Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist Dancelli ein besonders guter Hersteller oder ist es ein durchschnittlicher Stahlrahmen?
Nein, dieser Rahmen dürfte deutlich höher sein - zum Vergleich mal mein Bridgestone RS 800 mit 69,5 cm (M-OK) Rahmenhöhe:So, nachdem ich bei dem Dancelli Pech hatte, versuche ich jetzt mein Glueck im Norden. Ich warte also momentan auf Antwort aus Schweden.
Was meint ihr, 65cm Rh? Duerfte hinkommen, oder?
Meine Vermutung: als Ausrede natürlich, als plausible Begründung eher nicht......................................
Ob das wohl als Ausrede dafür taugt, dass man bei Klassikerveranstaltungen mit Klickpedalen fährt?
Beweisen will ich nichts, wir sind hier ja nicht im Mathematikforum oder gar vor Gericht. Anlass war, dass ich Haken an den Lyotard Pedalen montieren wollte. Aus Bequemlichkeit vor der Montage der Pedale am Fahrrad. Ein kurzer Check mit den Schuhen zeigte mir, dass diese deutlich überstehen bzw. auf dem Zacken auf dem Bogen des Pedalkäfigs liegen, was wohl kaum so beabsichtigt ist. Die Pedalbreite hat also sehr wohl Bedeutung! Daraufhin habe ich mal meinen Fundus durchprobiert und wollte Euch an der Erkenntnis teilhaben lassen, dass Kyokuto (KKT) Pedale bedeutend besser zu Schuhgröße 47 passen als Lyotard. Einen Test mit Haken und Riemen werde ich nur mit den breitesten Pedalen machen, die Lyotards werde ich wohl wieder abgeben.Ehrlich gesagt begreife ich nicht, was Du mit den Photos beweisen willst. Was zählen würde, wäre doch einzig und alleine der praktische Test, und zwar komplett montiert, mit Haken und Riemen. Die Pedalbreite alleine hat doch keine große Bedeutung, wenn Du die dafür gedachten RR-Schuhe mit harter Sohle benutzt.
Richtig beobachtet, aber das linke Pedal ist auch nicht breiter. Man kann hoffentlich erkennen, dass die Schuhe deutlich breiter sind. Ich hatte früher mit 600er Pedalen immer eingeschlafene Füße, trotz harter Sohle.Und das Bild mit Shimano 600 zeigt einen linken Schuh in einem rechten Pedal - was soll man daraus schließen?
Die Shimano 600 haben allerdings das Manko, daß sie nur mit den zugehörigen Pedalplatten (SH PD-64) perfekt funktionieren - und die werden gehandelt wie Goldstaub (ich habe welche, aber nicht über
).
LG Helmut