• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Wieso, ich versteh den Preis. Das Ding soll nur gezeigt werden, nicht verkauft. Und bei dem Preis steht nicht mal n Dummer auf.
Nur weil das Rad beim Hersteller steht, bedeutet das der für den Preis, oder eher Preisvorstellung des Besitzer verantwortlich ist, vermutlich weiß er nicht mal davon.
 
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Ich bin erstaunt und schockiert, wie hoch (?) bezahlte Designer ein so billig wirkendes Logo an der 80th-anniversary-edition dieser CAMPAGNOLO SuperRecord-Gruppe durchgewunken bekommen haben. Da ist doch kein Hauch von Exklusivität zu spüren, oder? Sehe nur ich das so? Ist ja auch immer eine Geschmacksfrage. Auf mich jedenfalls wirkt das optisch echt total billig.
:o :o :o

48b63642-b1e0-4415-83f5-224062d3c78d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Campa nicht demnächst aufgekauft wird, sind die eh bald weg vom Fenster...
Gibt, so weit ich weiß, kein Pro Tour Team mehr was Campa fährt..., oder?
2033 wäre der 100., ob das noch was wird?
 
Wenn Campa nicht demnächst aufgekauft wird, sind die eh bald weg vom Fenster...
Gibt, so weit ich weiß, kein Pro Tour Team mehr was Campa fährt..., oder?
Zumindest war keines bei der diesjährigen TdF dabei. Ich fände das echt traurig, wenn dieser Hersteller vom Markt verschwände; hatte ich damals bei SACHS schon sehr bedauert.
 
Wenn Campa nicht demnächst aufgekauft wird, sind die eh bald weg vom Fenster...
Gibt, so weit ich weiß, kein Pro Tour Team mehr was Campa fährt..., oder?
2033 wäre der 100., ob das noch was wird?
Die steigen doch jetzt groß ins Segeln ein. Und das LR-Geschäft läuft gut, würde ich sagen. Jedenfalls sieht man sehr viele Räder mit Campa und Fulcrum. Innovationen verschlafen würde ich auch nicht sagen, die haben sehr früh angefangen, Gruppen aus Carbon zu machen, sind der Konkurrenz oft einen Schritt voraus bei den Gängen, das Design ist immernoch deutlich besser als bei den Mitbewerbern. Dazu schmeicheln die Hebel den Händen. Ich glaube einfach, bei den jungen Leuten muss alles aus Übersee kommen, um gut zu sein, die kaufen ja auch alle Specialized und Cannondale.
 
Die steigen doch jetzt groß ins Segeln ein. Und das LR-Geschäft läuft gut, würde ich sagen. Jedenfalls sieht man sehr viele Räder mit Campa und Fulcrum. Innovationen verschlafen würde ich auch nicht sagen, die haben sehr früh angefangen, Gruppen aus Carbon zu machen, sind der Konkurrenz oft einen Schritt voraus bei den Gängen, das Design ist immernoch deutlich besser als bei den Mitbewerbern. Dazu schmeicheln die Hebel den Händen. Ich glaube einfach, bei den jungen Leuten muss alles aus Übersee kommen, um gut zu sein, die kaufen ja auch alle Specialized und Cannondale.
Daran würde ich sehr gerne glauben und mich wirklich freuen, wenn es tatsächlich so wäre! Die Geschichte mit der Innovation, Carbon an den Komponenten großzügig einzusetzen, dürfte aber auch schon fast 15-20 Jahre her sein, oder? Shimano war da tatsächlich auffallend spät dran.

Ich befürchte aber irgendwie, dass @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 hiermit…
Innovationen bleiben aus, zu wenig Kohle für Sponsoring und nur von der Historie kann man wahrscheinlich auch nicht leben.
Den jungen Leuten ist es fast egal was dran ist, da ist wenig Platz für Romantik 🤷🏼‍♂️
…recht haben könnte. :(
 
Ich habe das Logo gerade mal meiner Frau gezeigt; sie hat‘s mit ihrem Kommentar auf den Punkt gebracht:

“Anmutung wie die Werbung zum Jubiläum des Dorfschlachters.“


430be478-f222-4cdc-93b2-28d265438940
Analog zu den Tippfehlern in der Werbung des Dorfschlachter's fehlt bei Campa doch tatsächlich ein "th" in "80th anniversary" ...
 
Ich hätte mal so eine Gruppe haben können, aber ich fand die auch nicht toll. Da war die normale schöner. Mal sehen, was zum 100. kommt.
ganz ehrlich find ich die in matt deutlich schicker, campa hatte mit der Ekar den letzten großen sprung die funk record müsste man schauen. es müsste mal wieder etwas kommen was an die performance gerichtet ist und nicht von patos lebt. mechanisch sind die doch gleich auf. mit der Dura ace elektronisch aber meilen weit weg leider. da ist dura ace eben auch durch die verbreitung deutlich weiter und hat die kürzesten schaltzeiten.
bei Rad am Ring ist man mit campa auch ein exot ich hab auf der Strecke nicht so viel schauen können aber in unserem Camp waren es 2 Campa fahrer sonst kenn ich nur noch einen zweiten von unseren vereinsfahren der auch lieber Campa fährt im Feld war Shimano von claris bis dura ace alles vertreten und auch viel sram
 
ganz ehrlich find ich die in matt deutlich schicker, campa hatte mit der Ekar den letzten großen sprung die funk record müsste man schauen. es müsste mal wieder etwas kommen was an die performance gerichtet ist und nicht von patos lebt. mechanisch sind die doch gleich auf. mit der Dura ace elektronisch aber meilen weit weg leider. da ist dura ace eben auch durch die verbreitung deutlich weiter und hat die kürzesten schaltzeiten.
bei Rad am Ring ist man mit campa auch ein exot ich hab auf der Strecke nicht so viel schauen können aber in unserem Camp waren es 2 Campa fahrer sonst kenn ich nur noch einen zweiten von unseren vereinsfahren der auch lieber Campa fährt im Feld war Shimano von claris bis dura ace alles vertreten und auch viel sram
Ich versteh es irgendwie nicht. Die Ekar ist doch der Hammer und die SR soll auch mega sein. So rein von der Performance. Dass die Jugend keinen Stil mehr hat, weiß man ja, und keinen Sinn mehr für Optik. Aber vielen ist ja auch die Kohle egal, eigentlich müsste die SR wireless gehen wie geschnitten Brot. Campa müsste sich vor allem Segmente im OEM-Bereich zurückholen, die Einzelverkäufe von Gruppen reichen nicht zum Überleben. Und in dem Bereich sind die fast weg. Das liegt sicher nicht an der Performance, sondern an Preisen.
 
Ich versteh es irgendwie nicht. Die Ekar ist doch der Hammer und die SR soll auch mega sein. So rein von der Performance. Dass die Jugend keinen Stil mehr hat, weiß man ja, und keinen Sinn mehr für Optik. Aber vielen ist ja auch die Kohle egal, eigentlich müsste die SR wireless gehen wie geschnitten Brot. Campa müsste sich vor allem Segmente im OEM-Bereich zurückholen, die Einzelverkäufe von Gruppen reichen nicht zum Überleben. Und in dem Bereich sind die fast weg. Das liegt sicher nicht an der Performance, sondern an Preisen.
Das hat Campagnolo schon in den 90er versucht im OEM Bereich Fuß zu fassen, und auf Grund mangelnder Kapazitäten gescheitert, und das wird heute nicht anders aussehen, du kannst nicht gegen so eine Globalplayer wie den Angelshop überleben, wir alle haben den zu dem gemacht was sie heute sind,und das ist einfach nur traurig, schade, und es wird langweilig und eintönig werden, wenn es noch nicht ist. Ich habe in den 90er mich bewusst für Sachs als Partnerhändler entschieden, und nicht die Krake aus Fernost unterstützt.
 
Ich versteh es irgendwie nicht. Die Ekar ist doch der Hammer und die SR soll auch mega sein. So rein von der Performance. Dass die Jugend keinen Stil mehr hat, weiß man ja, und keinen Sinn mehr für Optik.
Man sollte eher Campa fragen, ob sie bei der aktuellen SR keinen Sinn für Optik gehabt haben. Am Rad montiert sieht das mit den Akkus einfach nur schlimm aus.
Und über die technische Seite der nochmals kleineren Kettenblätter und Ritzel kann man bestimmt auch unterschiedlicher Meinung sein.
Und wenn ich dann sehe, dass die aktuelle SR bei Neckarbike billiger ist als die alte 🙈
 
Zurück