• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Events und Wettkämpfe

Danke dir. Das ist echt krude gelöst, eigentlich wie auch andere Stellen in Zwift. Das könnte mal ein großes Update vertragen.
 

Anzeige

Re: Zwift Events und Wettkämpfe
Lädt er Dir denn zu lange, oder was ist das Problem beim Welten-Wechsel? Ich merke da eigentlich keinen Unterschied. Du kannst ja auch in der Welt starten, in der eh das Event stattfindet. Die meisten fahren sich halt vorher noch etwas warm, daher ist das Problem für viele vielleicht nicht so relevant.
 
Die meisten fahren sich halt vorher noch etwas warm, daher ist das Problem für viele vielleicht nicht so relevant.
Japp, gerade bei der TdZ hab ich mich vorher auch immer warmgefahren und da stört es eher weniger.

Doof ist es nur, wenn man zu spät dran ist, dann kann es stören.
Da man dann aber einfach "mitten rein" geschmissen wird, ist es auch eher weniger schlimm und kann sogar Vorteile bringen, je nach dem welchen Anspruch mal selbst verfolgt.
 
Lädt er Dir denn zu lange, oder was ist das Problem beim Welten-Wechsel? Ich merke da eigentlich keinen Unterschied. Du kannst ja auch in der Welt starten, in der eh das Event stattfindet. Die meisten fahren sich halt vorher noch etwas warm, daher ist das Problem für viele vielleicht nicht so relevant.

Nein, er lädt nicht sehr lange, aber ich finde den Weg halt seltsam und wundere mich, warum man das so verschwurbelt macht. Ein simpler "Starten"-Button auf dem Event-Banner wäre doch naheliegend.

Ja, das Warmfahren. Aber das kann man ja auch bei der Startaufstellung machen.
 
..ja, okay, und insbesondere wenn ich spät dran bin, fehlt auch öfters erstmal der "An Event teilnehmen"-Button.. da musste ich dann manchmal nochmal ins Event ein- und ausloggen, damit er erschien.
 
Lädt er Dir denn zu lange, oder was ist das Problem beim Welten-Wechsel? Ich merke da eigentlich keinen Unterschied. Du kannst ja auch in der Welt starten, in der eh das Event stattfindet. Die meisten fahren sich halt vorher noch etwas warm, daher ist das Problem für viele vielleicht nicht so relevant.
In der Welt starten, in der das Event stattfindet, geht nur nicht immer, weil eine ganze Reihe von Events auf Kursen stattfinden, die am Eventtag nicht im normalen Kalender stehen. Wie andere schon sagten, müsste Zwift hier mal dringend nachbessern.
 
Vielleicht ergibt sich etwas mit dem neuen Homescreen, der Einzug halten soll.
 
..auf die Mecker/-to-do-Liste würde ich gern noch mit aufnehmen, dass es auf Zwift gefälligst nicht dunkel werden soll. Habe extra mit Indoor angefangen, um eben nicht mehr im Dunkeln fahren zu müssen, und dann das. Kann übrigens oft echt einfach nur nervig sein, wenn man in Rennen/Events nicht mal mehr den Vordermann erkennen kann.
 
..auf die Mecker/-to-do-Liste würde ich gern noch mit aufnehmen, dass es auf Zwift gefälligst nicht dunkel werden soll. Habe extra mit Indoor angefangen, um eben nicht mehr im Dunkeln fahren zu müssen, und dann das. Kann übrigens oft echt einfach nur nervig sein, wenn man in Rennen/Events nicht mal mehr den Vordermann erkennen kann.
Wo wir gerade bei Mecker-Liste sind. Der Startvorgang beim Mannschaftszeitfahren ist auch völlig Ballaballa und müsste dringend verbessert werden.
Jede Mannschaft bekommt ein Startdelay zugewiesen und muss nach Ablauf des offiziellen Timers selber darüber wachen, dass das Delay eingehalten wird. Während dieser Zeitspanne ist das Gate des Startblocks schon offen, d.h. man darf nicht weitertreten, um sich warmzuhalten, weil man sonst losfährt und eine Strafe wegen Frühstart kassiert. Das Delay war bei uns schon mal 12 Minuten, also lange genug, um die sorgsam aufgewärmte Muskulatur wieder "abzukühlen", wenn man nicht tritt. Workaround ist, während des Delays in den Pairing-Bildschirm zu wechseln, weil man da dann weitertreten kann, ohne das Rad zu bewegen.

Wirkt alles reichlich improvisiert und das, obwohl die Mannschaftszeitfahren, die es jeden Donnerstag unter dem Dach der WTRL gibt, überaus populär sind.
 
Und die WTRL ist eine 2-Mann-Show. Die haben zwar sicher einen besseren Draht ins Zwift HQ, sind aber eben nicht Zwift. Zwift interessiert das alles nicht. Es geht nur um zahlende Kunden und daher wird es auch nie wirkliche Maßnahmen gegen dieses lästige Sandbagging geben. Siehe Zwiftpower. Von Zwift übernommen und seitdem tut sich nichts mehr, inkl. aller Bugs und Baustellen. Okay, zumindest der direkte Login mit Zwiftdaten ist nett. Zugegebenermaßen stimmt es mich tatsächlich optimistisch, dass James Bailey aus der Herd Truppe jetzt fest bei Zwift tätig ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Sandbagging ist doch, wenn man in einer niedrigeren Kategorie mitfährt, als man könnte, oder?

Was genau ist dann eigentlich das Problem, wenn man zuviel leistet, fliegt man doch wieder aus der Wertung, oder?!

Bei Rennen mach ich das zwar nicht, aber sonst meld ich mich ja auch in niedrigeren Kategorien an, wenn ich es mal etwas lockerer angehen lassen möchte.. würd mich grad mal interessieren, da ich auch keinen verärgern möchte, wenn ich mal nicht klassenkonform melde.. 🧐🤔
 
Ja, das ist das landläufige Sandbagging.

Ansonsten: in den Social Rides ist doch so vorgesehen, dass man in der Pace-Gruppe startet, die für den Tag passt. Man sollte sich dann natürlich anpassen ☺️

Aber zum Thema Wettkämpfe: Falls mal jemand mit nem Pro ein Rennen fahren will:

https://zwiftinsider.com/elite-pro-series/
 
Es fahren immer mehr bewusst an der Leistungsgrenze. Es ist gar nicht mal mehr nur das ganz plumpe Einschreiben in der falschen Rennkategorie, was mit Zwiftpower schon gelöst wäre, wenn es denn mehr Zwiftpower-only Events geben würde. Nicht ohne Grund fahren wir fast alle nur noch WTRL Events.

Was ich mit dem Fahren an der Leistungsgrenze meine, dass viele einfach in C oder B bleiben wollen, ihre Leistungsdaten genau kontrollieren um ja nicht über die 20m/95% Grenzen zu fahren. Wenn ich dann noch schaue das mancher im Verlauf der Zwift-Saison richtig aktiv ist, aber zu-statt abnimmt, dann könnte ich 🤢

Okay, was Zwift da genau machen könnte weiß ich gerade auch nicht. Es ist so eine allgemeine Unzufriedenheit bei mir gerade. Da wird einem so eine Tour de Zwift hingeworfen. Plump, lieblos, ohne jegliche Alleinstellung oder Neuerung. Danke, bestehende Strecken abradeln für ein virtuelles Trikot ist nicht Motivation genug. Für mich.
 
Zurück