Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.049
Die Sattelstütze passt nicht zum Rest und den A-Head Adapter finde grausam. Ansonsten, bestimmt ein gutes Allound Bike.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich meinte auch den Vorbau, hab mich nur falsch ausgedrückt. Aber auf nem dünnen Schaftvorbau, der so weit ausgezogen ist, sieht wohl jeder A - Head Vorbau klobig aus.Der Adapter selbt ist noch nicht mal das Problem, sondern eher noch der klobige Ritchey-Vorbau. Und die Sattelstütze ist in natura noch viel schäbbiger, abgesehen davon das die Farbe nicht passt. Aber naja, Resterampe hat halt nicht mehr hergegeben. Und wenn es schöner wird, muss ich auch bessere Schlösser haben!
Dann mal mein Bike für alle Lebenslagen: Stadt, Schlechtwetter-Training und Radwandern...
Der hässliche Halter für das Schloss. Ich transportiere - wenn ich denn mal ein Schloss brauche - das lieber in nem Rucksack als son Teil am Rad anzubringen.
Das ist noch so'n Punkt. Der hässliche Halter für das Schloss. Ich transportiere - wenn ich denn mal ein Schloss brauche - das lieber in nem Rucksack als son Teil am Rad anzubringen.
Es gibt einen einfachen Vorteil, wenn das Schloss am Rad montiert ist: Man vergisst es nie
Und wenn ich ein Foto von der anderen Seite eingestellt hätte wäre Dir sicher auch die Anhängerkupplung aufgefallen!Ich, auch Papa, habs natürlich sofort als Kindersitzhalter erkannt !
Du magst eher Stahl, hab ich Recht?Lecker! (Wenn man Carbon mag...) Die Bapper noch von den Laufrädern, dann optimo!
Endlich mal ein Rad mit der Richtigen GRUPPE.....Schönes Rad.....Hallo, ich neu hier, lese aber schon einige Zeit hier mit. Schon weil ich zwecks Rahmengröße usw. viel Infos erlesen konnte .
Bin vorher MTB gefahren, seit 2005 habe ich ein Pro SL von Rose gefahren.
Nun sollte es endlich ein Neues sein. Eigentlich sollte es ein Canyon werden, aber habe mich dann für ein Selbstaufbau entschieden.
Die Komponenten:
Storck Aernario Gi Rahmenset Model 2013
LRS: Mavic R-Sys SLR WTS
komplette Sram Red Gruppe
Sattel: Selle Italia SLR TT
Sattelstütze: Ritchey WCS Carbon
Vorbau ist noch einer von Rose, soll aber auch ein Ritchey WCS Carbon werden
Lenker: 3T Ergosum Team
Doch schaut selber:Anhang anzeigen 82524Anhang anzeigen 82525Anhang anzeigen 82526Anhang anzeigen 82527
Der Aufbau war nach 2 Tagen erledigt
Endlich mal ein Rad mit der Richtigen GRUPPE.....Schönes Rad.....
Hi Leute,
hab mich gestern mit großem Vergnügen durch den Thread gewühlt. Respekt an alle - viele verschiedene Stile, viele schöne Räder.
Nun zu meinem Projekt, das sich nach vielen Recherchen, zahlreichen Experimenten incl. Fehlversuchen und eBay-Schacherei dem Endstadium nähert. Ziel war es mit beschränktem Budget ein uneingeschränkt alltagstaugliches Bike zusammen zu stellen, ohne bei der Performance Abstriche machen zu müssen.
Resultat: ein komfortabler Streetfighter und jede Menge Farbe. Preis/Leistung: 6,7 kg um 1000 Euro.
Abfallprodukt: Focus Cayo Winter- und Schlechtwetter"möhre". Auch bald fertig ;-)
Genug der Worte - guckt es euch mal an.