• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

hei.
ich bin neu hier und habe meinen ersten klassiker bekommen.
kann jemand etwas zur marke "passieu" erzählen?
das rad ist blau, hat drei hauptrohre reynolds 531, gabel vitus 172, simplex schalterei, stronglight mighty kurbel, nisi schlauchreifenfelgen, 3ttt lenkerkombi und einfach voll schön.

bitte um periodengerechte aufbautipps.
danke. (und seid nett)

Anhang anzeigen 282205
Ein nettes Willkommen!
Hübscher kleiner Franzose, Glückwunsch! Soweit aus dem einen Bild ersichtlich (nicht so geizig mit den Bildern), vernünftig in Schuss und einiges sicher original… Kurbel ist nicht Stronglight sondern ne japanische Sugino - aber auch schön und in Frankreich an Rädern der (unteren) Mittelklasse nicht selten – ebenso der fröhlicher Teilemix wie dieser hier. Fahr doch erstmal ein bisschen damit. :daumen:
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
hei.
ich bin neu hier und habe meinen ersten klassiker bekommen.
kann jemand etwas zur marke "passieu" erzählen?
das rad ist blau, hat drei hauptrohre reynolds 531, gabel vitus 172, simplex schalterei, stronglight mighty kurbel, nisi schlauchreifenfelgen, 3ttt lenkerkombi und einfach voll schön.

bitte um periodengerechte aufbautipps.
danke. (und seid nett)

Anhang anzeigen 282205

Ich finde das Rädchen chic so wie es ist. :daumen:
Den Hersteller kenne ich gar nicht, was aber nichts heißt da die Franzosen bei mir noch keinen Platz gefunden haben.
Was ich besonders interessant finde ist das die Gabel aus andrem Geröhr als der Rahmen ist.
Könnte aber sogar original sein da manche Kleinhersteller die Gabeln nicht selbst produziert haben.

Ich möchte mich dem Fritzen der Platten anschließen und eine gründliche Inspektion nebst Austausch ggf. fälliger Verschleißteile anraten.

Und ansonsten, fahren und genießen. :)
Ich hoffe das der Sattel * noch ein bisschen raus darf, sonst könnte der Lenker verdammt weit weg sein.


Mille - Greetings
@L€X


PS.
War das nett genug?
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hei.
ich bin neu hier und habe meinen ersten klassiker bekommen.
kann jemand etwas zur marke "passieu" erzählen?
das rad ist blau, hat drei hauptrohre reynolds 531, gabel vitus 172, simplex schalterei, stronglight mighty kurbel, nisi schlauchreifenfelgen, 3ttt lenkerkombi und einfach voll schön.

bitte um periodengerechte aufbautipps.
danke. (und seid nett)

Anhang anzeigen 282205
Schönes Rad! :daumen:

Hab das vorher schon mal gesehen... ebay *? o_O
 
danke fred! ich bin heute schon eine grosse herbstrunde gefahren, es hat viel spass gemacht. das rad hat übrigens campagnolo zughalterungsschellen am oberrohr. ist mein rad jetzt (untere) mittelklasse? oder wie darf ich das verstehen?
 
ja, das ist von ebay *. ich habe es von meinem freund geschenkt bekommen. es ist wirklich nicht einfach ein rennrad in dieser größe zu finden. der sattel * ist jetzt noch ca. 2cm höher, dann ist aber schluss, wegen körpergröße.
danke für das nette willkommen im forum. ich werde bald nochmal bilder machen.
 
danke fred! ich bin heute schon eine grosse herbstrunde gefahren, es hat viel spass gemacht. das rad hat übrigens campagnolo zughalterungsschellen am oberrohr. ist mein rad jetzt (untere) mittelklasse? oder wie darf ich das verstehen?
Mehr Fotos sind eine super Idee! Dann zeigt sich an Details der Verarbeitung, wo man das Rad einordnen kann. So ist das, mangels Kenntnis des Rahmenbauers und ohne Vergleich, schwierig … Ich finde es sehr schön, und wenn es Dir passt (kleiner wird richtig schwierig – ist das ne 50er Höhe?) – umso besser!
 
danke fred! ich bin heute schon eine grosse herbstrunde gefahren, es hat viel spass gemacht. das rad hat übrigens campagnolo zughalterungsschellen am oberrohr. ist mein rad jetzt (untere) mittelklasse? oder wie darf ich das verstehen?

ja, das ist von ebay *. ich habe es von meinem freund geschenkt bekommen. es ist wirklich nicht einfach ein rennrad in dieser größe zu finden. der sattel * ist jetzt noch ca. 2cm höher, dann ist aber schluss, wegen körpergröße.
danke für das nette willkommen im forum. ich werde bald nochmal bilder machen.


Jau Bilder sind immer sehr sehr gerne genommen.
Vielleicht machst Du ja für das Rädchen auch einen eigen Fred auf.
Ich denke das würde passen.

Herbstrunde ist super.
Aber doch nicht mit DIESEM Vorradreifen?
:eek:

Wenn ich da keiner optischen Täuschung unterliege schaut der so aus als könnte er jeden Moment platzen und ist nicht richtig oder gar nicht auf die Felge geklebt. :eek:
Das macht keinen Spaß, ich weiß wovon ich schreibe.
;)
 
ich habe für die proberunde mavic * g 40 geliehen bekommen.
die rh ist 48 mitte/mitte (?)
sobald ich weitere fotos gemacht habe, erstell ich hier mal einen aufbau-fred. und ihr könnt die details besser zuordnen.
 
gibt es bremshebel für kleine hände?

Ich würde mal behaupten es gibt keine zeitgerechten Bremshebel die extra für kleine Hände gebaut wurden.
Aber Deine Bremsheben stehen weit vom Lenker weg, wahrscheinlich gibt es auch welche die näher stehen.
Frage doch mal den Schenker ;) ob er nicht was zum Ausprobieren an seinen Rädchen oder im Keller hat.
 
ich glaube es war nur der schaltwerkbolzen oder?
Laut Katalog gab es ab 1996 Klinkenträger aus Titan und Kassettenaufnahme aus Alu, dann die Titankassette, der Schaltwerksbolzen und der Befestigungsbolzen der Schwinge wurden aus Titan gefertigt und zu guter letzt wurden wohl die Ergos mit Titan- und Alukleinteilen verfeinert. Dazu gabs erstmals die Carbonhülse und erleichterte Welle im Innenlager. Insgesamt angeblich -340g gegenüber 1995.
Die 1996 Boras hatten aber schon HPW Naben und Alubremsflanke auf den Carbonfelgen.
 
Laut Katalog gab es ab 1996 Klinkenträger aus Titan und Kassettenaufnahme aus Alu, dann die Titankassette, der Schaltwerksbolzen und der Befestigungsbolzen der Schwinge wurden aus Titan gefertigt und zu guter letzt wurden wohl die Ergos mit Titan- und Alukleinteilen verfeinert. Dazu gabs erstmals die Carbonhülse und erleichterte Welle im Innenlager. Insgesamt angeblich -340g gegenüber 1995.
Die 1996 Boras hatten aber schon HPW Naben und Alubremsflanke auf den Carbonfelgen.
thanx!
 
hei.
ich bin neu hier und habe meinen ersten klassiker bekommen.
kann jemand etwas zur marke "passieu" erzählen?
das rad ist blau, hat drei hauptrohre reynolds 531, gabel vitus 172, simplex schalterei, stronglight mighty kurbel, nisi schlauchreifenfelgen, 3ttt lenkerkombi und einfach voll schön.

bitte um periodengerechte aufbautipps.
danke. (und seid nett)

Anhang anzeigen 282205
den hab ich mir in köln die tage angesehen - zeig mal bitte das steuerrohr von vorne, gefiel mir nicht!
ach ja: googeln hatte übrigens ergeben, das es wohl ein radladen in frankreich ist...
 
den hab ich mir in köln die tage angesehen - zeig mal bitte das steuerrohr von vorne, gefiel mir nicht!
ach ja: googeln hatte übrigens ergeben, das es wohl ein radladen in frankreich ist...

Bilder versuche ich heute noch zu machen.

Soweit konnte ich es natürlich auch googlen, erzählt aber auch nicht wirklich viel: ich schreib denen einfach mal ne Mail.
 
Hallo liebe Rennradexperten,
Hab hier schon ein paar Tage mitgelesen da ich vor etwa einem Monat diesen Kellerfund gemacht habe
Nun hab ich mich angemeldet weil es mich doch mal interessieren würde wo das Rad einzuordnen ist.
Auf dem steuerrohr ist die Plakette von Raleigh und ich würde es in die zweite Hälfte 1980er Jahre einordnen.
b473c3ef8f1db31ed47e693047485bc9.jpg



Gruß Gr@ndy
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück