• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

zeigt her eure klassischen randonneusen, randonneure, reiseräder!!!

Anzeige

Re: zeigt her eure klassischen randonneusen, randonneure, reiseräder!!!
Baust Du eine klassische Tasche auf Klickfix um oder reicht eine normale Klick Fix Tasche?

Ich nehme eine normale Klick Fix Tasche. Ich hab eine weile experimentiert mit eine merh kalssische Tasche aber die Bügelaufnahme der Tasche war anders also ging die Tasche zu schnell kaputt.
 
Du meinst das rote Kreuz? Das ist kein Bild vom Radsetup sondern die alte Winterpokal Unterschrift die irgendie nicht mehr funzt.
Nee, das ist leider bei den meisten deiner Bilder in letzter Zeit so. Man sieht nicht das Bild, sondern nur das Kreuz.
Woran kann das liegen?
1639723126773.png
 
(Edit: da wurde jetzt leider der vorhergehende Beitrag gelöscht, der befürchtete, die Tasche sei nur mit dem speziellen Rack montierbar...)

Die Magnetbefestigung gehört doch zum Lieferumfang und kann auch an andere Träger montiert werden...sieht im Video jedenfalls so aus.
Ob das ordentlich hält und auch taschenlos gut aussieht, weiß ich allerdings nicht ;)

Bildschirmfoto 2021-12-17 um 11.07.52.pngBildschirmfoto 2021-12-17 um 11.08.15.png

Ansonsten klassisch ohne Magnet und mit Decaleur montieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
😁 Ja, Frage war ernst gemeint - hab hier noch etwas alten Kram im Bestand.
Dachte, das wäre in diesem Unterforum so üblich 😜
 
Sooo, jetzt stelle ich mal meinen "Neuzugang" vor; nach meiner Auffassung läuft das Ding unter "Randonneuse":

542799-au1qijvyo7pp-20220115_143839-original.jpg


Erworben habe ich das Gerüst für dieses Gerät von @Davidnrw

Günstig hier aus dem "Biete" Faden:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-5120126
Allerdings war es eine ziemliche Baustelle:

534538-qxsuok1r9aen-8823f539_453a_4c7c_9e75_a3f68f2ee426-original.jpg


https://fotos.rennrad-news.de/s/21077

Meinen Beginn der Schrauberei habe ich hier schon mal vorgestellt:

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/woran-schraubt-ihr-gerade.111330/post-5148261
Nun ist es (mehr oder weniger) Fertig.
Nur neues Lenkerband will ich noch drauf machen und die Tasche vorn bekommt noch ein Klickfix; und ob der Sattel bleibt, dass muss ich erst noch sehen.
Pedale werden je nach Anwendung getauscht (diese für normale Schuhe oder halt SPD Klickies).

Dann habe ich noch eine Carradice Tasche für unter den Sattel und bei Bedarf Batterielicht.

Eine Randonneuse welche ich auch mal für die 200 km Brevet "Sprintdistanz" zu Nutzen gedenke.

Aber hier kommen erstmal aktuelle Bilders:

542800-2zoa0i1lsp23-20220115_143903-original.jpg


Das Schaltwerk bedient ein 14-30 Zähne 7-fach Kranz und vorne einen 12-Zähne Sprung (36-48) ohne zu mucken:

542801-2ckcpllvyj90-20220115_143931-original.jpg


Ich bin seit etwa 1988 nur noch gerasterte Schaltungen gefahren. Das hier ist die erste ungerasterte Schaltung seitdem; und ich muss sagen: Ich bin schwer beeindruckt wie "Smooth" das alte "V - T Luxe" Schaltwerk in Kombination mit den Suntour "Power Shift" schaltet; da war ich in meiner Anfangszeit vor 1988 anderes gewohnt...

542804-ffxljuhf4tl9-20220115_144029-original.jpg


Der Rahmen hat 3 Hauptrohre aus Reynonds 531 "Renforcé":

542807-8rehvi6crnjt-20220115_144207-original.jpg


Die Muffenspitzen laufen recht lang aus, man sieht aber noch die "Feilstriche" (wenn auch nicht auf dem Foto):

542805-1krbin76o49p-20220115_144132-original.jpg


Auch die Anlegung der Sitzstreben ist Charakteristisch:

542806-sq7d3n5szfoa-20220115_144143-original.jpg


Aber wie schon im "Woran schraube ich" Faden festgestellt, es ist alles etwas grobschlächtig, aber durchaus funktional.

Die Serienmäßige Sugino "Maxy" habe ich gegen eine "Super Maxy" getauscht:

20211114_174154-jpg.1012783


Lochkreis 110 und der Arm ist auf den Aluspider verpresst (bei der orginalen "Maxy" (ohne "Super") ist es ein Stahl-Spider).

Gebremst wird mit Weinmann 999 Vainqueur in der 610-er Länge.

542802-7y5d6xlkyqlv-20220115_143941-original.jpg


Da bei meinem Erwerb ein flacher Lenker dran war wurde der getauscht.

Der 3TTT Vorbau in 100 mm Länge kommt aus dem Adventskalender von @vintage_bikes_by_b
An dieser Stelle auch nochmal schönen Dank.

Der 3TTT Forma-Lenker kommt aus meinem Kellerfundus, genauso wie die Exage Bremshebel die gut in der Hand liegen und mit den Weinmännern auch gut harmonieren.
Ich hatte zwar noch nominal "Bessere" Hebel da liegen; aber die hier passen von Farbe und Oberfläche (Alu unbearbeitet) ganz gut als Ersatz zu den Orginal Weinmann; liegen aber um Welten besser in der Hand.

Die Schlauchreifen-Räder mit 5-fach Schraubkranz 14-22 habe ich hier veräußert.
Ein Hinterrad mit FH-6401 und Mavic Module 3 Argent hatte ich noch im Keller.
Dazu habe ich den Hinterbau von 122 auf 126 mm vorsichtig ein wenig aufgeweitet.

Dazu derzeit provisorisch ein Vorderrad welches ich vor dem Sperrmüll gerettet habe aus einer 32 Loch Tiagra Nabe und Rigida Nova Felge in hell anodisiert.

542809-jrdjn79wzy0o-20220115_144317-original.jpg


Frisch gewartet läuft die Nabe ganz ordentlich, und die Felge ist zwar leicht Tropfenförmig und daher nicht wirklich passend, aber das V-Profil ist nicht sehr hoch und daher darf das Rad erstmal drinbleiben, bis ich was passenderes gefunden habe. Außerdem läuft sie gut Rund und ist kaum abgebremst.

Erstmal kann man damit fahren.

Leider hats so einige Lackschäden und einer der Vorbesitzer hat sich mit einer Sprühdose mit einer falschen Farbe daran zu schaffen gemacht.
Denn eigentlich ist das ein tolles Lasur-Rot gewesen.

Naja. Für den Preis will ich nicht meckern.

Lackieren werde ich es nicht. Ich hab's nur poliert und gewachst.

"Investiert" habe ich unterm Strich 10 Euro, eine Fahrt in den Selfkant nach Wegberg zum Abholen und einige gebrauchte Teile die ich sowieso noch im Keller hatte.

Ich finde, dafür macht's eine gute Figur ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück