chassaelle
Mitglied
- Registriert
- 22 März 2011
- Beiträge
- 706
- Reaktionspunkte
- 787
geile geo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, der Sattel passt nicht unbedingt in die Zeit, dafür aber auf meinen Hintern! Ich habe noch einen sehr schönen alten Brooks, aber ... !Mit wenigen Schritten wär's sogar fertig aufgebaut
Ich meine, dass keiner etwas zum Sattel sagt, hast du nicht wirklich gedacht, oder? Ich mein ja nur...
Pedale? Ist klar. Bremszüge? Auch?!
Was ist mit den Bremszügen? Kann man das sehen, das sie von Shimano sind? Habe auf die Schnelle keine besseren finden können! oder ist es die Farbe, die dich stört?
Ne,Hast du die Canti Sockel selbst angelötet? Wenn ja, hat du die eine Lötvorrichtung angeschafft!
Vielen Dank. Du darfst gern Kritik am Aufbau ueben (Kurbel, Zahnkranz, Bremsgriffe, ....) - ich kann das ab.Mal abgesehn vom Aufbau: für mich eines der schicksten Gazellen.
So nen schwatten Cross in meiner RH hätt ich och gern.
Vielen Dank. Du darfst gern Kritik am Aufbau ueben (Kurbel, Zahnkranz, Bremsgriffe, ....) - ich kann das ab.
Vielleicht laeuft mir ja mal 'ne schoene Super Maxi mit BCD 110 ueber'n Weg ....
Dein Bremszug ist ganz sicher nur festgegammelt. Dein Rahmen ist eher aus 91 und hat ein fest eingebautes Röhrchen im Oberrohr. Einfach beherzt dran ziehen. Vorher mit WD40 einweichen geht auch noch.mal eine Frage an die jüngeren Springtier eigner ich hab bei meiner gazelle 653 aa spezial ein Problem mit der alten Zughülle
die ziert sich beim raus gehen. kann jemand sagen ob bei den modellen meine ist baujahr 61 ein Rohr für den für den Zug einglötet ist oder ob nur die Zughülle durs Oberohr geführt ist? das ist nämlich das letzt was zwischen mir und dem finalen Aufbau steht. und vllt hat ja einer eine Idee die Zughülle steckt fest drin ist aber für jetzt zu knapp und soll neu.
...hat ein fest eingebautes Röhrchen im Oberrohr. Schwierig bis garnicht findet man diese Gummiabdeckungen für die Bremszüge!
Einfach beherzt dran ziehen. Vorher mit WD40 einweichen geht auch noch.