• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!

du hast den ;) in meinem posting gesehen ? du darfst meinen eingangssatz also im bereich "gespielte empörung" ablegen, sorry, wenn es anders rüberkam.

Hatte ich schon richtig verstanden, aber trotzdem wollte ich dann nochmal verdeutlichen, dass das nur meine Meinung ist. Bei manchen Komentaren hier im Forum denke ich beim lesen oft, das hätte man auch besser/diplomatischer ausdrücken können.

Mich hat das Rad von Anfang an an das Rad von Andy Schleck erinnert. Das habe ich mal zufällig im Internet gesehen und mich auch dort über den Vorbau gewundert. Ist eben schon eine etwas extremere Einstellung. Mein Rad geht da eher in die Entgegengesetzte Richtung, wobei ich trotzdem versucht habe das ganze möglichst schnittig aussehen zu lassen. Mit einem Maßrahmen aber auch deutlicher leichter zu realisieren.
 

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!
Gerade dabei den aufzubauen:
Koga Miyata Gents Racer Pro Carbon (am Bild schon abgeschliffen und gerade dabei ihn neu zu lackieren/mit neuen Decals zu versehen)
large_koga_naked2.jpg


Als Komponenten werden Nitto Sattelstütze und Vorbau, Tange Levin NJS Alloy Steuersatz und Campagnolo Chorus 10fach verbaut (weil schon vorhanden).
LRS weiß ich noch nicht genau - das was es grad günstig gibt. :D
 
Hatte ich schon richtig verstanden, aber trotzdem wollte ich dann nochmal verdeutlichen, dass das nur meine Meinung ist. Bei manchen Komentaren hier im Forum denke ich beim lesen oft, das hätte man auch besser/diplomatischer ausdrücken können.

Mich hat das Rad von Anfang an an das Rad von Andy Schleck erinnert. Das habe ich mal zufällig im Internet gesehen und mich auch dort über den Vorbau gewundert. Ist eben schon eine etwas extremere Einstellung. Mein Rad geht da eher in die Entgegengesetzte Richtung, wobei ich trotzdem versucht habe das ganze möglichst schnittig aussehen zu lassen. Mit einem Maßrahmen aber auch deutlicher leichter zu realisieren.

Hi
es gibt übrigens auch ein bild von der kiste, wie sie vor meiner sipo-änderung aussah. entspricht vermutlich mehr deinem ideal, und, ja, optisch natürlich gefälliger. gründe für den umbau habe ich ja dargelegt.
 
Die Lenkerenden so waagerecht sieht irgendwie komisch aus, seitlich gesehen enden die im Steuerrohr.
Das macht die ganze Linie kaputt.
Wenn die Lenkerenden im rechten Winkel auf das Steuerrohr treffen enden sie auch vor diesem, der Oberlenker wäre Waagerecht und die Griffe würden dann eine Linie mit dem Oberlenker bilden (wenn man sie dann noch nach unten dreht das die Hebel senkrecht stehen)

Ist nur meine Meinung, die von Milionen anderen und den Leuten die die Beschreibungen drucken....

Cu Danni

P.S. Übrigens ein sehr schönes Rad, fürs Foto beim nächsten Mal noch die Kette aufs große Blatt und die Kurbel auf 2 Uhr.
 
heute fertig geworden und dann ist das Wetter zu mies um zu fahren!

large_DSCN8579.JPG

auf dem Bild ist noch der DT Swiss R1500 - aktuell ist der Mavic Ksyrium Elite
Die Sattelstütze ist mittlerweile aus Carbon
Pedale auf dem Bild PD-A520 - aktuell PD-A600
Vorbauten in den Längen 100, 110, 120 und 130 zum experimentieren

large_DSCN8585.JPG

Rahmenset: SPECIALIZED Tarmac 61er Grösse
LRS: Mavic Ksyrium Elite
Lenker, Sattel, Vorbau (120mm), Sattelstütze: Ritchey WCS
STI, Kurbel (53/39), Innenlager, Kette, Bremsen, Umwerfer, Schaltwerk: Shimano 6600
Zahnkranz-Kassette: Shimano (105)5700 12/27 (12/27er 6600er auf Halde, aber zu Schade zum montieren, da nicht mehr erhältlich)
Pedale: Shimano Ultegra PD-A600
Tacho: o-synce Macro High X
Reifen: Continental Grand Prix 4000 S (23mm)

large_DSCN8586.JPG

120er Vorbau. Ist zwar noch 'n Spacer-Verhau, aber ich fang mal mit 40 mm an. Ablängen kann ich immer noch.

large_DSCN8587.JPG

Sattel kann noch 1 cm zurück

large_DSCN8588.JPG

Zahnkranz-Kassette: Shimano (105)5700 12/27 (12/27er 6600er auf Halde, aber zu Schade zum montieren, da nicht mehr erhältlich)

large_DSCN8589.JPG

6600er STI mit Wäscheleinen. Lenkerband nicht ganz gleichmässig gewickelt, ist mir jetzt aber egal. Hatte ich noch auf Halde und mag weisses Band eh nicht.
 
Lenkerband nicht ganz gleichmässig gewickelt, ist mir jetzt aber egal. Hatte ich eh auf Halde und mag weisses Band eh nicht.
"Nicht ganz gleichmäßig" ??? Hömah! Da baut man mit viel Liebe ein Rad auf und dann sowas!!! :rolleyes:

Schön schön. Die Ultegrakurbel ist ja nicht so meins, aber tun wird sies. Sattelstütze in Carbonlook und Rest so schön weiß, ist auch Ansichtssache. Wünsch Dir aber erstmal besseres Wetter!
 
"Nicht ganz gleichmäßig" ???
ich schäm' mich auch ein bisschen o_O
Ultegrakurbel ist ja nicht so meins
ja, da hast Du Recht. Shimano hat im Design der Kurbeln in den letzten 10 Jahren immer mehr nachgelassen. Die 6500er Serie sah noch nett aus, aber mit der 6600er ging 's bergab, obwohl die 6600er noch halbwegs erträglich ist.
Die 7900 und 6700 haben dieses "betörende" Mülltonnendeckeldesign.
1327289442541.jpg

ich habe selber ein Stevens Aspin 3*10 mit einer FC-6703. Die Kurbel funktioniert gut, keine Frage. Aber schön ist anders.
Da bauen SRAM und Campa wirklich schönere Kurbeln.
So ein Selbstaufbau ist immer eine Baustelle, das wisst Ihr alle, die Ihr Eure Räder selbst aufbaut.
Ich werde die 6600er Gruppe 'mal zwei bis drei Jahre fahren, dann wird sie an das Schlechtwetter-Rad durchgegeben und das Tarmac kriegt 'was anderes. EIne SRAM würde sich auf einem Specialized schon gut machen.
 
olf
heute fertig geworden und dann ist das Wetter zu mies um zu fahren!




large_DSCN8585.JPG
Na ist doch schon ganz gefällig, 61er Grösse -- da musst Du ja auch schon ein recht langer Kerl sein, das Steuerrohr sieht schon riesig aus





Lenkerband nicht ganz gleichmässig gewickelt, ist mir jetzt aber egal. Hatte ich noch auf Halde und mag weisses Band eh nicht.
Normalerweise bin ich ein grosser Fan weissen fi'zi:k Lenkerbandes, aber an dem Rad wäre es mir auch nicht so passend, wenn Du es schwarz machst, kann der weisse Vorbau bleiben. Eventuell kannst Du auch das Blau vom Rahmen aufnehmen, bei fi'zi:k wäre es vermtl. sid-blau. Vielleicht sieht auch das Blau-Metallic von fi'zi:k ganz gut aus
http://www.cycle-basar.de/Griffe-Lenkerband/Lenkerband/Fizik-Microtex-Lenkerband.html
 
schon ganz gefällig
mehr als gefällig sollte der Hobel auch nicht werden. Ist als banale Arbeitsmaschine gedacht, kann bei einer RTF auch 'mal umfallen, so dass ich nicht gleich weinen muss.

recht langer Kerl
irgendwie muss ich meine knapp 1.90 auf dem Rad zusammenfalten. Ehrlich gesagt ist ein etwas kleinerer Rahmen schöner, weil die Proportionen besser sind, aber dann ragt bei mir die Sattelstütze zu weit raus, was auch wieder doof aussieht.

guter Hinweis. An blau hatte ich auch schon gedacht. Das nächste Band wird das fi'zi:k in sid-blau werden, dass Du vorgeschlagen hast.
Ich hatte schon an das Specialized S-Wrap Roubaix Tape Lenkerband gedacht. Das Blau könnte auch hinkommen.

"Nicht ganz gleichmäßig"
dann wird auch ganz sorgfältig gewickelt. Ich schwöre.
 
Hier mein aktueller Aufbau

Rahmen und Gabel: Cannondale SuperSix High Modulus Carbon 2011
Laufräder: Lightweight Standard III Special Edition mit ServiceUp
Reifen: Conti GP 4000 Schlauchreifen
Schnellspanner: Tune DC
Kurbel: Cannondale Hollowgram SL BB 30
Pedale: Speedplay Zero
Schalt/Bremshebel: Sram Red double tap; Teflonzüge
Umwerfer: Sram Red black
Schaltwerk: Sram Red black
Kassette: Dura Ace 11/27
Kettenblätter: Stronglight CT² 53/39
Lenker: Syntace Racelite 2 Carbon
Vorbau: Syntace F 119
Sattelstange: Deda Superzero Carbon
Sattel: Selle Italia Kit Carbonio Flow
Bremsen: Zero Gravity mit Koolstop Belägen
Flaschenhalter: Blackburn Carbon

Gewicht unter 10kg


large_CIMG0235.JPG


http://fotos.rennrad-news.de/p/243529





.
 
Zurück