• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

An die mit nem Putzfimmel... also vermutlich an alle hier, noch den Hinweis: bevor ich anfange, stundenlang zu putzen, möchte ich natürlich wissen, ob sich das finanziell für mich lohnt.

Bevor ich Schrott im Wert von 50,- € oder so putze, schmeiß ich das Zeug doch lieber gleich ungeputzt ins Altmetall...
Gibt bestimmt Anhänger der polieren ist mein Leben Fraktion hier.😎 ich nich.
Aber du bist leider immer in der Zwickmühle, dass man ein dreckiges schönes Teil oft nicht vom dreckigen versauten Teil/Rahmen unterscheiden kann. Daher 100 oder so für nicht erkennbar. Je hübscher sich alles nach dem Putzen entpuppt werden es dann 200 oder 300 oder xxx. Gibt aber keine Garantie dafür mit Putzen auch immer Geld zu verdienen. Bei geschenkt und nicht so das richtige ist das ev. aber auch nicht so super wichtig
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ja, genau sowas in der Art. Braucht man wenn man mit viel Last am Rad, speziell hinten oder am Lenker unterwegs ist. Ist meist bei Vorkriegsrädern zu finden.
Ok Danke, hatte ich so noch nicht gesehen oder bewusst drauf geachtet.

Weiss denn jemand evtl. ob Rabeneick diese Rändelmutter selbst gefertigt haben
oder wo die zugekauft wurde?
 
Ok Danke, hatte ich so noch nicht gesehen oder bewusst drauf geachtet.

Weiss denn jemand evtl. ob Rabeneick diese Rändelmutter selbst gefertigt haben
oder wo die zugekauft wurde?
Hi!

Wie schon geschrieben, das ist eine sog. Flatterbremse. Insbesondere bei Damenrahmen sehr praktisch wenn mit viel Gewicht am Packlträger gefahren wird. Durch das Anziehen der Mutter wird ein Ring um den Gabelschaft fest(er) angezogen - Lenkung geht ergo "schwergängiger" und das Rad "eiert" nicht so herum.

Gab's - beinahe "serienmäßig" - bei sehr vielen sog. "Waffenrädern" egal welcher Provenienz. Ist also - so gesehen - nix besonderes im Bezug auf die von Dir genannte Marke.

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Die Gestängeklotzbremse im Bild - da WAR mal eine Befestigungsschraube drinnen. Ist jetzt sauber weggegammelt... :D
 
Halb- und Vollrenner hatten diese Parkhilfe nie.
Als Reibbremse der Lenkung beim Fahren taugt dieses System nicht...
Veto!

Ich habe ein Rennrad Graziosa aus der Manufaktur Albl, BJ 1896. Und hier ist sehr wohl eine Flatterbremse verbaut, noch dazu an einem Herrenrahmen welcher tendenziell weniger zum Eiern neigt als ein Damenrahmen.

Nicht mehr nachvollziehbar - no na - ob dieses Radl immer schon ein RR war oder ob ein "normales" Rad auf Rennbetrieb umgebaut wurde - die im Auffindungsstand montierten Komponenten allerdings waren zeitgemäß.

Und - ganz piano angezogen - läßt sich wunderbar freihändig fahren, sogar Kurvenfahren ist gut machbar.

Für die forschende Jugend, Bild im Anhang, so schaut das ganze System aus, stammt aus obgenanntem Radl.

Und ich brauche ein Makro für meine D50 für bessere Bilder... :rolleyes:

Gruß aus dem Wein/4, André.

flatterbremse.JPG
 
Was genau habe ich mir hier geangelt? Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Scheinbar handelt es sich um ein Pinarello welches dilettantisch übergepinselt wurde. Eigentlich erinnert mich nichts an dem Rahmen an Pinarello.

Anhang anzeigen 1168225Anhang anzeigen 1168221Anhang anzeigen 1168222Anhang anzeigen 1168224Anhang anzeigen 1168226Anhang anzeigen 1168227Anhang anzeigen 1168228Anhang anzeigen 1168229Anhang anzeigen 1168230
Ist das TLG ITA oder BSA oder CH?

PS: Wenn der zum Verkauf steht, ich bin interessiert. 😍
 
...ich kenne keine Katalogabbildung eines Rennrades mit Steuerrohrbremse aber nat. keine Regel ohne Ausnahme.

Mit einer auf Reibung eingestellten Bremse könnte ich nicht so gut freihändig fahren. Meine Erfahrung:
umso leichtgängiger die Lenkung umso schöner gehts händelos.
Gut, wir wollen das jetzt hier nicht endlos ins OT abschweifen lassen...

...und ja, ich hatte mein RR auf ein Tourenrad umgebaut - mit um die 40 Kilo Gepäck auf meinen mitunter wochenlangen Rundfahrten durch's Ösiland habe ich die Flatterbremse sehr schätzen gelernt. Übungssache.

Ich mag das Teil. :D

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ahoi zusammen, ich habe hier noch ein Radl rumhängen und da der LRS zwar ganz geil ist aber noch nicht fahrtüchtig ist, stelle ich das ganze mal kurz hier vor zwecks Preisfindung:

Biete hier also ein Razesa Cromovelato, das ich gierig mal geschossen hatte und nie gefahren bin. Aus akutem Platzmangel und zwecks Autoreparatur (dä Schosch wädd näd jüngä) muss es leider gehen. Es ist in gutem wenngleich nicht perfektem Zustand, aber das grün ist schon der Knaller. Mit Campa Subber Record und einem sehr schönen Mavic GEL 280 Laufradsatz, vorne Hochflanschnaben ubd radial gespeicht.

ABER: das Vorderrad hat jedoch einen kleinen Riss infolge Radialspeichung (siehe Bild). Auch habe ich mich daran versucht, selbst die Reifen zu kleben. Das sollte man nochmal fachmännisch machen. Die Reifen halten ein paar Tage die Luft. Und am Hinterrad müsste man mal die Nabe festziehen.

Kurzum: der LRS ist aktuell eher was für die Wand.

Was wäre ein schöner Preis fürs Forum? Danke schonmal vorab...
 

Anhänge

  • 20221104_173308.jpg
    20221104_173308.jpg
    201,6 KB · Aufrufe: 112
  • 20221104_173622.jpg
    20221104_173622.jpg
    116 KB · Aufrufe: 106
  • 20221104_173604.jpg
    20221104_173604.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 104
  • 20221104_173708.jpg
    20221104_173708.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 96
  • 20221104_173554.jpg
    20221104_173554.jpg
    195,9 KB · Aufrufe: 93
  • 20221104_173400.jpg
    20221104_173400.jpg
    176,7 KB · Aufrufe: 99
  • 20221104_173351.jpg
    20221104_173351.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 94
  • 20221104_173316.jpg
    20221104_173316.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 92
  • 20221104_173303.jpg
    20221104_173303.jpg
    203 KB · Aufrufe: 100
  • 20221104_173242.jpg
    20221104_173242.jpg
    265,4 KB · Aufrufe: 111
Ich habe hier nen schicken LRS mit MA 40 im alten Logo und Mavic 550 Pro/Team Naben mit 36 Loch DD Speichen . Der LRS hat nicht sehr viel KM gelaufen. SSP Vorne ist Original, den hinteren habe ich aus meinem Fundus ergänzt... Ist nicht der gleiche (Chrom Teile) Naben laufen wunderbar, die Felgen sind super Zentriert. Was ist der LRS wert? Habe mit Mavic Naben keine Erfahrung.
IMG_20221104_172653.jpgIMG_20221104_172702.jpgIMG_20221104_172726.jpgIMG_20221104_172713.jpgIMG_20221104_172752.jpg
 
Tretlager ist ITA

Sag mir doch lieber erstmal was es ist 😅
Das ist nicht ganz so leicht.
Der Spanier sagt... echa cojones!
Aber um mein ganzes Blatt auf den Tisch zu werfen, fehlen mit die cojones oder besser, das Blatt.

Ich habe keine Ahnung, was den Rahmenbauer anbelangt.
 
Ahoi zusammen, ich habe hier noch ein Radl rumhängen und da der LRS zwar ganz geil ist aber noch nicht fahrtüchtig ist, stelle ich das ganze mal kurz hier vor zwecks Preisfindung:

Biete hier also ein Razesa Cromovelato, das ich gierig mal geschossen hatte und nie gefahren bin. Aus akutem Platzmangel und zwecks Autoreparatur (dä Schosch wädd näd jüngä) muss es leider gehen. Es ist in gutem wenngleich nicht perfektem Zustand, aber das grün ist schon der Knaller. Mit Campa Subber Record und einem sehr schönen Mavic GEL 280 Laufradsatz, vorne Hochflanschnaben ubd radial gespeicht.

ABER: das Vorderrad hat jedoch einen kleinen Riss infolge Radialspeichung (siehe Bild). Auch habe ich mich daran versucht, selbst die Reifen zu kleben. Das sollte man nochmal fachmännisch machen. Die Reifen halten ein paar Tage die Luft. Und am Hinterrad müsste man mal die Nabe festziehen.

Kurzum: der LRS ist aktuell eher was für die Wand.

Was wäre ein schöner Preis fürs Forum? Danke schonmal vorab...
Ist die Gabel original? Der kurze 105er Steuersatz könnte ein Indiz dagegen sein.
 
Ich habe hier nen schicken LRS mit MA 40 im alten Logo und Mavic 550 Pro/Team Naben mit 36 Loch DD Speichen . Der LRS hat nicht sehr viel KM gelaufen. SSP Vorne ist Original, den hinteren habe ich aus meinem Fundus ergänzt... Ist nicht der gleiche (Chrom Teile) Naben laufen wunderbar, die Felgen sind super Zentriert. Was ist der LRS wert? Habe mit Mavic Naben keine Erfahrung.
Anhang anzeigen 1168309Anhang anzeigen 1168310Anhang anzeigen 1168311Anhang anzeigen 1168312Anhang anzeigen 1168313
HInterachsweite?
(müsste bei den Felgen 126 sein)
Sollten schon mehr als 1000km hinter sich haben
Mache aber keine Aussage da grundsätzlich Interesse
 
Zurück