Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
läuft der Hinterreifen schleiffrei?
Kann man bei der Lenkerposition noch im Unterlenker fahren? Ich hatte die Enden von meinem Händler Richtung hinterer Schnellspanner zeigend eingestellt bekommen und fand das schon furchtbar. Bei Dir zeigen die ja aufs Tretlagerja; das Sattelrohr hat ähnlich wie bei Zeitfahr-Rahmen in der unteren Hälfte eine "Einwölbung"
Ein Jaegher im Schnee.Anhang anzeigen 132280
Bei Arthrose in den Handgelenken ergeben sich mitunter eben seltsame Stellungen...Kann man bei der Lenkerposition noch im Unterlenker fahren? Ich hatte die Enden von meinem Händler Richtung hinterer Schnellspanner zeigend eingestellt bekommen und fand das schon furchtbar. Bei Dir zeigen die ja aufs Tretlager.
Cinelli geilwollte euch meins in freier wildbahn nicht vorenthalten, vorgestellt hab ich meinen Selbstaufbau eh schon im Oktober, aber nur mit einem kleinem Kellerfoto und den alten DT Swiss LRS![]()
http://fotos.rennrad-news.de/p/339164
![]()
Cratoni Stahlrahmen Columbus SLX mit innenverlegten Schaltzügen und innenverlegtem Bremszug hinten.
Es musste eine schwarze Brems- Schaltgruppe sein; nach dem Erwerb der DT-Swiss RR 1850 mit Shimano-Freilauf kam nach langem hin und her nur die neue 105er Gruppe in Frage; die Bremsen der 105er reichten auch für die entsprechende Schenkellänge aus.
Die Ultremo ZX - ok vlt etwas damit alles zu weiß - ich konnte aber nicht widerstehen.
Ich werde wohl auch mal die schwarzen Rolfs daran ausführen müssen; davon habe ich ja zwei und einen roten.
Tja ich könnte es Dir ja schicken, aber es wird Dir bestimmt nicht passenes ist extra für mich gebaut.
und um es an die Wand zu hängen ist es zu schade, es will gefahren werden.
René
DankeCinelli geil, Farbe geil
, Stimmung im Schnee geil aber Foto verbesserungswürdig. Man erkennt ja kaum was vom Rad!
Das tut mir leid, aber es passt Dir nicht.
Rahmenhöhe 509 mm, Oberrohr 539 mm.
was sind das eigentlich für montierte Bremsen bitte schön?wollte euch meins in freier wildbahn nicht vorenthalten, vorgestellt hab ich meinen Selbstaufbau eh schon im Oktober, aber nur mit einem kleinem Kellerfoto und den alten DT Swiss LRS
Anhang anzeigen 132278
und noch was: die "Flasche" am Sattelrohr - gibs zu - wärme-isolierend mit Cappu drin und Tasse im Trikot