Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
technische SpielereiPC habe ich nie verstanden, man verschenkt einen Gang, wofür?
Gut, darauf stehen wir ja hier...technische Spielerei![]()
technische Spielerei![]()
Es gibt Ausfallende z.B. bei De Rosa, die haben die richtigen Löcher zum direkten anschrauben (Bild geklaut).Sieht verbaut super geil aus. Leider ist dieses Anschlagsblech sehr außergewöhnlich. Müsse man sich aber zurechtfeilen können:
Anhang anzeigen 1299546Anhang anzeigen 1299547Anhang anzeigen 1299548
Das ist bei meinem Rad doch auch der FallEs gibt Ausfallende z.B. bei De Rosa, die haben die richtigen Löcher zum direkten anschrauben (Bild geklaut).
Anhang anzeigen 1299596
Stimmt, die untere Bohrung ist schlecht zu sehen.Das ist bei meinem Rad doch auch der Fall![]()
Ich meine das ist eher für den schnellen Radwechsel gedacht. Man legt die Kette auf das Blech, Rad raus und rein und schaltet dann einfach wieder hoch.Das Ding dient der Kettenklemmerverhütung im Spalt zwischen Ausfallende/Kettenstrebe und Zahnkranz, oder?
Mit dem Schaltwerk wie bei jedem Gangwechsel. Das Blech ist fest aber die Kette bleibt beweglich und gleitet auf dem Blech als wäre es ein Ritzel.In dem Moment wo ich das hier schreibe, frage ich mich, wie die Kette wieder hochgeschaltet werden soll, wenn das Blech rahmenfest ist![]()
Das scheint mir eine plausible Erklärung aber das Blech sehe ich so zum ersten mal. Wird ja auch nicht in jedem Rahmen noch genung Platz sein zwischen kleinstem Rtzel und den Ausfallende für so eine SpielereiNein , um beim Radausbau des Hinterrades die Kette ablegen bzw auflegen zu können. Bevor es den angelöteten "Dorn " an der Strebe gab .
hiernach ging das auch mit 6-Gang-Kränzen:PC habe ich nie verstanden, man verschenkt einen Gang, wofür?
Sagst mir mal die Bezeichnung der Hochflanschnaben? Dürfte Campa 1967 sein?Sieht verbaut super geil aus. Leider ist dieses Anschlagsblech sehr außergewöhnlich. Müsse man sich aber zurechtfeilen können:
Anhang anzeigen 1299546Anhang anzeigen 1299547Anhang anzeigen 1299548
Das ist eine ganz normale Campa Record Hochflanschnabe, wie sie von 1963 bis 1987 produziert wurde. Also mit ,,Record" Schriftzug. Von 1958-1963 hatten die Naben keinen ,,Record" Schriftzug, waren ansonsten aber identisch zu den späteren.Sagst mir mal die Bezeichnung der Hochflanschnaben? Dürfte Campa 1967 sein?
Danke![]()
Eimer nen Schnall wie die gehandelt werden?Das ist eine ganz normale Campa Record Hochflanschnabe, wie sie von 1963 bis 1987 produziert wurde. Also mit ,,Record" Schriftzug. Von 1958-1963 hatten die Naben keinen ,,Record" Schriftzug, waren ansonsten aber identisch zu den späteren.
Willst du welche haben? Also nen Satz kostet so 100-120€.Eimer nen Schnall wie die gehandelt werden?
LangsamWillst du welche haben? Also nen Satz kostet so 100-120€.
Ich habe einen Satz der No-Record Naben (also die erste Generation), den ich in eine Börsenkiste für Köln gelegt habe, allerdings fehlt der Vorderradnabe die Achse und die sind ungeputzt. Die würde ich für 80€ hergeben. NOS Konen lege ich dazu, ne Achse habe ich leider nicht übrig.
@Andreas P.Sachs Aris LY98 NOS/NIB
13-26 8-fach
50,- + 4,50 Hermes Päckchen
Anhang anzeigen 1299630Anhang anzeigen 1299631Anhang anzeigen 1299633
Alles gut, nur wir sind hier im ,,Biete". Will ja keinen auf den Deckel bekommen, weil ich keinen Preis nenne.Langsam, jetzt hab ich 50 Jahre gewartet, hab ein paar Schuhplatten gekauft und jetzt überlege ich auch nen Laufradsatz zu kaufen/machen. Hatte da vor kurzen Weinmann und Nisi Felgen gesehen und jetzt jukts
![]()