krumm, die
Reifen fehlten, der Schaltzug war zu lang, der hintere Bremszug sowie die Beläge fehlten.
Die Recherche ergab, daß der Name "Hubert Opperman" nicht etwa der ehemalige Besitzer, sondern der Name des Modells war und nach dem australischen Radrennfahrer Hubert Oppermann benannt war.
Ausgestattet ist das Rad mit Resilion Cantibremsen (falls hier jemand glaubt die Cantis hätte
Shimano erfunden
), Sturmey Archer 4-Gang Nabe, Cyclo 3-Gang Kettenschaltung, Räder der Größe 26 x 1 1/4. Problematisch sind es
Reifen für die Größe zu finden, aber Kenda scheint die noch herzustellen.
Funktionieren tut alles, auch die Nabenschaltung. Die hintere Bremseirkung lässt sich nur erahnen, dafür funktioniert die vordere ganz gut, lediglich etwas rubbelig, was aber auf die mässig guten Bremsflanken der Felge zurückzuführen sind.
Anhang anzeigen 832297Anhang anzeigen 832298Anhang anzeigen 832299Anhang anzeigen 832300Anhang anzeigen 832301Anhang anzeigen 832302Anhang anzeigen 832304Anhang anzeigen 832305Anhang anzeigen 832306Anhang anzeigen 832307