• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!

AW: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

IMG_2037.JPG
 

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!
AW: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

Der erste Versuch: (ich weiß Bild-Qualität ist nicht so besonders)

Steuerrsatz und Vorbau werden noch gegen schwarze Teile getauscht. Muß ich noch besorgen ...

Kritik/Verbesserungsvorschläge/Ideen erwünscht ...




bleib bei einer Farbe, d.h. alles in silber oder alles in schwarz
auch Kurbel, Schaltwerk und Bremsen!
 
AW: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

Nach einiger Überlegung und reichlich "Input" werde ich die Sattelstütze und den Lenker gegen silber-farbige Teile austauschen.
Lenkerbandfarbe (schwarz oder blau) teste ich mal mit dem neuen Lenker.

Denke die Laufräder müssen noch weg, die aktuellen "Wolber" sind so was von weich. Wollte das Radel schon artgerecht um die Häuser "jagen". :D
 
AW: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

Denke die Laufräder müssen noch weg, die aktuellen "Wolber" sind so was von weich. Wollte das Radel schon artgerecht um die Häuser "jagen". :D

Wenn wir das Rad mal gedanklich in die Mitte der 990er des letzten Jahrtausends einordnen, wären stilecht entweder sowas wie die Wolbers, alternativ gäbs aber auch schon Hochprofile. Davon die klassische Variante CXP30, und die schon mit klassischen Speichenzahlen (32, bestenfalls 28 vorn) eingespeicht, oder DP18, dto. oder eben die echten "Waffen" aus dieser Zeit, Shamal oder Cosmic. Letztere mit den leicht bläulichen Eloxal sicher der Hingucker zu dem Rahmen, beide aber nicht einfach zu bekommen.
Für den täglichen Gebrauch sicher eher die DP18 (die CXP30 sind auch nur noch alt zu bekommen) oder, wenns nicht so hoch sein soll, CXP33 oder 21, je nach Geldbeutel.
Ich finde aber schon, der Rahmen ist ja etwas wuchtiger, da können 30mm Felgen ruhig dran.
Ein Aufbau auf 6500er Naben wäre zwar nicht 100% stilecht, aber optisch weit besser, als alles was danach kommt, technisch auch unbestritten Klasse. 7600er wären dann wahrscheinlich schwer zu finden. Die 7900er sieht interessanterweise wieder recht schlank aus.
 
AW: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

Nach einiger Überlegung und reichlich "Input" werde ich die Sattelstütze und den Lenker gegen silber-farbige Teile austauschen.
Lenkerbandfarbe (schwarz oder blau) teste ich mal mit dem neuen Lenker.

Denke die Laufräder müssen noch weg, die aktuellen "Wolber" sind so was von weich. Wollte das Radel schon artgerecht um die Häuser "jagen". :D

Sattel und Lenkerband in weiß würden gut mit den Decals harmonieren.
 
AW: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

Sind aus dem TT-Rad meiner Freundin. Wollte nur mal gucken, wie 40mm Hochprofil in dem Rad aussieht. :)
 
AW: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

gehen noch, könnten sogar noch ein wenig höher sein
 
AW: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

Mit was für einem Hobel bist du denn Sonntag bei der Regio Team Ausfahrt dabei gewesen, hab gar kein Quantec wahrgenommen.
 
AW: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

So ähnlich. Sind für Rennen bei miesem Wetter und auf schlechten Straßen. Im Winter fahre ich mit dem Rad sowieso nicht und Schlauchreifen im Training wäre ohnehin nicht so optimal.
 
AW: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

So ähnlich. Sind für Rennen bei miesem Wetter und auf schlechten Straßen. Im Winter fahre ich mit dem Rad sowieso nicht und Schlauchreifen im Training wäre ohnehin nicht so optimal.

Echt, warum? Wegen des Pannenproblems? Ich bin dieses Jahr etliche tausend km zum Spaß mit den Schlauchis rumgedüst - hatte noch nie so nen guten Pannenschnitt.
 
AW: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

:) habe ein paar passende Laufräder gefunden: :)



...und zusätzlich eine Campa chorus 8-fach...
 
Zurück