Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Völlig wertlos ist dein Kommentar!!!Level 60 ist sowas wie einen Marthon zu finischen. Völlig wertlos.
Ich habe nur auf diese Kommentare reagiert. Sonst gar nichts.Was bringt es ob Level 45 oder 52 oder 60?
Ich finde das schlimm wenn Kinder nicht mehr laufen wollen.@triduma: Zum Laufen aus der Sicht eines Radfahrers
Gestern hatte ich die Idee mit meinen KIDs aus der 4 Ausdauertraining zu mchen. Wir sind zum Bolzplatz zügig gewalked und dann mit Intervallmethode bbis zum Fußballfeld.
Die Jungswollten unbedingt Fußballspielen und auch gute SPortler sein und sind mit mir die erste Minute gelaufen. Danach eine Minute Gehen und nochmal Laufversuch. Von der ganzen Klasse sind nur noch ein Drittel die zweite Minute mitgelaufen und dabei bin ich vorne als Bremse gelaufen. Am Fußballfeld haben alle alles gegeben, auch die Mädchen. Der Rückweg war dann ein Debakel. Die Mädchen wollten gar nicht mehr laufen und bbei den Jungs waren nur noch zwei dabei.
Ich habe gedacht,, das ist doch wirklich ein Mangel in der Gesellschaft.
Am Abend waren die Zwifteinheiten zäh. heute Morgen habe ich schwere Beine.
Mein Learning: Die Kids wußten vorher schon, das dieses Laufen nicht gut ist. Die haben noch eine natürliche Wahrnehmung für ihren Körper. Außerdem wollen sie ja alle bei Paris Saint German spielen und nocht irgendwo rumlaufen.
Ich denke darüber nach ob ich die Gesellschaft ändern soll oder das mit dem Laufen wieder sein lasse.
Einen Versuch gebe ich mir noch: Nächstes mal behaupte ich vorher, das Kylian Mbappé jeden Tag 3 Minuten am Stück läuft. Ist das moralisch in Ordnung?
Zum Laufen generel: Rad bin ich natürlich lange Fahrten und Rennen gefahren. Die besten Ergebisse in den Wettkämpfen sogar bei den ganz langen Rennen. Aber im Laufen war ich nur in der Jugend aktiv und da sind wir mit ne Zeitlang samstags über 30km ohne irgendwas gelaufen. Das war hart und man hat oft mal an einem Bach Wasser getrunken. An KH habe ich damals gar nicht gedacht. Das wr wohl der Grund wrum ich nie länger als 355 gelaufen bin. Es war einfach zu hart.
Heute werde ich das wegen der Knie auch nicht mehr versuchen einen Marathon zu laufen. Respekt wer es kann
Zu den Zwift Levels, es sind nur Zahlen aber sie motivieren mich und wahrscheinlich auch andere zum Training. Ich bin sowieso ein Zahlenfreak und nehme die Zahlen als Motivation. Egal ob Kilometer, Höhenmeter usw.
Au weia, ich bin zu alt. Hab jetzt erst mal Googlen müssen was Mario Kart ist.Ich warte immer noch auf den Mario Kart Mode für Zwift
Die aktuellen Power Ups finde ich auch nur so semi.
Also die ohne Wohlstandskrankheiten.Nach der Meinung eines Biomechanikers erscheint das Laufen nur für die geeignet, die es körperlich (orthopädisch) auch vertragen.
Schön wärs - aber ich spreche leider aus Erfahrung: meine Triathlon-Ambitiionen im Juniorenalter und in der Aktivenklasse wurden jäh ausgebremst, weil ich ab einem gewissen Lauf-Umfang immer Probleme v.a. im Sprunggelenk, aber auch Kniegelenk bekam. Durch eine leichte Fehlstellung bin ich immer zu stark eingeknickt, da halfen auch keine Einlagen und keine speziellen Laufschuhe und keine Orthopäden Dadurch hat's auch nie mit Langdistanz geklappt und auf der Kurzstrecke war ich immer zu langsam beim Laufen, konnte einfach nicht genügend Umfang laufen.Also die ohne Wohlstandskrankheiten.
Der Mensch ist zum Laufen geboren, viele haben das nur über die Jahre verlernt.
Gelenke und Sehnen müssen sich nach langer Pause nur an die Belastung wieder gewöhnen. Deshalb sollte man die Umfänge auch nicht zu schnell steigern.
Ich spiele das ab und an mit meinen Kids auf der Konsole. Da gibt es so richtig fiese Items um den Gegner auszubremsen. Ist immer ein Gaudi, aber sie zocken mich auch jedes mal ab.Au weia, ich bin zu alt. Hab jetzt erst mal Googlen müssen was Mario Kart ist.
Power Ups bräuchte ich auch nicht unbedingt obwohl sie schon manchmal helfen wenn man eine Gruppe verloren hat wieder ran zu kommen.
Dito. Laufen ist, wenn man es mit Ambitionen betreibt, m.E. schlecht für die Knie. Manche mögen es trotzdem vertragen, aber ich glaube nicht, dass das nur mit langsamer Steigerung zu tun hat.Schön wärs - aber ich spreche leider aus Erfahrung
Ich weiß nicht ob Brüggemann dazu was publiziert hat. Von den Ergebnissen auf einem Laufforum in Köln weiß ich aber zuverlässig, das es nichts für jeden ist. Viel Spaß bei der Recherche, falls es interessiert. Ansonsten glaub was Du willst.Also die ohne Wohlstandskrankheiten.
Der Mensch ist zum Laufen geboren, viele haben das nur über die Jahre verlernt.
Gelenke und Sehnen müssen sich nach langer Pause nur an die Belastung wieder gewöhnen. Deshalb sollte man die Umfänge auch nicht zu schnell steigern.